web analytics

Sabine Postel Schlaganfall- Deutsche Schauspielerin, Hörspielschauspielerin und Synchronsprecherin Sabine Postel, geboren als Sabine Postel-Riewoldt am 10. Mai 1954 in Neustadt am Rübenberge.

Nicht von schrecklichen Eltern und Nesthocker-Familie zu verschenken verschaffte ihr in den 1990er Jahren einen großen Durchbruch. Ihre Rollen als Kommissarin Inga Lürsen im ARD-Krimi „Tatort“ und als Rechtsanwältin Isabel von Brede im ARD-Rechtsdrama „Die Kanzlei“ brachten ihr große Anerkennung ein.

Könnte mit ihrer Erziehung zusammenhängen: Sabine Postel hatte in ihrer Kindheit zusammen mit ihrem Freund Marius Müller-Westernhagen eine Kinderradiosendung beim WDR, bei der ihr Vater, Kurt Postel, viele Jahre als Redakteur tätig war.

Von ihrer großartigen Stimme wird sie auch langfristig profitieren: Seit ihrem Abschluss 2009 an der Schauspielschule Bochum ist die Schauspielerin Sabine Postel in den Bereichen Hörspiel und Synchronisation aktiv.

Während sie seit den frühen 1980er Jahren mehrere Fernseh- und Filmauftritte hatte, fühlt sie sich auf der Bühne am wohlsten. Ihre frühen Auftritte fanden in Oldenburg, Essen und Köln statt.

1982 hatte die Schauspielerin mit dem Film „Die Aufgabe des Dr. Graefe“ ihren ersten Auftritt in einem großen Kinofilm. Vier Jahre später ergatterte sie ihre erste große Rolle im Fernsehfilm Die Bewerbung, für die sie den Jakob-Kaiser-Preis erhielt.

Im Moment hat sie keine Pläne, das Fernsehen zu verlassen. Sabine Postel, unter anderem bekannt durch ihre Rollen in „Großstadtrevier“, „Lindenstraße“ und „Die Kommissarin“, war ab 1987 eine feste Größe im Krimi „Ein Fall für Zwei“.

Sybille Schefer spielte von 1993 bis 1996 in der Rolle einer Mutter die Hauptrolle in der Nachtserie “Nicht von schrecklichen Eltern”. Eine ihrer bekanntesten Figuren war Inga Lürsen, die Tatter-Detektivin, die sie 1997 in Bremen spielte.

Sie ist schüchtern und zögert, sich romantisch zu öffnen. Abgesehen von meiner späten Ehe bin ich nicht der Typ, der das Leben von Männern einfacher macht. Als Otto und ich uns 1990 am Flughafen trafen, war es Liebe auf den ersten Blick. Wir haben schließlich geheiratet.

22 Jahre lang spielte sie die Rolle der Inga Lürsen am Bremer Tatort. Die heute 65-jährige Sabine Postel gilt noch immer als der Star des Kultkrimis, der in der Hansestadt spielt. Ihr öffentliches Profil verleiht sie nun jedoch einem ganz neuen Anliegen: der Prävention von Schlaganfällen.

Ab 2015 ist sie seit neun Jahren Single, nachdem sie eine dreijährige Beziehung beendet hatte. Es kann schwierig sein, Kontakte zu knüpfen, wenn Sie eine bekannte Person in Ihrem Leben haben.

Ob ein Mann an sich selbst oder der Figur, die er im Fernsehen darstellt, interessiert ist, lässt sich nicht sagen. Darüber hinaus ist derjenige, der Ihr lebenslanger Seelenverwandter wird, ein seltener Fund.

Auch für den neuen Ehepartner ist es nicht einfach. Sie brauchen jemanden, der Widrigkeiten überstehen kann und der die Vergangenheit fest in die Vergangenheit stellen kann.

Die „Tatort“-Figur von Sabine Postel, die Kommissarin Inga Lürsen, wurde über zwanzig Jahre von Postel verkörpert. Ein 64-jähriger Partner wurde jedoch für zwei Jahre von der Partnerschaft getrennt. Sie gab dem japanischen Magazin Bunte ein Interview, in dem sie ihre Wahl und ihre Auswirkungen erläuterte.

Nach dem Abitur schrieb sich Postel an der Schauspielschule Bochum ein und studierte von 1971 bis 1974 Schauspiel. Später absolvierte sie fünf Jahre lang ein Doppelstudium in Germanistik und Malerei.

Ihre Schauspieldebüts gab sie am Oldenburgischen Staatstheater in Essen und am Schauspiel Köln.

Postel war bei verschiedenen Unternehmen nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Synchronsprecherin für Hörspiele und Synchronproduktionen tätig. Sie hatte unter anderem Rollen in Charlotte Niemanns Radioproduktionen The Wind in the Willows und Cat in the Hat.

Seit den frühen 1980er Jahren ist sie durch ihre Hauptrollen in zahlreichen Fernsehfilmen und -serien ein bekannter Name.

Sabine Postel Schlaganfall

Sabine Postel ist die Tochter des langjährigen WDR-Unterhaltungsredakteurs Kurt Postel und Gisela. Sie begann ihre Radiokarriere schon in jungen Jahren und teilte sich das Rampenlicht mit Radiostar Marius Müller-Westernhagen im WDR Kinderradio. Postel ging nach dem Abitur von 1971 bis 1974 an die Hochschule für Schauspielkunst Bochum.

Anschließend investierte sie fünf Semester in ihr Studium der Germanistik und Bildenden Kunst. Zu ihren frühesten Schauspielrollen gehörten jene am Oldenburgischen Staatstheater, den Bühnen Essen und dem Schauspiel Köln.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!