Unter den deutschen Burgerbrauern ist Thomas Hirschberger so etwas wie eine Berühmtheit. Niemand hat den Trend zu Hackfleischbrötchen mehr aufgegriffen als der Münchner Gastronom: Er ist der Gründer der Lucky Jack-Kette, die von ihren bescheidenen Anfängen im Jahr 2010 auf 51 Filialen im ganzen Land angewachsen ist. Hirschberger hatte bereits eine gelungene kulinarische Idee für deutsche Städte geschaffen: die von der mexikanischen Kultur beeinflusste Cocktailkette Sausalitos. Beide Häuser sind bekannt für ihre von der deutschen Küche inspirierten gastronomischen Köstlichkeiten. Wie es die “Süddeutsche Zeitung” ausdrückte, “ein fast magischer Erfolg”. Wer dagegen im umkämpften Gastro-Business-Markt erfolgreich sein will, kann nicht undurchdringlich sein.

Hirschberger Scharmützel arbeitete häufig mit Franchisenehmern zusammen, wie zum Beispiel Patrick Junge, einem Lübecker Bäckerei-Erben. Wie fühlen Sie sich, wenn Ihr Vermögen nur um 25 bis 30 Millionen Euro gestiegen ist? Hat er dagegen sein Herzensprojekt Fremden anvertraut? Die Hirschberger, Gunilla und Thomas, strahlen Ruhe aus. Sie sitzen in einem schicken Family Office im obersten Stockwerk eines Geschäftshauses in der Münchner Altstadt. Der Verkauf des Hans’ Burger-Geschäfts mit 81 Filialen wurde vor einer Woche abgeschlossen; Genauer gesagt wurden 90 % der Anteile verkauft. Denn die restlichen zehn Prozent ihrer Anteile hatten sie ein Jahr zuvor für knapp über zehn Millionen Euro an eine private Investmentfirma verkauft.
