Susanne nett scheidung- Susanne Nett geb. Volker, geboren am 17. Juli 1974 in Mainz, wurde am 1. Oktober 1998 zur Nachfolgerin von Natascha Thoma zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Sie stammte aus dem Weinbaugebiet Rheinhessen und wurde in der Rotkappchen Sektkellerei in gekrönt Freyburg (Unstrut).
Während ihres einjährigen Wirkens als Weinprinzessin standen Michaela Heusinger aus Franken und Catharina Ries aus dem Rheingau als ihre Weinprinzessinnen-Beraterinnen und -Beraterinnen zur Seite und unterstützten sie in ihren Bemühungen.


Die aus Oppenheim stammende Susanne Volker wurde zur sechsten deutschen Weinkönigin aus dem Weinbaugebiet Rheinhessen gekrönt. Ihre Nachfolgerin als Deutsche Weinkönigin, Simone Renth, stammt ebenfalls aus Rheinhessen und teilt ihren Titel.
Im Atrium Hotel in Mainz-Finthen absolvierte Susanne Volker ab dem Jahr 1994 bis Januar 1997 ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau. Danach war sie bis September 1998 für die Leitung des Banketts im Hotel verantwortlich Inzwischen hat sie die Ausbildereignungsprüfung der Industrie- und Handelskammer Mainz bestanden. Von September 1998 bis Februar 1999 übernahm sie die Führung der Weinstube ihrer Eltern in Oppenheim.
Im Oktober 1997 wurde sie zur Weinkönigin von Rheinhessen und im Jahr darauf zur Weinkönigin von Deutschland gekrönt. Von Mai 1999 bis Oktober 1999 war sie beim Deutschen Weininstitut tätig, danach war sie kurzzeitig als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit in Eltville tätig. Von 1999 bis 2001 arbeitete sie als freie Reporterin beim Südwestrundfunk in Mainz. Ihre Tätigkeit dort dauerte drei Jahre.
Sie war von Dezember 1999 bis September 2000 als Assistentin der Geschäftsführung des VDP (Verband Deutscher Pradikat-Weingüter) in Bad Kreuznach tätig. Ihre Amtszeit war von Dezember 1999 bis September 2000. Zwischen den Monaten September 2000 und März 2002 hatte sie das Amt inne eine Stelle als Regierungsangestellter in der Abteilung Weinmarketing des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Von März 2002 bis April 2003 war sie Geschäftsführerin des Restaurants „Remise“ im Mainzer Stadtteil Alte Patrone.
Seit August 2003 führt sie gemeinsam mit ihrem Ex-Mann Daniel Nett ihr eigenes Geschäft im “Netts Restaurant – Weinbar im Weingut A. Christmann” in Gimmeldingen. Im Juli 2009 eröffneten die beiden in Gimmeldingen ein eigenes Restaurant mit Gästezimmern. Seitdem hat sie sich aus beiden Unternehmen zurückgezogen.
Alter | 48 Jahre |
Vermögen | 4 Milliarden Dollar |
Größe | 1,61m. |
Gewicht | 73 kg |
Seit 2007 ist Susanne Nett in beratender Funktion und im SWR Fernsehen zu sehen. Im Jahr darauf startete sie ihre eigene Fernsehsendung „Wir in Rheinland-Pfalz – Rezeptfinder“.
Obwohl sie aus dem von ihr und ihrem Ex-Mann mitgegründeten Restaurant „Netts Landhaus“ „komplett raus“ ist, hat sie ihren Fokus auf das Destillieren ihrer eigenen Spirituosen verlagert, anstatt das Restaurant zu führen. Susanne Nett hat Oppenheim zwar schon lange verlassen, aber ihre Herkunft und ihre dortige Familiengeschichte hat sie nicht vergessen. Das örtliche Restaurant Volker gehört ihrem Vater, und sie, eine echte Volkerana, arbeitet dort.
Ich bin 1974 in Mainz geboren und habe meine Kindheit in Oppenheim verbracht. Im Jahr 2000 machte ich mich auf den Weg in die wunderschöne Pfalz. Gastfreundschaft, Geselligkeit und Freude werden an diesem Ort großgeschrieben. Ich bin schon sehr lange hier wegen meiner Familie und den vielen wunderbaren Dingen dieser Gegend, wie dem Klima, dem Wetter, den Weinbergen und den Weinfesten. Wenn man bedenkt, dass die Hälfte meines Blutes aus der Pfalz stammt und mein Großvater in Neustadt/Wstr geboren wurde, lautet die Antwort ja.
Zwischen Januar und Februar hat Susanne Volker im Atrium Hotel Mainz-Finthen eine Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Danach verantwortete sie bis September die Bankettleitung des Hotels und absolvierte zwischenzeitlich die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK Mainz.
Sie betreute von September bis Februar den elterlichen Gutsausschank Oppenheim. Ihre Tätigkeit dort dauerte drei Monate. Im Oktober wurde ihr der Titel Rheinhessische Weinkönigin und im folgenden Jahr der Titel Deutsche Weinkönigin verliehen.
Zwischen Mai und Oktober war sie beim Deutschen Weininstitut beschäftigt. Danach war sie befristet als PR-Assistentin in Eltville tätig, bevor sie als freie Reporterin für den Südwestrundfunk in Mainz arbeitete (ua beim Deutschen Weinlesefest).
Zwischen Dezember und September war sie beim VDP in Bad Kreuznach als Assistentin der dortigen Geschäftsführung beschäftigt. In den Monaten September bis März nahm ich in meiner Eigenschaft als Regierungsdelegierter am Referat über Weinmarketing teil, das vom Ministerium für Weinmarketing abgehalten wurde.
Seitdem hat sie sich aus beiden Unternehmen zurückgezogen. Susanne Nett war beratend tätig und trat in SWR-Fernsehsendungen wie Landesschau – Kochtipps, Fröhlicher Weinberg, Kochgipfel Baden-Baden mit Vincent Klink, Osterkochen mit Frank Buchholz auf und bekam im Jahr darauf ihre eigene Sendung „ Wir in Rheinland-Pfalz – Rezeptfinder.”
Ich habe meine Kindheit in Oppenheim in der Pfalz verbracht, obwohl ich in Mainz geboren bin. Gastfreundschaft, Geselligkeit und Freude werden hier großgeschrieben. Meine Familie, das angenehme Wetter, die Fülle an Weinbergen und andere Outdoor-Aktivitäten sowie die jährlichen Weinfeste haben alle zu meiner Entscheidung beigetragen, in dieser Gegend zu bleiben. Dadurch, dass mein Urgroßvater in Neustadt/Wstr. geboren wurde, fließt noch immer Pfalzisch Blut durch meine Adern.
Nach einem herausfordernden und abenteuerlichen Jahr freue ich mich, Ihnen mein Projekt HOMEPAGE vorstellen zu können, das eine Fülle von Wissen sowie erstaunliche, handverlesene Produkte bietet. Ich informiere Sie über die neuesten Entwicklungen der SWR Rezeptsucherin, die Susanne Nett gerne vertraulich mit Ihnen bespricht… Kommen Sie einfach immer wieder hierher und Sie sind jederzeit bestens informiert.