web analytics

Severin Freund Vermögen: Am 5. November 1988 wurde Severin Freund, besser bekannt unter seinem Spitznamen, in Freyung geboren. Er gewann die Weltmeisterschaft und die goldene olympische Medaille 2014 in Sotschi, was ihm ein Vermögen von einer Million Dollar einbrachte. Das Sternzeichen von Severin Freunds Geburt ist Stier, er ist derzeit 34 Jahre alt.

Allein im ersten Weltcupmonat der Saison 2016/17 kassierte Skisprung-Superstar Severin Freund insgesamt 34.150 Schweizer Franken (oder knapp 32.000 Euro) Preisgeld. Das entspricht dem Ergebnis von Severin Freund aus der gesamten Vorsaison.

Der Norweger Halvor Egner Granerüd, der die Weltcup-Saison 2020/21 dominiert hatte, hatte am Ende der Wintersaison ein Preisgeld in der Größenordnung von 200.000 Euro. Das scheint eine beträchtliche Menge an Bargeld zu sein. Aber verglichen mit Athleten, die in anderen Sportarten Weltklassestatus erreicht haben, wie zum Beispiel Fußball oder Tennis, sind diese Leute Peanuts.

ISPO.com hat sich 2016 mit Severin Freund und seinem Management unterhalten und erklärt, welche Sponsoren hinter Freund stehen, was sich seit Freunds Gewinn des Gesamtweltcups und des Weltmeistertitels 2015 verändert hat und wie der damals 28-Jährige würde sich um die aktive Karriere kümmern.

Severin Freund Vermögen
Severin Freund Vermögen

Im Skisprungsport hat Severin Freund bereits einige Erfolge vorzuweisen. Nicht einmal seine Verletzungen konnten ihn aufhalten. Auch das Privatleben des Skispringers bereitet ihm viel Freude.

Severin Freund ist ein erfahrener Skispringer, der immer noch an Wettkämpfen teilnimmt und einige Erfolge erzielt hat. So gewann er beispielsweise in der Saison 2014/15 den Skisprung-Gesamtweltcup und galt zu diesem Zeitpunkt weithin als der beste Skispringer der Welt.

Am 11. Mai 1988 wurde Severin Freund in Freyung geboren. Als er erst fünf Jahre alt war, fuhr er bereits Ski. Erst die Vierschanzentournee, so steht es auf seiner Website, habe in ihm geweckt, als er sechs Jahre alt war und die Skispringer im Fernsehen sah, den Wunsch, auf Skiern die Schanze hinunterzufliegen. Er sah sie bei der Vierschanzentournee antreten.

Danach verschrieb er sich seinem Traum, arbeitete hart im Fitnessstudio und konnte so 2003 beim Continental Cup für die DSV-Mannschaft glänzen. Einen Großteil seiner Kindheit verbrachte er in einem Internat , während dieser Zeit wurde er von seiner Familie getrennt.

Severin Freund Vermögen
Severin Freund Vermögen

Nach seinem Abitur 2007 trat er erfolgreich im Skisprungsport an. In Lillehammer siegte er im Skisprung-Weltcup. Der begeisterte Wintersportler konnte neben seinen Erfolgen im Leistungssport auch private Erfolge verbuchen, darunter der Gewinn einer Goldmedaille bei Olympia.

Laut „Bunte“ heiratete er 2016 seine damalige Freundin Caren, nur zwei Jahre später begrüßte das Paar ihr erstes gemeinsames Kind. „Der Moment in der Kirche war spannender und bedeutsamer als jeder Sprung oder Titel, vor allem, weil man das nur einmal schafft.“ Wie er sich gegenüber „Bild“ erinnerte, zitterten seine Hände „täglich ziemlich stark“. ganz. Eine weitere Errungenschaft, die der Athlet seiner Liste hinzufügen kann, ist, dass seine Heimatstadt sich die Zeit genommen hat, ihn besonders zu würdigen.

den Einzelweltmeistertitel im Springen von der Großschanze bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Falun 2015 sowie den Weltmeistertitel bei der Skiflugweltmeisterschaft in Harrachov 2014

Außerdem startete er für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi, wo er den Titel des Olympiasiegers gewann.

Severin Freund Vermögen
Severin Freund Vermögen

Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2021, die in Oberstdorf ausgetragen wurde, gewann er den Weltmeistertitel im Mannschaftswettbewerb. Im März 2022 traf er die Entscheidung, mit seinem Berufsleben aufzuhören.

Insgesamt 34’150 Schweizer Franken Preisgeld gewann Severin Freund im ersten Monat der Skisprungsaison 2016/17, der zufällig auch der erste Monat war, in dem der Weltcup während der Saison stattfand. Das sind umgerechnet knapp 32.000 Euro.

Zum Abschluss der Wintersaison standen dem Norweger Halvor Egner Granerüd rund 200.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Das lag daran, dass er in der Weltcupsaison 2020/21 eine dominante Saison hatte.

Severin Freund Vermögen
Severin Freund Vermögen

Seine Teilnahme als Repräsentant Deutschlands bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi, wo ihm der Titel Olympiasieger verliehen wurde, trug wesentlich zum Vermögen von Severin Freund bei. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2021 in Oberstdorf führte er sein Team zum Sieg und zum Weltmeistertitel.

Derzeit lebt Freund in der Stadt München in Deutschland … Seit dem Jahr 2015, als das United States Customs Ski Team gegründet wurde, ist er Mitglied dieses Teams.

1995 wechselte Freund von der Nordischen Kombination zum Skispringen und tritt seitdem anseitdem in diesem Sport. Zu seinen frühen Wettkämpfen gehörten der Alpenpokal und internationale Jugendturniere, an denen er während seiner gesamten Profikarriere weiterhin teilnahm.

2003 nahm er zum ersten Mal an den Juniorenweltmeisterschaften teil. Der Wettbewerb fand in Sollefte statt und er belegte den 30. Platz im Einzelwettbewerb und den 11. Platz mit der norwegischen Nationalmannschaft. In der Saison 2004–2005 nahm er zum ersten Mal am Continental Cup (COC) teil, schied jedoch in der ersten Runde aus dem Wettbewerb aus.

Trotzdem konnte er mit dem zweiten Platz beim ersten Rennen in Kuusamo am 25. November 2016 neben den Prevc-Brüdern Domen und Peter wieder auf die oberste Stufe des Podiums klettern.

Am Tag darauf übernahm er die Führung in der Weltcup-Gesamtwertung, nachdem er seinen ersten Sieg im Weltcup seit etwas mehr als elf Monaten eingefahren hatte. Nach einem starken Start in die neue Saison musste er sich einer Hüftoperation unterziehen, was dazu führte, dass er zunächst nicht auf dem Podium landete, sondern immer höher in den Top 30 landete.

Severin Freund Vermögen

Er war Kapitän der deutschen Mannschaft, die Ende Dezember 2016 an der Vierschanzentournee 2016/17 teilnahm, doch sein Team konnte beim Auftaktspringen in Oberstdorf nur den 20 Neujahrsturnier in Garmisch-Partenkirchen.

Freund hatte seinen erfolgreichsten Winter 2014/2015, gewann zwei Weltmeisterschaften und den Gesamtweltcup, was Freund 198.900 Schweizer Franken einbrachte, was fast 186.000 Dollar entspricht. Im Folgejahr war es auf respektable 158.000 Euro gestiegen.

Der sportliche Leistungsabfall, der sich auch in der Höhe der Preisgelder widerspiegelte, wurde durch eine Kombination aus Verletzungen und Formveränderungen verursacht. Erst in der Saison 2020/21 konnte Freund insgesamt 16.000 Schweizer Franken (rund 15.200 Euro) Preisgeld gewinnen. Erst in der Saison 2021/22 wird Freund in den Kader des Continentalcups, einem Wettbewerb für Zweitligisten, aufgenommen.

Zum Vergleich: Sven Hannawald sammelte vor 15 Jahren bei der Vierschanzentournee, als er seinen historischen Grand-Slam-Sieg feierte, mit diesen vier Sprüngen insgesamt 330.000 Euro ein. Neben dem Preisgeld gab es Prämien des Deutschen Skiverbandes (DSV), die es heute in dieser Form nicht mehr gibt.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!