web analytics

Walter beller vermögen

Walter beller vermögen: Walter Beller (71 Jahre) ist ein Baumagnat, der mit eisernem Willen und einer gewissen Bauernweisheit aus bescheidenen Anfängen zum Multimillionär aufstieg.

Als Sohn eines Malers wuchs Beller in einer bescheidenen Wohnung im Zürcher Kreis 4 auf. Sein Einkommen als Zeichner ergänzte er durch eine Tätigkeit als Konzertveranstalter.

Sein bekanntestes Projekt ist das 2012 eröffnete Zürcher Casino. Walter Beller hat durch Eigeninitiative und Fleiss ein beachtliches Immobilienportfolio aufgebaut. Er verdiente den Großteil seines Geldes im Schlaf, indem er Miete für seine Grundstücke kassierte.

Mit dem Tessin hielt er ständig Kontakt. privat und beruflich 2018 nutzte Beller die Immobilienplattform Homegate, um die Ferienwohnung seiner Frau Irina (47) in Caslano TI zu verkaufen. Für 620’000 Franken bekommt man 312 Zimmer und über 85 Quadratmeter Wohnfläche. Branchenkenner schätzen das Vermögen von Beller auf rund 80 Millionen Franken.

Walter beller vermögen
Walter beller vermögen

Der 71-jährige Baumeister starb am Dienstag unerwartet. Neben seiner Frau Irina hinterlässt er eine Tochter und einen Sohn. Walter Beller, 71, starb am frühen Dienstagmorgen. Irina Beller bestätigte gegenüber Blick am selben Tag, dass ihr Mann allein in seinem Bett starb. Ihr Ehepartner wird voraussichtlich am Dienstagnachmittag in der gemeinsamen Wohnung im Tessin eintreffen, in der sie mit ihren Eltern lebt.

Das Bankkonto des Unternehmers enthielt geschätzte 50 Millionen Schweizer Franken. Was wird nun aus dem Nachlass? Er hinterlässt zwei Kinder aus früherer Ehe, die Regisseurin Natascha Beller (38), und einen zwei Jahre jüngeren Sohn.

Walter und Irina, beide bereits Mütter, lernten sich 1997 an einem Modeball im Zürcher Dolder kennen. Drei Jahre später heirateten sie.

Walter beller vermögen
Walter beller vermögen

Walter Beller, ein wohlhabender Bauunternehmer, wird 2020 beigesetzt. Er wurde von seiner ersten Frau, Irina Beller, und ihren beiden Kindern überlebt, als er starb. Sie stritten sich darum, wer das Erbe erhalten würde. In der Sendung TalkTäglich sprach die Witwe über den Konflikt und ihre Verlustgefühle.

Irina Beller gibt zu, dass sie die Zeiten vermisst, in denen ihr Mann sie beleidigt hat. Walter Beller, 71, Bauunternehmer in Pfäffikon SZ, starb am 19. Mai an Herzversagen. Irina Beller erfährt im Tessin dank dessen Sterbeurkunde vom Tod ihres Mannes.

Walter Beller hinterlässt die Hälfte seines geschätzten Vermögens von 50 Millionen Franken seiner ersten Frau Irina und ein Viertel seinen beiden Kindern aus einer früheren Ehe. Weil die Kinder unzufrieden waren, wird die Firma Ende September liquidiert.

Während ihre Mutter bei Irina Beller im Tessin war, kümmerte sich Walter Pfäffikon SZ um ihre Eltern. Er blieb beruflich in Zürich und wollte dort neue Bauprojekte betreuen.

Walter Beller war in den letzten Wochen seines Lebens allein. Vor drei Wochen gab er RTL sein letztes Interview. „Ich bin seit mehr als zwei Wochen in Quarantäne“, erklärte er. “Ich bin ganz allein, keiner kommt näher als zwei Meter.”

Ich bin noch mit meinen Eltern im Tessin. Sobald es mir möglich ist, fahre ich zurück nach Pfäffikon SZ. Irina Beller reagierte verärgert auf die Behauptung von Walter Beller, sie sei nur wegen des Geldes bei ihm. Ist eine Entschädigung für 23 Dienstjahre möglich? Sie müssen unter großem Druck stehen, so zu denken, nicht wahr? Ich habe meinen Mann verehrt und werde dies für immer tun.” (smo)

Walter beller vermögen

Nach schweizerischem Recht haben der überlebende Ehemann und die Kinder den stärksten Anspruch auf das Erbe. Der wichtigste Faktor bei der Bestimmung, wer Erfolg hat, ist der Grad der Verwandtschaft. Dabei spielt es keine Rolle, wie nahe Sie dem Verstorbenen standen.

Sofern Walter nicht schriftlich etwas anderes verlangt, hat Irina das gesetzliche Recht auf die Hälfte von Walters Vermögen. Zuvor war Beller als CEO der W-BAG AG tätig, wo er an verschiedenen Initiativen beteiligt war. Er arbeitete neben kleineren Geschäftsvorhaben an Apartmentkomplexen. Beller war unnachgiebig bei der Verwaltung seiner Immobilien.

0Shares
error: Content is protected !!