Yared dibaba familie- Yared Terfa Dibaba wurde in Aira, Region Oromia, Abessinien, geboren und lebt heute in Deutschland, wo er als Schauspieler, Fernsehmoderator, Entertainer, Autor und Sänger auftritt. Yared Terfa, der Sohn der Erzieherin Terfa Dibaba, wurde in der Region Oromo im Südwesten Äthiopiens geboren.
Sein Flüchtlingspass trug den Namen Yared Dibaba, den Nachnamen seines Vaters (und den Vornamen seines Großvaters) in Übereinstimmung mit der Oromo-Namenssitte. 1993 wurde er eingebürgerter deutscher Staatsbürger und änderte seinen Namen in Yared Terfa Dibaba.


Damit dominiert Yared Dibaba heute die norddeutsche Fernsehszene. Als Moderator brilliert er in zahlreichen NDR-Formaten. Seine Ehe mit Fernanda de Sousa Dibaba brachte ihm viel Freude in seinem Privatleben. Sein Privatleben ist geheimnisumwoben, dennoch hat er gewisse Details preisgegeben.
Yared Dibaba entschied nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in Bremen, dass dies nicht der Weg nach dem Abitur für ihn sei.
Er entschied sich für Schauspielunterricht am Schlachthof, einer Kulturinstitution in Bremen. Nach langem Überlegen zog Yared Dibaba 1996 nach Hamburg, um an der exklusiven Hamburger Musikhochschule zu studieren. Heute lebt er in der Hansestadt.
Seit 2019 ist Yared Dibaba Schirmherr der „Gesellschaft für bedrohte Völker“ in Hamburg. Er kümmert sich sehr darum, Bedürftigen zu helfen und die Grundrechte der Menschen zu wahren, und er hat ein großes Team von Menschen, die Vollzeit für ihn arbeiten und ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen.
Ohjaaa! ist eine Talksendung, die er seit Juni 2021 gemeinsam mit Annabell Neuhof moderiert. – Sex und Liebe im WDR Fernsehen. Gemäß ihrem Motto „Wir geben alles für Bildung!“ schaffen sie persönliche und leidenschaftliche Erlebnisse, die sie dann mit dem Publikum teilen. Der gleiche Name wird für einen zweiwöchentlichen Podcast auf WDR 2 verwendet.
Alter | 53 Jahre |
Vermögen | $950,000 |
Größe | 5 Fuß 11 Zoll / 180 cm |
Gewicht | 76 kg |
2021 war er im NDR-Special Weihnachten oder der Karpfen in der Badewanne zu sehen. Niedersachsens verschlafene Dörfchen werden im Mittelpunkt seines Sommerkonzerts 2022 stehen, so Yared.
Als Mitglied des Beratungsteams Ich trage eine große Figur im SWR-Fernsehen ist Dibaba selbst ein bekannter Name. Fernanda de Sousa Dibaba ist Yareds Ehefrau. Zusammen zogen sie zwei Jungen groß. Bilder der Dibaba-Jungs sind dagegen nirgends im Netz zu finden. Yared Dibaba scheint sein eigenes Glück zu hüten, wie viele seiner Fernsehkollegen dasselbe tun.
Yared Dibaba besuchte von 1993 bis 1996 die Schauspielschule des Kulturzentrums Schlachthof in Bremen, Deutschland. Anschließend erwarb er sein Musikdiplom am renommierten privaten Hamburger Konservatorium. Dies geschah während seiner Tätigkeit als Moderator für ein beliebtes Online-Forum. Sein Schauspieldebüt gab er 1999 am Ohnsorg Theater in Hamburg.
Seit 2001 als Moderator für verschiedene deutsche Radiosender (u. a. NDR, RTL und SWR). In der ARD-Telenovela „Rote Rosen“, die 2019 ausgestrahlt wird, ist er als Bauer Knut Petersen zu sehen. Seit 2020 moderiert er die Online-Show „Kulturona“ sowohl auf Facebook als auch auf YouTube. Außerdem hat er Bücher veröffentlicht und Aufnahmen auf Plattdeutsch gemacht, das er fließend spricht.
Yared Dibaba hatte ursprünglich vor, in einen anderen Bereich einzusteigen, von dem fast erwartet wird, dass er in einem Lebenslauf von jemandem erwähnt wird, der im Rundfunk arbeitet.
Er begann nach dem Abitur als Auszubildender in der Branche „Groß- und Außenhandelskaufmann“, packte aber bald das „Schauspielfieber“ und entschied sich stattdessen für eine Schauspielausbildung.
So weit kam er, bis er endlich sein Diplom an der “Schauspielschule Sturm” bekam. Dem Auftritt von Yared Dibaba mit Heidi Kabel im „Ohnsorg Theater“ folgten kurzzeitig Fernseh- und Werbearbeiten.
Seine Aufgaben als Moderatoren wuchsen schnell in Umfang und Häufigkeit, und dazu gehörten Dinge wie eine Reise um die Welt mit Kollegin Julia Westlake in der Sendung De Welt op Platt im Jahr 2006, ein Auftritt als Gastmoderator bei „Talk with Tietjen“ und schließlich die Übernahme der Sendung ganz zeigen.
2010 erhielt er das Lehrprogramm „Mein Nachmittag“. Auch Yared Dibaba hat Romane wie My World is Blifft Flat und Flat is My World veröffentlicht, in denen er Lesern aus aller Welt die unterschiedlichsten Geschichten erzählt. Plattdeutsch ist die verwendete Sprache.