web analytics

Randi Bubat Alter

Randi Bubat Alter –Als Olga ein Kind war, machten ihre Großeltern Urlaub in der Stadt, daher ist das Paar mit der Gegend bestens vertraut. Wenn nur eine Feuerwehr in der Nähe gewesen wäre, hätte diese Tragödie vermieden werden können. Dafür mussten sie allerdings 20 Kilometer fahren.

Die zweifache Mutter war nur kurz von ihren Kindern getrennt. In dem baufälligen Haus brach genau in diesem Moment ein Feuer aus, das sich schnell auf die Nachbarschaft ausbreitete. Die genaue Brandursache konnte nicht ermittelt werden. Berichten zufolge stand der Ofen in der Küche in Flammen.

Sie haben jetzt nur noch ein Ziel vor Augen: eine eigene Feuerwehr nach Velika Krsna zu benennen. Es war nicht das erste Mal, dass das Gebäude brannte. Selbst in der brütenden Hitze des Sommers kann es zu Beschwerden kommen. Ein Feuerwehrauto und die Konsulatsformalitäten sind Illics nächste Aufgaben.

Geburtstagsfeier für Bata Illic. Der Schlagersänger sprach vor seinem Ehrentag über seine glückliche Ehe. Er enthüllte einen saftigen Leckerbissen über sich selbst, von dem seine Fans keine Ahnung hatten.

Am 30. September 2019 wird Bata Illic 80 Jahre alt. Die Pop-Ikone hat eine lange und fruchtbare Karriere als Performerin hinter sich. Olgas Ehe mit ihm ist jedoch sein größter Erfolg (77).

56 Jahre sind vergangen, seit sie sich das Ja-Wort gegeben haben. Man könnte uns verzeihen, wenn wir denken, dass die Person, die sich auf romantische Lieder über verschiedene Frauen spezialisiert hat, ein wildes Liebesleben mit einer dieser Frauen hatte. Es gibt jedoch Leute da draußen, die so denken. Ein Produzent schrieb den Song „Michaela“, seinen größten Hit.

Denn Olga, seine Frau, ist die einzige Frau, mit der er jemals eine Beziehung hatte. Seine erste und einzige wahre Liebe ist auch ihre. Sein erstes Mal mit ihr war auch für ihn eine Premiere, wie er jetzt gegenüber „Bild“ gesteht: „Olga und ich sind 1963 unberührt in unsere Ehe gegangen. Sie war meine erste Frau, und ich war ihr erster Mann bevor wir geheiratet haben. Wir waren beide so naiv in unseren Herangehensweisen.“

Um fair zu sein, die Schlagerwelt ist voll von attraktiven Kollegen, die aufreizende Kleidung tragen. Es ist nicht klar, ob die “Michaela”-Sängerin immer loyal war. „Ja“, antwortet er. Außerdem ist das noch nicht alles: „Olga ist die einzige Frau, mit der ich jemals Sex hatte. Ich hatte noch nie eine Gruppe von Leuten, die mir folgten. Die Mehrheit meines Publikums bestand aus Leuten im Alter meiner Mutter, als ich gerade war ein Kind. Sie verehrten meine Stimme, aber sie hatten gemischte Gefühle bezüglich meines Aussehens.”

Bis heute hat Sänger Bata Illic zwei große Lieben: seine Frau und die Musik. „Michaela“ kletterte 1972 an die Spitze der deutschen Charts, als der heute 80-Jährige noch ein Teenager war. Der Sänger hingegen war kein Fan von „Mikaela“, weil er es mit illischem Akzent sang. In einem Interview mit “Bild” verrät er, dass seine Gedanken nur bei Olga kreisten.

Ein bekannter Popsänger, Bata Illic, und seine Frau Olga, die beide schockiert sind: Drei Kinder in der serbischen Stadt Velika Krsna (60 Kilometer südöstlich von Belgrad) mussten ihr junges Leben aufgeben, um zu leben überleben wegen einer Hausmarke. Es ist ihnen gut bekannt, da Olga dort die Sommer ihrer Kindheit mit ihrem Großvater und ihrer Großmutter verbrachte.

„Michaela“, das Lied, das sie 1972 für ihn aufnahm, schoss in Deutschland auf Platz eins. Bata Illic mit seinem welligen braunen Haar, seiner süßen Stimme und seinem starken slawischen Akzent war seit Jahren ein regelmäßiger Besucher von Dieter Thomas Heck and Company.

„Manuela“ (Manuelas Evergreen) wäre der ursprüngliche Name für seinen Evergreen gewesen. Die Besetzung von „Michaela“ war so freundlich, ein Foto von ihm zu machen. Auf diese Weise wurde die Marke Illics zum ersten Mal zu einer eigenständigen Einheit.

Er änderte einfach das „ch“ in ein „k“, nachdem er so viel Zeit und Mühe darauf verwendet hatte, den deutschen „ch“-Laut zu perfektionieren. Sie können nicht anders, als zu lachen, wenn Sie „Mikaeeelaahahaha“ hören, und Tausende andere taten es auch. Trotz der Zeit ist sein Kult immer noch am Leben und gedeiht.

Damals hatte er keine Ahnung, wovon er sang.

Sein Vater, ein Steuerbeamter, zog Illic wie seinen eigenen auf. Nach seinem Abitur folgten zwei Jahre Unterrichtserfahrung. Anschließend studierte er Philologie und anschließend Anglistik und Italienisch an der Universität Bologna.

In dieser Zeit lernte er den Musiker Andreas Triphan kennen, der mit ihm eine Band unter dem Namen „Bata Illic & Band“ gründete und unter dem Namen „Kommando Iffets“ auftrat.

1961 beschlossen sie, sich zu trennen. Andreas Triphan konnte die Sichtweise der Gruppe in Frankreich beobachten. Obwohl Illic für ein paar Monate zu ihm nach Lille wollte, wollte er ihm nicht so lange folgen.

Nach einem Auftritt in der amerikanischen Botschaft in Belgrad erhielt Illic 1963 mit seiner Band “Grandpa’s Whites” einen mehrmonatigen Konzertvertrag im amerikanischen Club “Twister” in Bad Kissingen. Auch Klubs aus Bad Hersfeld, Poppenburg, Fulda und West-Berlin haben Zusagen gemacht.

Im Mai 1966, bei einem kleinen Musikfestival in Bern, trafen Triphan und Illic durch Zufall wieder aufeinander. Als Ergebnis ihrer gemeinsamen Auftritte in Süddeutschland ab Junibis August konnten sie sich nicht vorstellen, gemeinsam an einem längerfristigen Projekt zu arbeiten.

Illic veröffentlichte 1967 sein erstes Album. Blindfolded und Shoes as Heavy as a Stone waren seine ersten beiden Hits auf den Billboard Hot 100 im Jahr 1968. Mit Michaela erreichte er 1972 seinen Höhepunkt des Ruhms.

Michaela und Solange ich lebe wurden 1973 von ihm in Blau blüht der Enzian im Film präsentiert. In den folgenden Jahren feierte er weiterhin große Erfolge als Schlagersänger. In den frühen 1980er Jahren begann es um ihn herum ruhiger zu werden.

0Shares
error: Content is protected !!