web analytics

Ruja Ignatova Tochter- Ruja Ignatova ist eine verurteilte deutsch-bulgarische Betrügerin. Sie ist vor allem für die Gründung des Unternehmens OneCoin bekannt, das 2017 als ungesetzliches Pyramidensystem entdeckt wurde, das als Kryptowährung getarnt ist.

Sie wurde Anfang 2019 in Abwesenheit wegen Telekommunikationsbetrugs, Wertpapierbetrugs und Geldwäsche in den Vereinigten Staaten verurteilt. Ihr aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt.

Sie wird vom FBI als eine der zehn meistgesuchten Flüchtlinge mit internationalem Haftbefehl sowie von Europol als eine der meistgesuchten Flüchtlinge Europas gesucht.

Ruja Ignatova wird vorgeworfen, mit einer wertlosen Digitalwährung Schäden in Milliardenhöhe verursacht zu haben. Nun haben die Behörden ihre Fahndung nach der seit Jahren vermissten Frau ausgeweitet.

Die weltweite Suche nach der „Kryptokönigin“ Ruja Ignatova hat den Ermittlern geholfen: Das Landeskriminalamt (LKA) Nordrhein-Westfalen teilte am Donnerstagmorgen mit, dass bereits mehr als 30 Hinweise auf die mutmaßlich reiche Betrügerin eingegangen seien. Außerdem gingen noch neue Informationen ein.

Dem 42-Jährigen wird Geldwäsche und gemeinschaftlicher Betrug in einem besonders schweren Fall vorgeworfen. Sie verdächtigen Ignatova als treibende Kraft und geistige Urheberin der angeblichen Kryptowährung Onecoin, Menschen auf der ganzen Welt dazu zu bringen, in diese im Grunde wertlose „Währung“ zu investieren. Der promovierte Jurist ist vor rund viereinhalb Jahren untergetaucht.

Am Mittwochmorgen veröffentlichten das LKA und die Generalstaatsanwaltschaft Bielefeld eine Pressemitteilung zur Fahndung nach Ignatova, am Abend erreichte ein Fahndungsaufruf für die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ fast 4,8 Millionen Menschen . Weitere öffentliche Suchwege sind die Facebook- und Twitter-Seiten des Bundeskriminalamts (BKA).

Alter42 Jahre
Vermögen$1.5 Million
Größe1.70 m
Gewicht64 kg
Ruja Ignatova Tochter

Ruja Ignatova, die als einer der besten Betrüger der Geschichte gilt, hat das Hütchenspiel von OneCoin entwickelt. Viele Menschen wurden von dem Investitionsprogramm angezogen, das auf fiktiven Kryptowährungen basiert. Ruja Ignatova wurde von der BBC in ihrer Podcast-Serie 2019 „The Missing Crypto Queen“ genannt. Sitzt der Bulgare wegen Gelddiebstahls im Gefängnis? Dieser Artikel enthält weitere Informationen.

Ruja Ignatovas Erfahrung sollte jedem als Warnung dienen, der das schnelle Geld verdienen möchte. Was genau ist der Unterschied zwischen einem Pyramidensystem und einem Pyramidensystem? Im Gegensatz zu einem Pyramidensystem versuchten One Coin-Mitglieder nicht, andere zum Beitritt zu überreden. Laut Investoren stammten die Einnahmen von namhaften Unternehmen. Sie wussten nicht, dass alte Investoren von neuen profitieren.

Ihr Abitur machte sie 1999 am Gymnasium in Schramberg. Ehemaligen Schülern zufolge galt sie als kontaktfreudige Person, die sich schon als Teenager gerne in auffälligen Outfits kleidete.

Anschließend erhielt sie ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung für ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz. Sie promovierte 2005 an derselben Universität in Rechtswissenschaften.

Sie hat laut ihrer eigenen Biographie auch einen Bachelor-Abschluss in Legal Studies von der University of Oxford und einen Master-Abschluss in Economics von der FernUniversität in Hagen. Sie behauptete, während ihrer Tätigkeit als Beraterin für McKinsey & Company einen bulgarischen Vermögensfonds verwaltet zu haben.

Mit wachsendem Erfolg von OneCoin fing sie an, einen opulenteren Lebensstil zu genießen. Sie kaufte Luxusimmobilien in Bulgarien, darunter das Black Sea Resort in Sozopol, und veranstaltete Partys auf ihrer Luxusyacht Davina, auf der prominente Musiker wie Bebe Rexha und Tom Jones auftraten. Sie zog teure Outfits zu wichtigen öffentlichen Veranstaltungen an, die ihr Geschäft effektiv förderten. Sie nannte sich „Cryptoqueen“.

Ihre Tochter wurde 2016 geboren. Ihr Ex-Freund arbeitet heute als Anwalt in Frankfurt am Main. Ihr jüngster Hinweis weist auf Athen hin. Ruja Ignatova steigt am 25. Oktober 2017 in einen Ryanair-Flug nach Athen.

Am Flughafen trifft sie auf zwei Männer, die sie kennt. Danach verschwinden alle Spuren von ihr. Seitdem suchen das FBI und eine Reihe anderer Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt nach ihr.

Der Peitscher befiehlt allen, sich zu erheben. „This girl is on fire“, singt US-Sängerin Alicia Keys über die Lautsprecher der Londoner Wembley Arena. Als Ruja Ignatova in einem maßgefertigten purpurroten Abendkleid mit langer Schleppe und viel Glitzer die Bühne betritt, schießen wahre Feuerblitze vom Bühnenrand empor. Die Schreie und Ovationen deuten auf einen Musikstar hin, doch im Februar 2016 war es „nur“ ein Anwalt, der Hunderte von Bewunderern begeisterte.

Ruja Ignatova Tochter

“Wir sind mehr als nur Geld.” „Wir bauen eine Welt um diese Währung herum“, ruft die in Bulgarien geborene Deutsche aus, die von ihren Anhängern als „Kryptokönigin“ bezeichnet wird. Im Hintergrund wird eine Grafik und Tabelle nach der anderen auf dem Bildschirm eingeblendet.

Alle Zahlen deuten auf massive Auszahlungen hin. Ignatovas Idee, OneCoin, wird der neue Internet-Zahlungsmechanismus, besser und erfolgreicher als die Kryptowährung Bitcoin.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!