Sorin Grindeanu Familie- Sorin Mihai Grindeanu, ausgebildeter Informatiker und Politiker in Rumänien, wurde am 25. November 2021 zum Minister für Verkehr und Infrastruktur im Kabinett von Nicolae Ciucă ernannt. Grindeanu ist Mitglied der Regierung von Nicolae Ciucă.
Zwischen dem 4. Januar 2017 und dem 29. Juni 2017 war er Premierminister des Landes und damit der 65. Premierminister des Landes seit 1862, als die Regierungen der Vereinigten Fürstentümer zu einer einzigen Einheit verschmolzen wurden.
Proteste der Öffentlichkeit wurden ausgelöst, als die von ihm geleitete Regierung im Januar 2017 das umstrittene Gesetz zur Amnestie für bestimmte Arten illegalen Verhaltens verabschiedete.


Grindeanu wurde im Juni 2017 vor dem Hintergrund eines Konflikts mit Liviu Dragnea über die Regierungsumbildung zum Rücktritt aufgefordert. Nach Grindeanus Weigerung wurde die Regierung durch einen Misstrauensantrag aufgelöst. Im Mittelpunkt des Konflikts zwischen Grindeanu und Liviu Dragnea stand die Umbildung der Regierung.Sorin Grindeanu FamilieGrindeanu wurde im Juni 2017 vor dem Hintergrund eines Konflikts mit Liviu Dragnea über die Regierungsumbildung zum Rücktritt aufgefordert. Nach Grindeanus Weigerung wurde die Regierung durch einen Misstrauensantrag aufgelöst. Im Mittelpunkt des Konflikts zwischen Grindeanu und Liviu Dragnea stand die Umbildung der Regierung.
Danach wurde er zum Präsidenten der National Authority for Administration and Regulation in Communications, auch bekannt als ANCOM, gewählt. Während seiner Amtszeit als Präsident machte er sich einen Namen, indem er den Zugang zu bestimmten rumänischen Websites verbot, die Skepsis gegenüber den von den Behörden vorgeschlagenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 zum Ausdruck brachten. Zum 22. August 2020 wurde er zum Vizepräsidenten der PSD ernannt.
Seine Mutter und sein Vater arbeiteten beide als Erzieher an der Pädagogischen Hochschule in Caransebeş (derzeit das National College „CD Loga“). Nicolae Grindeanu, Sorin Grindeanus Vater, war Direktor des National College „CD Loga“ und allgemeiner Schulinspektor des Kreises Caraș-Severin, bevor er von Sorin Frunzăverde entlassen wurde. Sorin Frunzăverde entließ auch Nicolae Grindeanu von seinem Job als allgemeiner Schulinspektor.
Nicolae Grindeanu dient jetzt als Kreisrat für die PSD bei CJ Caras-Severin. Zuvor war er Präsident der PSD Caransebes. Sorin Grindeanu ist Absolvent der Fakultät für Mathematik, Fachbereich Informatik der Western University of Timișoara (1992–1997). Nach seinem Abschluss absolvierte er ein weiteres Jahr ein vertieftes Studium, in dem er sich auf Datenbanken spezialisierte.
1999 besuchte er mit einem Tempus-Stipendium für drei Monate die Universität Bologna, um Sozialstatistik zu studieren, und 2001 studierte er Erwachsenenbildung am Institut für Erwachsenenbildung in Frankfurt, an der Universität Aveiro und an der Beckett University in Leeds. Beide Institutionen befinden sich im Vereinigten Königreich.
Alter | 48 Jahre |
Vermögen | 1,5 Milliarden Dollar |
Größe | 5 Fuß 9 Zoll |
Gewicht | 72 kg |
Im Jahr 2013 erhielt Sorin Grindeanu sein Diplom von der National Information Academy, wo er in einem postgradualen Studien- und Berufsentwicklungsprogramm im Bereich Militärwissenschaften, Information und öffentliche Ordnung eingeschrieben war.
Nach der Eröffnung der strafrechtlichen Ermittlungen gegen Titu Bojin im Dezember 2014 wurde Sorin Grindeanu zum amtierenden Präsidenten der PSD-Sektion Timiş ernannt. Am 19. Juni 2015 gewann er die Wahl zum Präsidenten der PSD Timiș.
Nach den Ergebnissen der Kommunalwahlen 2016 wurde er aufgrund einer Partnerschaftsvereinbarung zwischen PSD und ALDE zum Präsidenten des CJ Timiș gewählt. Der rumänische Premierminister Sorin Grindeanu wurde am 14. Juni 2017 aus der PSD geworfen.
In Bezug auf die Abgabenordnung, den Sozialdialog, das Arbeitsgesetzbuch, die Tätigkeit von Eigentümergemeinschaften, die Insolvenz natürlicher Personen, das Energie- und Gasgesetz und Verbraucherkreditverträge ist er Mitautor von 35 Gesetzgebungsmaßnahmen. Darüber hinaus ist er ein Befürworter des Vorschlags, dass Personen, denen Pädophilie vorgeworfen wird, sich einer chemischen Kastration unterziehen sollten.
Proteste der breiten Öffentlichkeit wurden entfacht, als die von ihm geleitete Regierung im Januar 2017 das umstrittene Gesetz verabschiedete, das Amnestie für bestimmte Formen illegalen Verhaltens gewährte. Im Juni 2017, inmitten einer Konfrontation mit Liviu Dragnea über die Neuordnung der Regierung, erhielt Grindeanu die Aufforderung zum Rücktritt. Ein Misstrauensvotum führte zum Rücktritt des Kabinetts, nachdem Grindeanu sich geweigert hatte, als Premierminister zurückzutreten.
Die Frage der Reorganisation der Regierung stand im Mittelpunkt der Meinungsverschiedenheiten zwischen Grindeanu und Liviu Dragnea. Danach gewann er die Wahl zum Präsidenten von ANCOM, was ein Akronym für die National Authority for Administration and Regulation in Communications ist.
Während seiner Amtszeit als Präsident machte er sich einen Namen, indem er den Zugang zu einer Reihe rumänischer Websites untersagte. Diese Websites äußerten Verdacht in Bezug auf die Maßnahmen, die die Behörden ergreifen wollten, um die Ausbreitung des Covid-19-Virus zu verhindern. Am 22. August 2020 wurde ihm das Amt des Vizepräsidenten der PSD übertragen.
Ana und Nicolae Grindeanu hatten nie andere Kindern, also am 5. Dezember 1973, waren sie überglücklich, Grindeanu auf der Welt willkommen zu heißen. Er ist ihr einziges Kind. Beide Elternteile hatten Karrieren im Bildungswesen; sein Vater war der Schulleiter einer High School in Caransebes, bekannt als Colegiul Naţional „CD Loga“, sowie der Schulinspektor für den Kreis Caras-Severin. Auch seine Mutter war im Bildungsbereich tätig.
Die Sozialdemokratische Partei (PSD) hat die Parlamentswahlen am 11. Dezember 2016 gewonnen und verfügt nun über eine relative Mehrheit im Parlament. Die PSD erhielt 45,67 Prozent der abgegebenen Stimmen im Senat und 45,47 Prozent der abgegebenen Stimmen im Abgeordnetenhaus.
Nachdem der ursprüngliche Vorschlag der PSD für das Amt des Premierministers, nämlich der Politiker Sevil Shhaideh, von Präsident Klaus Iohannis für den Posten abgelehnt wurde, wurde als Ersatz der Name des ehemaligen Ministers Sorin Grindeanu vorgeschlagen.
Grindeanu wurde am 30. Dezember vom Präsidenten zum Premierminister ernannt. Sorin Grindeanu erwähnt in seinem Lebenslauf drei Romane, bei denen er entweder alleiniger Autor oder Co-Autor ist. Ihm zufolge manifestierten sie sich zum ersten Mal zwischen den Jahren 2000 und 2002, als er als Professor und später als Assistenzprofessor an der Fakultät für Soziologie und Psychologie der Westuniversität in Timișoara arbeitete.
Die ersten beiden Werke, „Introduction to social informatics“ und „Technoredactarea computerizata“, sollen laut Lebenslauf in den Jahren 2000 bzw. 2002 im Verlag der West University erschienen sein.
Das dritte Buch, das 2002 im Ionescu-Verlag in Caransebeș erscheinen sollte und den Namen “Das Lebesgue-Radon-Integral im Bericht mit einer komplizierten Maßnahme” tragen sollte, wurde abgesagt.