Wolfgang Trepper Verheiratet- Kabarettist Wolfgang Stepper, 60, wiegt seine Partnerin Mary, 72, in den Armen. Und ein Grinsen, das andeutete, dass er nichts Gutes im Schilde führte. Es ist keine Überraschung, dass die Musikkünstlerin Mary Roos so strahlend aussieht, weil sie einen so wunderbaren Freund an ihrer Seite hat.
Die beiden Musiker stehen seit vier Jahren gemeinsam auf der Bühne und kennen sich seit insgesamt sechs Jahren. Es war sofort offensichtlich, dass die Harmonie richtig erreicht worden war. Und das Happy End ist, dass die beiden nun offiziell zusammen sind!


Was für eine atemberaubende Aussicht! Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des „Schmidts Tivoli Theater“ auf der Hamburger Reeperbahn traten Mary Roos und Wolfgangtreppe erstmals gemeinsam auf. Als das Paar zum ersten Mal gemeinsam auf dem roten Teppich erschien, trugen sie raffinierte Outfits, die sich farblich ergänzten. Es war fast so, als wollten sie sagen: “Ja, wir gehören alle zusammen!”
Wolfgangtrepper, der heute als Darsteller in Kabaretts arbeitet, war früher in der Sportbranche tätig. Nachdem er von 1997 bis 2002 die Satiresendung „Streichzart“ beim Lokalsender Radio Duisburg mit moderierte und von 1998 bis 2007 als Geschäftsführer im Dienst arbeitete, begann er Anfang 2007 seine Karriere als professioneller Kabarettist Dabei war er von 1998 bis 2007 bei Radio Duisburg als diensthabender Geschäftsführer tätig.
Nach seinem Debüt im Hamburger Schmidt-Theater erhielt er von Regisseur Corny Littmann die Empfehlung, seinen Radioberuf aufzugeben und stattdessen auf Tournee zu gehen. Bis heute haben ihm 17 Soloprogramme recht gegeben. Stepper tritt etwa 260 Mal pro Jahr in den USA als Live-Comedy auf und ist auch im Fernsehen zu sehen (zB in der Sendung „Quatsch Comedy Club“).
Comedian Wolfgang Stepper und seine Frau Kerstin sind hier abgebildet. Deutscher Radiopreis Heute wird zum sechsten Mal der Deutsche Radiopreis verliehen. A-ha, Olly Murs, George Ezra, Kwabs, Rea Garvey und Sarah Connor gehörten zu den namhaften Künstlern, die bei der abendlichen Performance im Hamburger Hafen im Schuppen 52, Australiastraße 52 B auf der Bühne standen. Insgesamt 33 Kandidaten waren nominiert in insgesamt elf verschiedenen Kategorien zu berücksichtigen. Hamburg 03 0 2015
Alter | 61 Jahre |
Vermögen | 3 Milliarden Dollar |
Größe | 5 Fuß 10 Zoll |
Gewicht | 78 kg |
Falls Sie noch nicht wussten, wer ich bin, mein Name ist Wolfgangtrepper, obwohl Sie das wahrscheinlich bereits wussten, weil Sie sich auf dieser Seite wiedergefunden haben. Warum genau werde ich Sie verwenden? Also ich spiele Kabarett, komme ursprünglich aus Duisburg, bin aber mittlerweile auch in Hamburg zu Hause (obwohl ich dort die meiste Zeit im Fahrzeug verbringe) und mache bis zu 280 Shows im Jahr. Und damit über einen Zeitraum von 17 Jahren. In dieser Zeit habe ich insgesamt 23 Programme erstellt und durchgeführt.
Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht erwarten, weitet Mary Roos ihre Karriere jedoch auf die komödiantische Welt aus. In der Fernsehsendung, die Florian Silbereisen moderierte, endete die Karriere des 73-Jährigen vor drei Jahren.
Jeder, der es haben sollte, verliert Fett und bekommt seinen Marsch entsprechend aufgeblasen; Es gibt eine Vielzahl von Arten und Themen.
Neben seiner harschen Spielweise ist Wolfgangtrepper in der Lage, mit seinem Instrument bemerkenswert sanfte Töne zu erzeugen. [Case in point:] [Case in point:] All dies erlebt der Tourist während seiner Zeit dort und weint dabei sowohl Tränen des Glücks als auch Tränen der Selbstreflexion.
Von 1998 bis Juni 2007 war Stepper beim Lokalsender Radio Duisburg beschäftigt, wo er schließlich bis zum Serviceleiter aufstieg. Zwischen 1997 und 2002 moderierte er gemeinsam mit Marc Weiss die Satiresendung Streichzart am Sender. Die Show wurde in dieser Zeit ausgestrahlt.
Bis Anfang 2007 fungierte er als Regisseur der Fortsetzungsserie „Stairs Peppers“. Nach seinem Auftritt im Hamburger Schmidt-Theater 2003 drängte ihn Regisseur Corny Littmann, seine Stelle beim Radiosender aufzugeben, um stattdessen eine Karriere als professioneller Kabarettist anzustreben.
Als direkte Folge davon begann er im nächsten Jahr seine Karriere als professioneller Kabarettist. Stepper hat insgesamt 22 Präsentationen geliefert, die jeweils literarische und gesellschaftskritische Themen in die Handlungsstränge der Präsentationen einfließen lassen.
Seit Mai 2006 ist er regelmäßiger Gast an verschiedenen Theatern und Comedy Clubs, wie dem Schmidt Theater und dem Quatsch Comedy Club. Auch in der Berliner Wühlmause und im Mainzer Unterhaus war er zu Gast.
Es war im Februar 2007, als er zum ersten Mal im Fernsehen auftrat. In der Zwischenzeit können Sie ihn regelmäßig bei der Nuhr-Kabarettvorstellung im Ersten erleben.
In der Folge trat er in diversen Sendungen auf, darunter Promi-Ausgaben von Sendungen wie „Gefragt – Gejagt“, „Toll naben“, „NDR Talkshow“, „Kölner Treff“, „Bettina und Bommes“, „ ZDF Fernsehgarten“ und „Willkommen bei.“
Sie können Carmen Nebel sehen, NightWash, Funhaus und Current Schaubude, das sind die vier Personen, die in dem Verbrauchermagazin erscheinen, das das ZDF ohne jegliche Zusicherung ausstrahlt. Auch Markus Lanz ist zu sehen. Die Gespräche, die während Sportübertragungen stattfinden, wie Fan Talk und One-One-One, sind eine weitere Aktivität, an der Stepper teilnimmt und die er sehr genießt.
Er kommentierte die Fußball-Europameisterschaft 2016 live in der Beckmann-Sportschule, wo die ARD das Turnier ausstrahlte. Außerdem nahm er an der Live-Übertragung der vom ZDF durchgeführten Wahl zum „Sportler des Jahres“ teil.
Stepper ist seit langem in der Gemeinde aktiv und sammelt derzeit Spenden für eine Vielzahl von Wohltätigkeitsorganisationen. Zu diesen Organisationen gehören unter anderem der Förderverein Kindergarten Duisburg, die Wohnzimmersozialeinrichtung Duisburg, das Hospiz Leuchtturm Hamburg und das Dirk-Bach-Haus Köln.