web analytics

Wolfgang güllich ehefrau – Der deutsche Bergsteiger Wolfgang Güllich war während seiner gesamten Karriere sowohl im Sportklettern als auch im Expeditionssport aktiv. In den 1980er Jahren war er einer der wichtigsten Kletterer der damals noch jungen Sportart. Er bestieg den El Capitan im Yosemite-Nationalpark. Darüber hinaus galt er weithin als außergewöhnlicher Kletterer.

Güllich hat mit zahlreichen Erstbegehungen extrem schwieriger Kletterrouten neue Maßstäbe gesetzt. Bis heute ist es nur einer ausgewählten Gruppe der weltbesten Kletterer gelungen, einige der Routen, die Güllich zum ersten Mal bestieg, zu besteigen. Er kam 1992 bei einem Autounfall ums Leben und verschwand infolge seiner Verletzungen. Im Jahr 1990 hatte Güllich seine erste Begegnung mit Annette, seiner späteren Ehefrau. Im Jahr darauf, 1991, heirateten sie.

Bereits im Alter von 13 Jahren (Senior) begann Fritz Güllich seinem Sohn Wolfgang die Grundlagen des technischen Kletterns beizubringen. Ursula und Fritz Güllich begrüßten ihr erstes Kind, Wolfgang, auf der Welt. Ab 1975 verbrachte er längere Zeit mit dem Klettern in der Pfalz. Fast jedes Wochenende. Zunächst mit seinem rund fünf Jahre jüngeren Bruder Fritz, der 1978 beim Klettern ohne Seil verunglückte.

BerufStunts
Alter 32 Jahre alt
Geboren am 24. Oktober 1960
GestorbenOrt Ingolstadt, Bayern, Deutschland
Nettovermögen im Jahr 2021 1 Million – 5 Millionen US-Dollar
Wolfgang güllich ehefrau

Fritz hatte es von Anfang an mit ihm gemacht. Nach der Begegnung mit Reinhard Karl, dem damaligen Oberhaupt der deutschen Bergsteigerbewegung, war Güllich inspiriert, dem Klettern noch mehr Zeit und Energie zu widmen. Auch seine Methode des Kletterns entwickelte sich weiter und verlagerte sich vom technischen Klettern, das anfangs üblicher war, zum freien Klettern, das heute häufiger vorkommt.

Aufgrund seiner angeborenen Fähigkeit, sich flüssig zu bewegen, und seiner unkonventionellen Herangehensweise an das körperliche Training konnte er seine Kletterfähigkeiten im Laufe seines Lebens so weit verbessern, dass er die höchsten Gipfel der Welt erklimmen konnte. Möglich wurde dies durch seine natürliche Fähigkeit, Berge zu erklimmen. Sowohl ihm als auch Kurt Albert gelang es, das Sportklettern in die Alpen zu bringen, nachdem sie eine Route mit dem Schwierigkeitsgrad VIII nach UIAA geklettert waren. Die Route wurde von Hocker die lose Route genannt. Diese Errungenschaft geht auf das Jahr 1981 zurück, als sie zum ersten Mal stattfand.

Wolfgang Güllich gilt als derjenige, der über viele Jahre weltweit neue Maßstäbe im Sportklettern gesetzt hat. Darüber hinaus widmete er viel Zeit der Erstbegehung einiger der damals schwierigsten Routen der Welt, darunter 1984 Kanal im Rücken (UIAA X), 1985 Punks in the Gym (X+ ) und 1987 an der Wall Street (XI–). Güllichs erste Free-Solo-Begehung der atemberaubenden Route Separate Reality (VIII+/IX–) im Yosemite-Nationalpark im Jahr 1986 machte ihn berühmt.

Der Aufstieg folgte einem sechs Meter langen Handriss und ging durch ein horizontales Dach, das zweihundert Meter über dem Boden lag. Es war die allererste Kletterei im Grad UIAA XI (Französisch 9a) und gilt bis heute als Standard für Routen dieser Schwierigkeitsstufe. 1991 stellte er im Frankenjura die Route Action Directe vor, die als sein Opus magnum gilt. Er hat die Idee für die Anleitung dieses Weges entwickelt und war derjenige, der den Campus-Vorstand gegründet hat.

Wolfgang Güllich war Beifahrer in einem Fahrzeug, das auf der A9 bei Ingolstadt in einen Unfall verwickelt war. Der Unfall hinterließ so schwere Verletzungen, dass er zwei Tage nach dem Vorfall in einem Krankenhaus in Erlangen tot verstarb. Seine Frau Anette, die er 1990 kennengelernt und 1991 geheiratet hatte, traf die notwendigen Vorkehrungen für seine Beisetzung im Trubachtal, das genau im geografischen Mittelpunkt der Fränkischen Schweiz liegt.

Seine seit vielen Jahren von der Familie Maria Ritter gepflegte Grabstätte in Obertrubach hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem wahren Wallfahrtsort für Kletterer aller Generationen und aus aller Welt entwickelt. Seit vielen Jahren ist seine Familie für die Pflege seiner Bestattung verantwortlich. Bergsteiger, die in einiger Entfernung von Obertrubach ankommen, lassen sich fast nie die Gelegenheit entgehen, sich in eines der mittlerweile sechs Gipfelbücher, die auf dem Grab liegen, eintragen zu lassen. Das liegt daran, dass die Bücher oben auf dem Grab aufbewahrt werden.

Am 26. Oktober 1960 brachten Ursula und Fritz Güllich mit Wolfgang Güllich ihr erstes Kind zur Welt. Ludwigshafen am Rhein war der Geburtsort. Er ist der älteste Sohn des Paares und das älteste Kind überhaupt. Mit 13 Jahren begann er seine Kletterkarriere zusammen mit seinem Vater und seinem jüngeren Bruder. Seitdem klettert er. Der Altersunterschied zwischen ihm und seinem Bruder betrug fünf Jahre. Auch der traurige Tod seines Bruders bei einem Kletterunfall 1978, als er auf war

13 Jahre alt, reichte nicht aus, um ihn davon abzubringen, der Liebe seines Lebens nachzugehen. [Zitat erforderlich] Er wurde einer der besten Sportkletterer der Welt, indem er einen beträchtlichen Teil seiner Zeit dem Training im Fitnessstudio widmete, innovative Ansätze zur körperlichen Vorbereitung erforschte und seine Besteigungen akribisch plante.

Wolfgang güllich ehefrau

Beginnend in den 1980er Jahren und bis zu seinem Tod führte er konsequent innovative Praktiken im Bereich des Sportkletterns ein. Es war die Erstbegehung einer Route namens „Amadeus Schwarzenegger“ am Richard-Wagner-Felsen im Trubachtal. Diese Route hat den Schwierigkeitsgrad 10. Er bestieg 1991 als Erster die „Action Directe“, so nannte er eine von ihm erdachte Route am Waldkopf im Veldensteiner Forst. „Action Directe“ befindet sich auf dem Gipfel des Veldensteiner Waldes.

Da sie weltweit die erste Route mit einem Schwierigkeitsgrad von 11 war, galt sie damals als wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Klettersports. Insgesamt 28 verschiedene Kletterer hat die „Action Directe“ bisher erfolgreich bewältigt. Seine erste Free-Solo-Begehung von „Separate Reality“ im Yosemite-Nationalpark im Jahr 1986 ist auch eine der berühmtesten Besteigungen der Welt. „Separate Reality“ befindet sich im Yosemite Valley.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!