ulrike von der groeben schlaganfall / Ulrike von der Groeben wurde im Jahr 1963 in der Stadt Hamburg in Deutschland geboren. Schon in jungen Jahren zeigte sie erste Anzeichen eines starken Interesses am Schreiben und Geschichtenerzählen. Sie erzählte Geschichten, seit sie ein Kind war.
Alter | 66 Jahre alt |
Vermögen | 5 Millionen Dollar |
Geburtsdatum | 1957 |
Geburtsort | Mönchengladbach |
Größe | 1.58 m |
Gewicht | 67 kg |
Eltern | bald aktualisiert |

Nach Abschluss ihres Studiums kam sie zu dem Entschluss, eine Karriere als Journalistin anzustreben. Fast unmittelbar nach dieser Entscheidung begann sie als freie Autorin für verschiedene Zeitungen zu arbeiten.
Nach ihrem Abitur im Jahr 1975 absolvierte Ulrike von der Groeben ihr Abitur an der Bischöflichen Marienschule in Mönchengladbach, wo sie den Schwerpunkt ihres Studiums auf Germanistik und Geschichte legte.
Danach absolvierte er in den Jahren 1985 und 1986 ein ehrenamtliches Praktikum bei RTL Radio Luxembourg. Zwischen 1987 und 1989 arbeitete sie als Autorin für die RTL-plus-Frühstückssendung Guten Morgen Deutschland und moderierte außerdem den Sportshop Segment der Show in diesem Zeitraum.
Seit Anfang 1989 ist sie in verschiedenen Funktionen für RTL tätig, unter anderem als Redakteurin und Moderatorin. Zwischen diesen beiden Auftritten trat sie erneut in den Fernsehsendungen „The Great German Test“ und „The Great Intelligence Test“ auf.
Im Jahr 2006 fungierte von der Groeben als Botschafter der Fußball-Weltmeisterschaft für Menschen mit geistiger Behinderung, die damals in Deutschland stattfand.
Sie wurde 2007 für ihre hervorragenden Verdienste um die Gemeinschaft ausgezeichnet und zum Kölner Ehrenamtstag eingeladen, einer Veranstaltung, bei der diejenigen geehrt werden, die das Privileg hatten, Ehrengäste zu sein.
Sie gewann den Deutschen Kinderpreis von World Vision Deutschland im Jahr 2010 und erhielt dafür den ersten Preis.
Bei der Mitarbeit in der RTL-aktuell-Redaktion im Jahr 2014 war Ulrike von der Groeben dabei.Sie war Teilnehmerin der dreizehnten Staffel von Let’s Dance, die im Jahr 2020 stattfand.
Sie wurde für den Wettbewerb mit Valentin Lusin gepaart und die beiden tanzten sich nach der sechsten Live-Show aus dem Wettbewerb heraus. Sie war Teilnehmerin der Reality-Game-Sendung „The Verrater – Vertraue Nobody!“ die im September 2023 auf RTL ausgestrahlt wurde.
Alexander von der Groeben, ein ehemaliger Judoka und derzeitiger Moderator, ist seit 1991 mit von der Groeben verheiratet. Alexander von der Groeben ist auch der derzeitige Moderator.
Ein Mitglied der Familie wird als von der Groeben bezeichnet. Sie haben einen Sohn namens Maximilian, der in der Schauspielbranche tätig ist, und sie haben auch eine Tochter namens Carolin, die in der Unterhaltungsbranche als Synchronsprecherin und Hörspielsprecherin tätig ist. Beide Kinder haben erfolgreiche Karrieren in der Unterhaltungsbranche gefunden.
Ulrike von der Groeben ist eine bekannte Journalistin in Deutschland, die für ihre bedeutenden Beiträge auf dem Gebiet des Journalismus geehrt wurde. Für ihre Arbeit auf diesem Gebiet erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen.
Sie ist nicht nur in Deutschland, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus eine bekannte Persönlichkeit. Dies liegt an ihrem umfassenden Wissen und ihrem unerschütterlichen Festhalten an der Wahrheit.
Ulrike von der Groeben hat sich im Laufe ihrer Karriere einen Ruf als nicht nur angesehene, sondern auch äußerst einflussreiche Journalistin erarbeitet.
Während ihrer Arbeit für verschiedene Medienpublikationen, darunter Der Spiegel und Die Zeit, wo sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte, erlangte sie einen Ruf für ihre Talente in der fundierten Berichterstattung und investigativen Arbeit. Dies führte dazu, dass sie für ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen Anerkennung erhielt.
Ulrike von der Groeben zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, darunter ihr unstillbarer Wissensdurst und ihre Begeisterung, sich in komplexe Sachverhalte zu vertiefen.
In ihren Schriften hat sie ihre Gedanken zu einem breiten Spektrum von Themen zum Ausdruck gebracht, darunter unter anderem Politik, soziale Themen und internationale Ereignisse.
Ihre Fähigkeit, die Komplexität jedes Themas zu erfassen und sie auf interessante Weise zu erklären, hat es ihr ermöglicht, eine treue Anhängerschaft unter ihrer Leserschaft aufzubauen, was zu ihrem Erfolg beim Schreiben beigetragen hat.
Ulrike von der Groeben ist nicht der Typ Mensch, der potenziell gefährliche oder kontroverse Aktivitäten meidet.
Sie hat in erheblichem Umfang über umstrittene Themen wie Bestechung, Menschenrechtsverletzungen und Umweltthemen berichtet. Ihre Blogs stellen in der Regel das konventionelle Wissen zu einer Vielzahl von Themen in Frage und regen Gespräche an, die die Leser zum Nachdenken anregen.
Ulrike von der Groeben zeichnet sich durch mehrere Eigenschaften aus, unter anderem durch ihre Fähigkeit, umfassende Studien durchzuführen.
Sie war an mehreren hochkarätigen Ermittlungen beteiligt, bei denen sie die Wahrheit über eine Reihe von Kontroversen herausgefunden und Wahrheiten ans Licht gebracht hat, die zuvor verborgen blieben. Ihr mühsamer Einsatz und ihre akribische Aufmerksamkeit für jeden noch so kleinen Aspekt haben h
Das Gesamtwerk von Ulrike von der Groeben hat den Journalismus nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern maßgeblich beeinflusst.
Ihre Berichterstattung hat dazu beigetragen, Licht auf einige der drängendsten Probleme unserer Generation zu werfen und den öffentlichen Diskurs über einige der wichtigsten Themen anzukurbeln.
Sie war eine starke Befürworterin der Notwendigkeit eines ethischen Journalismus und war im Laufe ihrer Karriere eine Inspirationsquelle für jüngere Journalisten.
Ulrike von der Groeben ist eine brillante Journalistin, die den Beruf des Journalisten nachhaltig geprägt hat. Ihre Beiträge werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Ihre Leistungen werden auch in Zukunft nicht unbemerkt bleiben.
Aufgrund ihres unerschütterlichen Engagements für die Wahrheit, ihrer ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und ihrer Bereitschaft, etablierte Standards in Frage zu stellen, ist sie in den deutschen Medien zu einer verehrten Persönlichkeit geworden.

Wenn Ulrike von der Groeben das gleiche Maß an Hingabe und Einsatz beibehält, wie sie es in letzter Zeit getan hat, besteht kein Zweifel daran, dass sie noch viele Jahrzehnte lang ein Leuchtfeuer als Stimme der Wahrheit und Motivation bleiben wird.