web analytics

Thomas Martin Koch Krankheit

Thomas Martin Koch Krankheit: Der deutsche Koch Thomas Martin wurde am 16.10.1966 in Mannheim geboren. Nach Abschluss seiner Ausbildung zog Martin 1988 zu Peter Wehlauer in Bühl und 1990 zu Lothar Eiermanns Friedrichsruhe nach Zweiflingen auf Schloss Windeck.

1991 reiste er nach München, um Eckart Witzigmann in einer Performance für seine Aubergine zu sehen. Auf Dieter L. Kaufmann in Grevenbroich folgte 1994 Zur Traube.

Martin hat einen Michelin-Stern und 18 Gault-Millau-Punkte im Jacobs Restaurant des Hotel Louis C. Jacob in Hamburg, wo er seit 1997 Küchenchef ist.

2012 erhielt das Restaurant zwei Michelin-Sterne. 2012 kürte ihn der Schlemmer Atlas zu einem der „Hervorragenden Köche des Jahres“ und verlieh ihm 5 Kochlöffel.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Thomas Martin Küchenchef in einem der beliebtesten Restaurants Norddeutschlands. Er wird „Hamburgs Spitzenkoch“ genannt.

Thomas Martin Koch Krankheit
Thomas Martin Koch Krankheit

Martin, Thomas wurde am 16. Oktober, dem Jahr der Katze, in Mannheim geboren. Nach seiner Kochausbildung beim Anglo-German Club in Hamburg-Harvestehude begann er im Restaurant „Burg Windeck“ im baden-württembergischen Bühl zu arbeiten.

Weitere Erfahrungen sammelte er im Restaurant “Friedrichsruhe”. Thomas Martin arbeitete auch an Eckart Witzigmanns „Aubergine“ und Dieter L. Kaufmanns „Zur Traube“.

Thomas Martin, ein Koch, reist aus Deutschland an. Martin beendete seine Ausbildung, bevor er zu Peter Wehlauers Burg Windeck und Lothar Eiermanns Friedrichsruhe in Zweiflingen wechselte.

1991 wechselte er zu Eckart Witzigmanns Aubergine nach München. 1994 besuchte Zur Traube Dieter L. Kaufmann in Grevenbroich.

Martin ist seit 1997 Executive Chef im Jacobs Restaurant im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg und wurde mit einem Michelin-Stern und 18 Punkten auf der Gault-Millau-Skala ausgezeichnet. 2011 wurde er als erster Mensch mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Thomas Martin Koch Krankheit
Thomas Martin Koch Krankheit

Inspiriert wurde er vom hanseatischen Flair des Hamburger Fünf-Sterne-Hotels Louis C. Jacob, in dem er die letzten 19 Jahre gelebt hatte. Küchenchef Thomas Martin ist beispielhaft für Bescheidenheit, Ehrlichkeit und Zugehörigkeit.

Mit dieser Handschrift bringt er dem „Jacob“ seit 1997 das Kochen bei. Seine moderne, leichte, klassische französische Küche, die dem französischen Erbe des Hauses huldigt, ist unter anderem von seinen häufigen Reisen ins Nachbarland inspiriert.

Zunächst sammelte Thomas an diesem Ort Martins erste Wahrnehmungen, Erfahrungen und Geschmäcker als Kind. Noch heute geht er dorthin, um sich inspirieren zu lassen. Sein Lebenslauf hingegen trägt die Handschrift einiger der berühmtesten Köche Deutschlands.

Teilnehmer waren unter anderem Eckart Witzigmann, Lothar Eiermann und Dieter L. Kaufmann vom Grevenbroicher Restaurant „Zur Traube“.

Thomas Martin ist seit 1997 Küchenchef des Restaurants. Das Restaurant ist im Louis C. Jacob des Hamburg-Hotel Nienstedten untergebracht. Auf der Website des Gourmetrestaurants betont er, dass die Gerichte „unverfälscht, selbsterklärend und mit voller Konzentration auf den Geschmack“ seien.

Darüber hinaus war Thomas Martin der kulinarische Direktor von Louis by Thomas Martin, einem Pop-up-Restaurant, das zum zweiten Mal in weniger als einem Jahr geschlossen wurde. Laut der Website „eatsmarter“ arbeiten im „Jacobs“ etwa 40 Menschen in der Küche.

2010 veröffentlichte der Starkoch ein Kochbuch. Im Kochbuch „Meine Jakobsleiter: Schritt für Schritt zum gastronomischen Himmel mit dem Küchenchef des Hotel Louis C“ kann man seinen Ausgangspunkt selbst wählen. Rezepte sind in dem Buch für die Bequemlichkeit der Leser enthalten. Laut Eatsmarter “hat er keine Lust, in Kochshows im Fernsehen aufzutreten.”

Thomas Martin Koch Krankheit

Martins Tätigkeit als Küchenchef im Restaurant Jacobs im Hotel Louis C. Jacob brachte ihm einen Michelin-Stern und 18 Gault Millau-Punkte ein. Aufgrund seiner außergewöhnlichen kulinarischen Fähigkeiten erhielt das Restaurant 2011 zwei Michelin-Sterne. Mit der Höchstnote von 5 Kochlöffeln wurde er 2012 vom Schlemmer Atlas zu einem der „besten Köche des Jahres“ gekürt.

In einem Interview mit „eatsmarter“ lobte er kulinarische Shows und prognostizierte, dass „echte Köche noch beliebter werden“. Er tritt jedoch gelegentlich im Fernsehen auf. In „The Kitchen Battle“ fungiert er als Juror und beurteilt das Essen der Teilnehmer.

0Shares
error: Content is protected !!