Thilo kehrer eltern: Thilo Kehrer, der am 21. September 1996 in Tübingen geboren wurde, spielt derzeit für Paris Saint-Germain. Er ist in erster Linie Rechtsverteidiger, kann aber auch Innenverteidiger oder defensiver Mittelfeldspieler spielen.
Thilo Kehrer wurde als Sohn einer burundischen Mutter und eines deutschen Vaters im baden-württembergischen Tübingen geboren. Er war von 1999 bis 2005 Spieler der TSG Tübingen.
Er entschied sich, den SSV Reutlingen 05 nach sechs Dienstjahren zu verlassen. Die Jugendabteilung des VfB Stuttgart begrüßte ihn nach vier Jahren in Reutlingen. 2012 begann er mit dem Training in der Profimannschaft der Knappenschmiede von Schalke 04.

In seiner Debütsaison in der B-Jugend erzielte Kehrer in 25 Einsätzen fünf Tore. In dieser Saison diente er nur als Innenverteidiger. Sein Team gewann am Ende der Saison die westdeutsche Meisterschaft und den Westfalenpokal.
In dieser Saison stand er zudem viermal im Kader der A-Jugend und kam dreimal zum Einsatz. In der Saison 2013/14 spielte er auf seiner Stammposition in der sechsten Liga der A-Jugend sowie in der Innenverteidigung und der rechten Abwehrseite. Die UEFA Youth League war ein weiterer Austragungsort, an dem er Erfahrungen sammelte.
Sie schieden aus, nachdem sie im Halbfinale gegen Barcelona verloren hatten. Seine Mannschaft beendete die Saison als A-Jugend Westdeutscher Meister und Westfälischer Pokalsieger. Kehrer wurde für die Saison 2014/15 zum Kapitän des Teams ernannt.
Sein Debüt in der Bundesliga gab er am 6. Februar 2016 beim 3:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg in der 90. Minute und ersetzte Johannes Geis. Sein erstes Bundesliga-Tor erzielte er am 1. April 2017 beim 1:1-Endstand gegen Borussia Dortmund.

Für die Saison 2018/19 verpflichtete Paris Saint-Germain Kehrer für 37 Millionen Euro. Sein Vertrag beim französischen Meister von Thomas Tuchel läuft Ende Juni 2019 aus. Sein Debüt gab er am 25. August 2018 beim 3:1-Sieg gegen SCO Angers.
Kehrer debütierte am 23. Mai 2012 mit der deutschen U-16-Nationalmannschaft beim 5:0-Sieg über Dänemark. Sein erstes Tor für diesen kleinen Kader erzielte er in der 48. Minute. Kehrer gehörte bis zum 31. März 2013 regelmäßig zum Kader der deutschen U-17 und absolvierte zwölf Einsätze für die Mannschaft.
Kehrer bestritt bei der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2015 in Griechenland alle drei Gruppenspiele Deutschlands und erzielte dabei gegen Russland ein Tor und ein Eigentor. Seit 2015 ist er Mitglied der deutschen U-20-Nationalmannschaft.
Sein Debüt gab er am 7. Oktober 2015 gegen die Türkei. Drei Tage später erzielte er beim 2:1-Sieg gegen die niederländische U-20 sein erstes Länderspieltor. Ab dem 12. November 2015 war er der erste Kapitän des Teams.
Kehrer debütierte am 24. März 2017 mit der deutschen U-21. Im Halbfinale gegen England bei der U-21-Europameisterschaft 2017 verhalf er Deutschland zum Titelgewinn.
Am 29. August 2018 wurde er von Cheftrainer Joachim Löw für ein Freundschaftsspiel gegen Frankreich in der Gruppe 1 der UEFA Nations League „Liga A“ und Peru ausgewählt. Sein Profidebüt gab er am 9. September 2018 gegen Peru.
Zur Saison 2018/19 wechselte Bundestrainer Thomas Tuchel für rekordverdächtige 37 Millionen Euro vom Bundesligisten FC Schalke 04 zu Paris Saint-Germain.
Es ist wichtig anzumerken, dass er auf mehreren Ebenen für die deutsche Nationalmannschaft gespielt hat, darunter U-16, U-17, U-19 und U-21. Ende August 2018 wurden von Cheftrainer Joachim Löw drei Rookies in die A-Nationalmannschaft berufen. Am 9. September 2018 wurde er im Spiel gegen Peru in der 72. Minute eingewechselt.
Am 16. Oktober 2018 debütierte er in der Nations League im Rückspiel gegen Frankreich. Trotz einer 1:2-Niederlage verbesserte sich die Leistung der deutschen Jugendmannschaft dramatisch.