Roncalli Vermögen- Clown. Sie wurden im österreichischen Lilienfeld konzipiert. Bernhard Paul wird auf ein Vermögen von rund 3 Millionen Euro geschätzt. Für Bernhard Paul war es das höchste Lebensziel, einen eigenen Wanderzirkus zu gründen. 1976 erreichte er schließlich sein Ziel. Zusammen mit André Heller gründete er den Circus Roncalli, der angesichts der damaligen Entwicklung des europäischen Zirkus einen neuartigen Ansatz für die Präsentation von Zirkusdarbietungen einführte. Im
Nachdem der Zirkus Roncalli 1986 als erster westdeutscher Zirkus Geschichte geschrieben hatte, der durch die Sowjetunion tourte, machte er noch mehr Schlagzeilen, als er als erster Zirkus lebende Tiere durch Hologramme ersetzte. Lili Paul wurde als Tochter des renommierten österreichischen Zirkusdirektors Bernhard Paul und der italienischen Künstlerin Eliana Larible geboren und erbte das Flair ihrer Familie für das Dramatische.


Bereits mit sechs Jahren fasste die junge Münchnerin den Entschluss, Profiboxerin zu werden. Mit der Unterstützung eines Privatlehrers gelang es ihr, strenges Training mit dem aufregenden Lebensstil des Zirkus in Einklang zu bringen und mit einem Diplom abzuschließen.
Lili Paul-Roncalli wurde als Sohn des Roncalli-Direktors Bernhard Paul und der Künstlerin Eliana Larible geboren und verbrachte ihre Kindheit im Zirkuszelt. Kürzlich gewann sie “Let’s Dance 2020” und wurde zur Tanzkönigin.
Viele Menschen, die ihre prägenden Jahre in einem Zirkuszelt verbracht haben, können sich nicht vorstellen, wie es wäre, in einer solchen Umgebung aufzuwachsen. Wenn alles nach Plan läuft, wird Lili Paul-Roncalli ihre Erziehung im Ring als ziemlich typisch ansehen. Dass sie die Tochter des Roncalli-Regisseurs Bernhard Paul und der Künstlerin Eliana Larible war, war von Anfang an klar.
Wie viele andere Darsteller wurde Lili Paul-Roncalli nicht mit einem silbernen Löffel im Mund geboren. Sie wollte offenbar nicht in die Fußstapfen ihrer Eltern treten. Diese Vorgehensweise scheint eine kluge Entscheidung gewesen zu sein.
Alter | 75 Jahre |
Kinder | Lili Paul-Roncalli, Vivian Paul, Adrian Paul |
Größe | 5’9″ (175cm) |
Gewicht | 70 kg |
Trotz all ihrer jüngsten Erfolge ist Lili Paul-Roncalli jedoch nicht ohne große Anstrengungen hierher gekommen. Lili Paul-Roncalli begann ihre Ausbildung „im Alter von sechs Jahren (…) bei den gestandenen Artisten des Zirkus Roncalli in der Manege“, wie es in einer Pressemitteilung des Privatsenders Vox aus dem Jahr 2019 zur TV-Sendung „7 Töchter“ heißt ,” an der die Roncalli-Tochter teilnahm.
Bleibt da nicht immer etwas liegen? Es ist möglich. Was auch immer der Fall sein mag, Lili Paul-Roncalli wurde von einem persönlichen Lehrer unterrichtet, der ihr überallhin folgte. Ich hoffe das funktioniert! Die Künstlerin plant, nach dem Abitur das Abitur zu machen.
Aber es scheint, dass Lilis Tage als Single gezählt sind, denn am 8. Januar 2021 wird die Zirkusfrau eine Instagram-Geschichte teilen, in der sie und Dominic Thiem eng miteinander verbunden sind.
Bei all den Liebesherzen und Küssen in der gesamten Erzählung ist es schwer zu leugnen, dass die österreichische Tennisspielerin der neue Mann im Leben von Lili Paul ist. Roncalli’s Es wäre spannend, wenn wir in naher Zukunft ein offizielles Paarfoto erwarten könnten.
Lili Paul-Roncalli war im Frühjahr 2020 Teilnehmerin der neu gestarteten Staffel des RTL-Tanzwettbewerbs Let’s Dance. Das Üben mit Massimo Sinato, dem Tanzpartner, hat sich gelohnt. Am Ende wurde Lili Paul-Roncalli zum „Dancing Star 2020“ gekrönt und mit dem Titel ausgezeichnet.
Obwohl Lili am besten als Schlangenakrobatin (oder Kontorsionistin) bekannt ist, verfügt sie über viele andere Fähigkeiten. Seit 2013 begeistert Lili als Teil des Rollschuh-Trios „Les Paul“ mit ihren älteren Schwestern Vivian (30) und Adrian (28) das Publikum.
Bei der Frühjahrs-Generalprobe lief alles wie am Schnürchen; das neue Programm war bereit zu starten; und dann kam Corona zum Nothalt. Das Jahr 2020 war ein schreckliches Jahr für Circus Roncalli. Bernhard Paul, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, spricht im Interview über die positiven Seiten des Seuchenjahres und seine Empörung über NRW-Ministerpräsident Armin Laschet.