web analytics

Nina und Lara, Mutter und Tochter, ziehen gemeinsam Ninas Tochter Lea auf. Wie sieht das Familienmodell des Zwillingsteams aus und vor welchen Herausforderungen stehen die Frauen?
Auch wenn wir wissen, dass es noch viele andere Familienmodelle gibt, denken viele von uns bei Familie zunächst an das konventionelle Vater-Mutter-Kind-Bild. Auch hierzulande ist es keine Seltenheit mehr, dass ein alleinerziehender Elternteil ein Kind erzieht. Im Jahr 2019 gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2,6 Millionen Alleinerziehende. Nina gehört zusammen mit ihrer Tochter Lea dazu. Denn der Vater des Kindes fehlt im Leben des Kindes. “Er hat sich entschieden, nicht auf sich selbst aufzupassen, als er schwanger war”, erklärt sie.
Nina hingegen kümmert sich nicht allein um ihr Kind. Lara, ihre Zwillingsschwester, ermutigt sie und die beiden ziehen Lea zusammen auf, obwohl sie in getrennten Wohnungen wohnen.

Twinteam Lara Krankheit

Auch ohne den richtigen Partner sind heute medizinische Behandlungen möglich. Und immer mehr Frauen machen davon Gebrauch. Das traditionelle Familienparadigma ist nicht mehr erforderlich, um eine Familie zu gründen. Bei Nina und Lara, den Zwillingen, ist es genauso. Die Zwillinge suchen derzeit ein gemeinsames Zuhause und Lara versucht mit künstlicher Befruchtung ein Kind zu bekommen. Trotz ihrer engen Bindung betonen die beiden, dass für andere Familienmitglieder immer Platz ist.

Twinteam Lara Krankheit
0Shares

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Content is protected !!