web analytics

Simone solga verheiratet- Simone Solga ist Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin aus Deutschland. Solga verbrachte ihre Kindheit in Leipzig, dort machte sie 1980 ihre Ausbildung zur Buchhändlerin. 1982 begann sie ihre Schauspielausbildung an der Leipziger Theaterakademie, nach deren Abschluss sie 1986 eine Anstellung erhielt vom Stadttheater Leipzig.

Von 1989 bis 1993 war sie Kabarettistin in der Leipziger Pfeffermühle, danach war sie von 1995 bis 2000 Ensemblemitglied der Münchner Lach- und Schützengesellschaft. Beide Auftritte fanden in Deutschland statt. Seit dem Jahr 2000 tritt sie live mit ihrer eigenen Theatershow auf. Nach den Auftritten von „Ich packt“ und „Perle mit Fuse Cord“ im Jahr 2005 wurde sie für die Rolle der „Souffleur des Kanzlers“ besetzt.

Die Folgefolge hieß „Bei Merkel auf dem Sofa“ und wurde nach der Pause ausgestrahlt. Im Sommer 2011 war sie neben Michael Frowin und Martin Maier-Bode in der Show Nimm 3 in der Berliner Distel zu sehen.

In dem 2001 erschienenen Nachwendefilm Der Zimmerspringbrunnen unter der Regie von Peter Timm war sie an der Seite von Götz Schubert und Gustav Peter Wohler zu sehen. Außerdem hatte sie einige Auftritte im Fernsehen, unter anderem in der Sendung „7 Tage, 7 Köpfe“. Als Gast trat sie von 2007 bis 2009 sowie 2013 und 2016 bei den Kabarett-Shows am Aschermittwoch in München auf. Diese Shows fanden 2013 und 2016 in Berlin statt.

„Songs between now and tomorrow“ war ihr erstes Studioalbum, das 2002 veröffentlicht wurde. 2009 wurden ihre Memoiren mit dem Titel „My Life as a Kanzlersouffleuse“ veröffentlicht.

Beim 9. Politischen Aschermittwoch der Kabarettisten in Berlin im Februar 2013 trat sie auf, der Mitschnitt dieses Auftritts wurde am 20. desselben Monats im Deutschlandfunk Querkopfe ausgestrahlt.

Im Februar 2014 trat sie erstmals als Gast in der von Max Uthoff und Claus von Wagner moderierten Sendung Die Anstalt auf.

Simone Solga ist eine der bekanntesten Kabarettistin Deutschlands und den meisten Menschen im Land ist sie aus der ZDF-Sendung „Die Anstalt“ bekannt. Auf der Bühne neben Claus von Wagner und Max Uthoff ist die betreffende Dame zu sehen. Am Montag hielt sie in der Schlossberghalle ihren Vortrag mit dem Titel „Im Namen Ihrer Kanzlerin“.

In ihrer Rolle als Souffleuse für die Kanzlerin nimmt sie eine ebenso übertriebene wie zweideutige Wendung zum aktuellen politischen und gesellschaftlichen Klima. Der Auftritt in der Schlossberghalle gestaltete sich dagegen recht schwierig. Gleich zu Beginn der Aufnahme gab es offensichtliche Probleme mit dem Ton.

Auch in der Pause konnten die Experten keine Lösung für das Problem finden; Immerhin absolvierte die 53-Jährige ihr Programm ohne technische Hilfsmittel erfolgreich.

Das Publikum war darüber verärgert. Der Kabarettist war für die auf der Tribüne sitzenden Zuschauer kaum zu verstehen. Auch der Starnberger Merkur war Empfänger erboster Post. Wie Iris und Max Grünwald schreiben, war der Abend „eine komplette Katastrophe“ und „eine Belastung für den Künstler“. Sie haben die Tickets nicht von der Stadt Starnberg geschenkt bekommen, das steht fest.

Alter59 Jahre
GEBURTSORTGera
Größe5 Fuß 3 Zoll
Gewicht63 kg
Simone solga verheiratet

Abgesehen davon war offensichtlich, dass einige Gäste mit den Aktivitäten, die im Programm enthalten waren, unzufrieden waren. Das Gejohle war so hoch, dass sich Simone Solga verpflichtet fühlte, die Störer aus dem Raum zu bitten. Wieder gab es tosenden Applaus.

Die Aufführung wurde offenbar in der Pause von einigen wenigen Zuschauern abgebrochen, wie der Organisator der Veranstaltung, Wolfgang Ramadan, mitteilte. Seit 2009 arbeitet er eng mit Simone Solga zusammen, um mehrere Veranstaltungen zu organisieren. Eine weitere unglückliche Folge des Vorfalls ereignete sich für sein Team und für ihn persönlich, der jetzt mit der Express Brass Band in Brasilien auftritt.

Als erste ostdeutsche Kabarettistin trat sie im Mai 1990 in Hildebrandts „Scheibenwischer“ auf. 1995 zog sie aufgrund einer Ausschreibung für weibliche Volontäre bei der Münchner Lach- & Schiessgesellschaft in die Isarmetropole. Mit positiver Einstellung und ehrgeizigen Zielen arbeitete sie dort im dortigen renommierten Ensemble bis ins Jahr 2000.

Ihr erstes Solo-Kabarettprogramm “I pack’s” produzierte sie im Jahr 2000 auf Empfehlung mehrerer Mitarbeiter und/oder Freunde. In den Folgejahren folgten „Perle mit Fuse Cord“ (2003) und „Kanzlersouffleuse“ (2005), wie vom Erfolgsrausch getrieben.

Auch großes Kino konnte sie nicht davon abhalten: 2001 übernahm sie die weibliche Hauptrolle in dem Film „Der Zimmerspringbrunnen“ unter der Regie von P. Timm mit Götz Schubert, Bastian Pastewka und anderen in den Hauptrollen. Auch als Gast in der RTL-Sendung „7Days-7Kopfe“ experimentierte sie mit dem Thema „Comedy“.

Beginnen, gibt es eine Reihe von Politikern und Parteien, wie Annegret Kramp-Karrenbauer und die SPD, aber auch Sarah Wagenknecht und ihre Dicke. Fast beiläufig ergänzte Solga ihre manchmal säuerlichen Ratschläge am Ende ihrer Ausführungen. Mittendrin sagte sie selbst in fast verblüffendem Ton: „Das war jetzt furchtbar“, während sie mitleidig in die Menge blickte.

Später erzählte Solga von ihrer Kindheit und Jugend in der DDR, sagte Dinge wie „1989 habe ich das erste Mal das Wort ‚Ich‘ kennengelernt“ oder sie führte einen Exorzismus durch, um das Publikum von inneren Seehofern oder Dobrindts zu befreien . Ihre Forderung „Ich will keine Polizisten mehr“ wurde mit unaufgefordertem Applaus beantwortet, nachdem sie sie ausgesprochen hatte.

Simone solga verheiratet

Ich möchte, dass es weniger Faktoren gibt, die nach mehr Polizeipräsenz rufen.” Dabei sprach sie auch intime Aspekte ihres Lebens an, etwa die Tatsache, dass ihr Mann Udo meist gefesselt vor der Tür steht, wenn er zum Einkaufen das Haus verlässt.

Im Streit um den Klimawandel vertritt Solga eine realistischere Position, obwohl sie sich bewusst ist, dass “unsere Natur nur eine Chance hat: Wir alle müssen Ihr Leben sofort ändern.” Zum Thema Älterwerden gibt sie den Rat ihrer über hundertjährigen russischen Großmutter weiter: „Man muss immer auf die Zeichen des Körpers achten.“ Wenn Sie ein Klingeln in Ihren Ohren hören, nehmen Sie den Wasserkocher vom Herd.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!