Ralph caspers ehefrau- Ralph Caspers ist eine bekannte Persönlichkeit des deutschen Fernsehens sowie ein erfolgreicher Romanautor, Drehbuchautor und Schauspieler. Bevor Casper geboren wurde, zogen seine Eltern nach Borneo, um Affen für eine wohltätige Organisation zu züchten; Auf dieser Insel wurde Casper geboren. Sie gingen zurück nach Deutschland, als seine Mutter feststellte, dass sie zum zweiten Mal schwanger war.
1977 zogen er und seine Schwester zu ihrem Vater und später nach der Scheidung ihrer Eltern zu ihrer Mutter. Sein Vater starb, als er 15 Jahre alt war. In den Jahren bis zu seinem Abschluss 1991 am Antoniuskolleg in Neunkirchen-Seelscheid lebte er unter anderem in Berlin-Spandau, Caracas (Venezuela), am Amazonas, im Rhein-Sieg-Kreis und in Köln-Spandau. Ehrenfeld. Seine Ausbildung erhielt er in Deutschland.


Caspers ist ein Familienvater, der sich mit seiner Frau und drei Kindern (zwei Söhne und eine Tochter) in Köln niedergelassen hat. Seit November 2011 ist Caspers einer der deutschen Botschafter für die Dekade der Vereinten Nationen für die Biologische Vielfalt (UN DECADE).
Als Botschafter unterstützt er zudem das Wahlprojekt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Dieses Projekt ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, ihr Wahlrecht im Vorfeld von Landtags- oder Bundestagswahlen symbolisch auszuüben Einführung in die Themen Politik, Wahlen und Demokratie.
1999 moderierte Caspers erstmals die Show mit der Maus, seit September 1999 tut er das im Wechsel mit Armin Maiwald und Christoph Biemann. Auch Caspers spielt gelegentlich die Rolle der Maus.
Er ging 2005 nach Japan (Tokio), 2008 in die Türkei (Ankara), 2009 nach Indien (Neu-Delhi), 2010 nach Südafrika (Pretoria / Tshwane), 2012 nach Brasilien (Braslia), 2013, 2014 nach Griechenland (Athen). Island (Reykjavik), 2016 Polen (Warschau), 2017 Vereinigtes Königreich (London), 2019 Frankreich (Paris) und 2020 Dänemark. Alle diese Reisen fanden anlässlich des Geburtstags der Maus (Kopenhagen) statt. Im Juli 2009 besuchte er auch die Aardman Studios im englischen Bristol, wo die Filme mit Shaun das Schaf produziert werden. Caspers führt ein Online-Tagebuch für alle Mausliebhaber da draußen.
Caspers moderierte von 1999 bis 2002 sein ganz eigenes Kinderdiskussionsprogramm namens QuasselCaspers bei KiKA. Zwischen den Jahren 2001 und 2022 arbeitete er als Moderator vor der Kamera für die Wissensshow Wissen macht Ah!, für die er auch mitwirkte zu den Drehbüchern der Serie.
Außerdem wurden zwischen den Jahren 2003 und 2004 an besonderen Feiertagen Sendungen seines innovativen Reportagemagazins Neufundland ausgestrahlt. Zwischen den zahlreichen Beiträgen des Kurzfilmwettbewerbs moderierte Caspers die Veranstaltung am Steuer einer goldenen Limousine aus den 1970er-Jahren. Gedreht wurde für insgesamt fünf Folgen, die jeweils eine halbe Stunde dauerten. Außerdem ist er Mitglied des Expertengremiums der Spielshow Ask the Mouse.
Alter | 50 Jahre |
Vermögen | 5 Milliarden Dollar |
Größe | 5 Fuß 10 Zoll |
Gewicht | 68 kg |
Im Rahmen der Medienbildungsinitiative WDR-Kinderwelt wurde von Caspers ein touristischer Film mit dem Titel „Die Wunderwelt des WDR – Eine Reise durch Fernsehen, Hörfunk und Internet“ produziert.
Der knapp 18-minütige Film startete am 12. Dezember 2009 im WDR und wird seit dem 16. Dezember 2009 für Gäste des „WDR Kinderstudios“ in Köln gezeigt. Seit ihrem Debüt im Jahr 2010 wird die WDR-Fernsehserie Quarks von Caspers moderiert, die die Rolle seitdem im Wechsel mit Mai Thi Nguyen-Kim (seit 2019) und Florence Randrianarisoa (seit 2021) übernimmt.
Wissen macht Ah! war der Titel von Caspers Debütbuch, das im September 2004 erschienen ist. Gemeinsam mit Christine Henning moderiert er seit 2011 die Sendung Du bist kein Werwolf – über das Leben in der Jugend bei KiKA. Gemeinsam mit Dieter Nuhr war er von Juli 2012 bis Frühjahr 2013 an der Entwicklung von Zero Wins beteiligt. In dem 2016 erschienenen Spielfilm Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt spielte Caspers eine Schauspielrolle.
Ralph Caspers, Moderator von “Wissen macht Ah!” ist einer der wenigen Menschen, die Dinge kindgerecht erklären können. Trotzdem hat der gebürtige Kölner Bewunderer jeden Alters. Wen er privat besitzt und was er über die Erfahrung des Elternseins denkt, erfahren Sie anhand dieses Porträts.
Ralph Caspers wurde am 18. Januar 1972 auf der indonesischen Insel Borneo geboren. Seine deutschen Eltern lebten damals dort, weil sie für eine Hilfsorganisation arbeiteten. Die Familie Casper zog zurück nach Deutschland, nachdem seine Mutter entdeckt hatte, dass sie mit Ralph Caspers Schwester schwanger war. 1977 ließen sich seine Eltern scheiden. Danach zogen die beiden Jugendlichen in dieser Reihenfolge bei ihren jeweiligen Eltern ein: zuerst beim Vater, dann bei der Mutter. Als Ralph Casper 15 war Jahre alt, starb sein Vater unerwartet.
Nach dem Abitur zog Ralph Caspers viel um und war zwischen Berlin-Spandau, Caracas (Venezuela), dem Amazonas, dem Rhein-Sieg-Kreis und Köln-Ehrenfeld zeitweise zu Hause. Er absolvierte seinen Wehrdienst im Bereich Pathologie, danach fand er Arbeit in einem Schlachthof und einer Werbeagentur.
Seine Mutter war es, die ihn davon abhielt, eine Designkarriere einzuschlagen, was sich als das Beste herausstellte. „Meine Mutter sagte eines Tages zu mir: „Mach dir keine Sorgen mehr um mich! – Mir geht es gut!” und sicherte mir einen Praktikumsplatz bei ‘Go to the Whole’. In einem Interview mit der „Hamburger Morgenpost“ behauptete Ralph Caspers: „Dann durfte ich etwas durch das Bild tragen.“ „.
Dort machte Super RTL die Entdeckung, die ihn 1995 für die Publikation „Muh – Das Tiermagazin“ engagierte. Caspers, der im Zeichen des Steinbocks geboren wurde, besuchte nach seinem dortigen Studium den WDR, die Kunsthochschule für Medien in Köln und die Erste. Seit 2001 moderiert er “Wissen schafft Ah!” und seit 2011 moderiert er „Du bist kein Werwolf – Über das Leben in der Pubertät“. Andere Shows, die er moderiert hat, sind „Show with the Mouse“ und „QuasselCaspers“.