Marc Angéle Vanderlinden, auch bekannt als van der Linden, ist ein ehemaliger belgischer Fußballspieler, der am 4. Februar 1964 in Merksem geboren wurde. Er begann seine Karriere beim SC Merksem in seiner Heimatstadt, bevor er 1982 zum Royal Antwerp FC wechselte. Er ging zu R.S.C. Anderlecht 1989 nach sieben Saisons im Verein, bevor er zu K.A.A. Gent zwei Jahre später.
1995 zog er nach Israel, um für Hapoel Ironi Rishon LeZion F.C. zu spielen, dann Hapoel Herzliya F.C., bevor er 1997 zu seinem ersten Verein zurückkehrte. Van der Linden blieb bis 2002 Merksem-Spieler, als er in den Ruhestand ging. Außerdem bestritt er 19 Spiele für die belgische Nationalmannschaft, erzielte neun Tore und spielte bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1990.

Die Eurovision Times hat hier ihre beste Backup-Sängerin gekürt. Rouse war im selben Jahr Kandidat bei The Voice of Holland. Ihr Vorsprechen war ein Erfolg und sie wählte Trijntje Oosterhuis als ihre Trainerin. Rouse wurde im Halbfinale gegen Jill Helena ausgelassen; ihr wurde dann eine Gastposition in der Debüt-Konzertreihe der Ladies of Soul angeboten.
Rouse diente 2014 als Teamleiterin im The Great Bible Quiz. 2015 spielte sie Maria in The Passion in Enschede, einem großen musikalisch-biblischen Osterereignis. Rouse tourte 2017 mit The Soul of Spanish Harlem, einem Latin/Soul-Projekt mit spanischen und englischen Songs unter der Leitung des Perkussionisten Lucas van Merwijk (von Cubop City Big Band).
