Fritz Wepper Vermögen / A. Malte Sebastian Pufpaff verbrachte seine Kindheit in der Stadt Rheinbreitbach. Sebastian Pufpaff machte sein Abitur am Siebengebirgsgymnasium im benachbarten Bad Honnef und war anschließend ehrenamtlich tätig, bevor er sich für das Jurastudium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main einschrieb. Dort blieb er von 1997 bis 2000.

Alter | 47 Jahre alt |
Vermögen | 1.2 Millionen Dollar |
Geburtsdatum | September 15, 1976 |
Geburtsort | München, Deutschland |
Größe | 1.69 m |
Gewicht | 63 kg |
Eltern | Nicht verfügbar |
Anschließend entschied er sich für ein Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Staatsrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Dort schloss er 2008 seine Ausbildung ab und erhielt für seine Bemühungen den Magister Artium. „Der moderne Politiker – Inszenierung in der Demokratie“ lautete der Titel seiner Masterarbeit.
Neben seinem Studium arbeitete er in der RTL-Nachrichtenredaktion (2001–2008) und als Produktmoderator im RTL-Shop (2004–2005). Beide Positionen waren zwischen 2004 und 2005 inne.
Der deutsche Kabarettist, Fernsehmoderator und Entertainer Pufpaff wurde am 15. September 1976 in Troisdorf geboren. Er ist bekannt für seine Arbeit im Fernsehen.
Seine erste Auszeichnung als Solokabarettist erhielt er 2010 im Rahmen des Deutschen Kabarettwettbewerbs Prix Pantheon. Dort begeisterte er das Publikum „mit einer scharfzüngigen, nuancierten und politisch schön inkorrekten Darbietung“ so sehr, dass man ihm den Publikumspreis „Beklatscht & „Ausgebuht“ verlieh.
Es war seine erste Auszeichnung als Solo-Kabarettist. Ab 2011 , tourte er mit seiner ersten Solopräsentation mit dem Titel „Why!“ durch Deutschland und ab 2015 begann er mit seinem zweiten Programm mit dem Titel „Am Anfang“ auf Tournee.
Zwischen 2005 und 2009 war er als Mitglied des Springmaus-Party-Ensembles als Schauspieler im Improvisationstheater Springmaus in Bonn engagiert. Darüber hinaus war er in dieser Zeit Regieassistent für Bill Mockridge.
Pufpaffs Happy Hour war eine Sendung, die er von 2013 bis Ende 2021 im Berliner Kesselhaus in der Kulturbrauerei moderierte.
Sie wurde auf 3sat und ZDFkultur ausgestrahlt. Das Jahr 2015 begann auf der ersten Ebene des dritten Gebäudes links. Die Hauptrollen im Kabarett spielten Sebastian Pufpaff, Maike Kuhl und Hannes Ringlstetter, die in einer Wohngemeinschaft lebten.
Ab Februar 2015 war er regelmäßiger Gast in der ZDF-Heute-Sendung und übernahm dabei häufig die Funktionen eines Lobbyisten und Interessenvertreters der Wirtschaft.
Not Yet Shift war eine Sendung, die Pufpaff von März 2020 bis zum 10. Juni 2021 für das ZDF und 3sat kreierte.
Die Sendung bestand aus siebenminütigen Sendungen, die von Montag bis Donnerstag in seinem Arbeitszimmer aufgezeichnet und ohne Gäste ausgestrahlt wurden. Im Jahr 2021 wurde die Schau mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Der humorvolle Vortrag von Pufpaff kann aufgrund der Art und Weise, wie er scharfsinnige Beobachtungen und philosophische Spekulationen geschickt kombiniert, mit dem eines Alchemisten verglichen werden.
Bei seinen Stand-up-Auftritten geht es ihm nicht nur darum, das Publikum zum Lachen zu bringen, sondern es auch zur Selbstbeobachtung anzuregen. Die Erzählungen, die Pufpaff spinnt, sind kompliziert verwoben und berühren oft die Feinheiten der menschlichen Natur sowie die Absurditäten des gewöhnlichen Lebens und der Gesellschaft.
Pufpaff bietet nicht nur komödiantische Erleichterung, sondern fungiert auch als eine Art Gesellschaftskommentar. Mit einem Funkeln in den Augen und ohne Angst stellt er die akzeptierten Konventionen der Gesellschaft in Frage und greift gleichzeitig moderne Themen auf.
Pufpaff greift ein breites Themenspektrum auf, darunter Politik, Gesellschaft und die menschliche Verfassung, und verwendet dabei einen Ton, der zu gleichen Teilen aus Humor und Weisheit besteht.

In einer Zeit, in der die Komödie häufig kontroverse Themen vermeidet, greift Pufpaff sie auf und nutzt Humor als Mittel zur Selbstreflexion und sozialen Transformation.