Vermögen Philipp Plein- Philipp Plein besitzt ein großzügiges Herrenhaus in Amriswil, das sich in der Schweiz befindet. Aufgrund seines immensen Vermögens gilt der Schweizer als einer der 300 reichsten Menschen des Landes. Aufgrund der Verlegung des Firmensitzes nach Lugano in der Schweiz wurde sein bisheriges Wohnhaus in Amriswil über das Immobilienbüro Engel & Volkers zum Verkauf angeboten.
Das opulente Domizil des renommierten Modedesigners kommt derzeit für 3,8 Millionen Euro auf den Markt und ist komplett mit High-End-Möbeln ausgestattet. Die Identität des neuen Eigentümers des Grundstücks ist noch nicht bekannt.


Trotzdem hier einige interessante Fakten zum Haus: 1.000 Quadratmeter Wohnfläche, zehn Gästezimmer, ein Bürotrakt mit acht Gästezimmern, ein Innendesign von Philipp Plein, ein Wellnessbereich und zweitausend Quadratmeter Park -ähnliche Gärten mit Außenpool.
Einfach ausgedrückt: Philipp Plein macht es Spaß, sich in Szene zu setzen, egal ob mit seinem schwarzen Rolls-Royce oder mit einem Lamborghini. Philipp hat sich auch an einigen der prestigeträchtigsten Orte der Welt niedergelassen, wie Lugano, Cannes und zuletzt in seiner Wohnung in der Lexington Avenue in New York City. Derzeit gibt es achtzig Philipp-Plein-Boutiquen in mehreren Ländern, von denen die meisten auch als Franchisenehmer geführt werden.
Schließlich besteht die Organisation selbst nur aus dreizehn der einzelnen Läden. Dort bietet das Label ein angesagtes Sortiment an Sport- und Abendgarderobe zur Auswahl. Das Modelabel verkauft auch eine Reihe von Haushaltswaren, darunter Möbel und sogar Kleidung für Kinder. Mehr ist einfach mehr! Diese Maxime sollte dem Designer als Leitlinie dienen.
Philipp Patrick Hannes Klein, besser bekannt unter seinem Berufsnamen Philipp Plein, ist ein deutscher Modedesigner, der sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten auch weltweit einen Namen gemacht hat. Aufgrund seiner grandiosen Kreationen und seines hohen Selbstbewusstseins schaffte er es in relativ kurzer Zeit auf die Laufstege dieser Welt.
Anfangs deutete nicht viel darauf hin, dass Plein eines Tages einer der bekanntesten Designer Deutschlands werden würde. Seine Ausbildung erhielt er an der renommierten Schule auf Schloss Salem am Bodensee und immatrikulierte sich nach dem Abitur für das Jurastudium an der Universität Erlangen.
Andererseits zeichnete sich immer deutlicher ab, dass seine eigentliche Liebe nicht dem Rechtsbereich, sondern der Welt des Designs galt. Bevor er sich auf Modedesign konzentrierte, begann er seine Karriere mit dem Entwerfen von Möbeln und Accessoires aus Lederresten.
Heidi Klum forderte Philipp Plein im selben Jahr auf, in ihrer Show “Germany’s next Topmodel” aufzutreten, als die breite Öffentlichkeit erstmals auf Plein und sein gleichnamiges Label aufmerksam wurde. Während der Show hatte Plein die Gelegenheit, seine Sammlung zu diesem Zeitpunkt im Detail zu zeigen.
Diese Aufmerksamkeit der Medien ist wahrscheinlich einer der Faktoren, die in den folgenden Jahren zur raschen Expansion der Einzelhandelsstandorte der Marke auf der ganzen Welt beigetragen haben, insbesondere in den großen Städten der Welt. Die schrillen und extravaganten Designs, die oft mit funkelnden Totenköpfen versehen waren, wurden schnell zu absoluten Must-Haves für Superstars und die Neureichen dieses Milieus und erfreuten sich großer Beliebtheit.
Alter | 44 Jahre |
Ehefrau | Lucia Bartoli |
Größe | 5 Fuß 10 Zoll |
Gewicht | 75 kg |
Marketingfachleute halten es nach wie vor für unmöglich, dass er in so kurzer Zeit ein Modegeschäft aufgebaut hat. Für sie ist der Gedanke, ohne nennenswerte finanzielle Investition oder Kreditaufnahme durchzustarten, unverständlich.
Aber Philipp Plein hat es geschafft. Zumindest behauptet er, dass er ein so profitables Unternehmen aufbauen konnte, ohne einen Kredit aufzunehmen. 250 Millionen Euro Umsatz wären ein Traum. Sollten wir nicht auch berücksichtigen, woher er kommt, wie viel Geld er verdient und wie viel Vermögen er in der Vergangenheit angehäuft hat, sowie das Fachwissen und die Kontakte, die er in der Branche hatte und die sich als unschätzbar erwiesen haben?
Möglicherweise ärgert er sich darüber, dass sein Vermögen und seine Einkünfte nun öffentlich bekannt werden. Wir sind der Meinung, dass dies der Fall ist, denn wer erfolgreich Kunden über die Öffentlichkeit und die Medien gewinnt und damit Geld verdient, muss sich auch um die Belange dieser Kunden kümmern. Aus diesem Grund wird es Sie interessieren, mehr über die Entwicklung seines Vermögens zu erfahren. Im Folgenden werden die Ereignisse erzählt, die zur Anhäufung des Vermögens von Philipp Plein führten.
Kurz darauf unternahm Philipp Plein mit der Präsentation seiner Kollektion im Jahr 2004 seine ersten Streifzüge in die Welt der Street Fashion. Das Jahr 2006 brachte die Einführung von Accessoires. Seit dem Jahr 2008 gibt es das Label „Philipp Plein ready to wear“.
Vor allem das neue Wohl Sie auf der ganzen Welt, von Moskau bis Miami, waren sofort begeistert von der schrillen und manchmal leicht übertriebenen Mode, die das deutsche Genie kreierte. Es überrascht kaum, dass Philipp Plein einen ungewöhnlichen Ort für seine allererste unabhängige Boutique gewählt hat, aber die Wahl ist dennoch faszinierend. Diese fand im P1 statt, das weithin als Münchens renommiertester Nachtclub gilt.
2008 nahm die Modeschöpferin erstmals an „Germany’s next Topmodel“ teil. Es wird erwartet, dass er dieses Jahr ein sehr erfolgreiches Jahr haben wird. Immerhin wurden seine Entwürfe im renommiertesten Modemagazin der Welt, der Vogue, veröffentlicht und die Topmodels Marcus Schenkenberg und Naomi Campbell trugen seine Kreationen auf dem Cover des Magazins. Schon im nächsten Jahr eröffneten sie ihren eigenen Laden in der wohlhabenden Stadt Monte Carlo sowie einen Showroom für ihr Label in Mailand.
Mittlerweile ist die Marke auf allen drei Kontinenten präsent: Asien, Europa und Amerika. Aber Philipp Plein will mehr, und in den nächsten Jahren will er sein Geschäft noch weiter ausbauen. Die Summe seines bisherigen Reichtums wird in den nächsten Jahren ganz sicher weiter wachsen. Dieser Modedesigner hat das Zeug zum Erfolg und wird sein Unternehmen in Zukunft zweifellos erweitern.