Stefanie Reinsperger Gewicht – Stefanie Reinsperger ist eine österreichische Schauspielerin, die in Filmen und Theaterstücken mitgewirkt hat. Als Mitglied des Berliner Ensembles seit 2017 bringt sie einen reichen Erfahrungsschatz in die Gruppe ein.

Reinsperger verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in London, wo ihr Vater beim österreichischen Außenministerium angestellt war. Nach ihrem Abschluss an der Vienna Business School Mödling schlossen sie im Juni 2011 ihre Ausbildung am Wiener Max Reinhardt Seminar mit Diplom ab.
Zuvor waren sie am Volkstheater Sunshine Doré in Harold und Maude aufgetreten und wurden dann sofort ans Schauspielhaus Düsseldorf verpflichtet. Am Jungen Schauspielhaus spielte sie vor allem Hauptrollen wie Medea oder Barbarina in Figaro von Beaumarchais, aber auch im Haupthaus, in Heinrich von Kleists Farce Der zerbrochne Krug, in Klaus und Erika sowie in Klaus und Erika.

Sie wurde am 30. Januar 1988 in Baden bei Wien als Tochter von Stefanie Reinsperger geboren. Da ihr Vater für das österreichische Außenministerium arbeitete, verbrachte sie einen Teil ihrer Kindheit in London.
Ihre Schauspielausbildung schloss sie 2011 am Max-Reinhardt-Seminar in Wien ab, danach wurde sie als Regisseurin am Schauspielhaus Düsseldorf angestellt. 2014 wurde sie vom Wiener Burgtheater engagiert, wo sie unter anderem in Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ mitwirkte. 2015 trat sie am Volkstheater auf, zwei Jahre später wurde sie ins Berliner Ensemble eingeladen.
Bei den „Jedermann“-Aufführungen der Salzburger Festspiele 2017 und 2018 wurde Reinsperger als Eiferer dargestellt. Reinsperger wird laut einer im Juli veröffentlichten Erklärung im Juli 2020 den Posten der Chefkommissarin Rosa Herzog im Dortmunder „Tatort“ antreten. Sie tritt die Nachfolge von Aylin Tezel an, wie in der Folge “Heile Welt” zu sehen ist, in der sie mitspielt.
