web analytics

Pierin Vincenz Kinder – Pierin Vincenz arbeitet als Bankdirektor in der Schweiz. Von 1999 bis 2015 war er CEO von Raiffeisen Schweiz. Pierin Vincenz, ehemaliger CEO von Raiffeisen, gerät seit einigen Jahren ins Kreuzfeuer der Justiz.

Pierin Vincenz Kinder
Pierin Vincenz Kinder

Nun steht der spektakulärste wirtschaftliche Prozess seit der Swissair-Pleite bevor. Eine Chronik eines traumatischen Erlebnisses.

Er ist dem Internat davongelaufen, hat sein Studium mit Bravour abgeschlossen und dann das Jurastudium abgebrochen – der Bergjunge aus Andiast ins Bündner Berufsleben hatte, gelinde gesagt, einen gelinde gesagt holprigen Start.

Bis Pierin Vincenz, damals 26 Jahre alt, Wirtschaftswissenschaften an der HSG St. Gallen studierte, war sein Verlangen nach Macht und Geld nicht geweckt worden. Er begann 1996 bei Raiffeisen Schweiz zu arbeiten und stieg 1999 bis zum CEO der Bank auf. Sein Motto lautet fortan «Give it a boost!».

Als die Staatsanwaltschaft Zürich den Guten 2018 von der Schweizer Bankenbranche zum Kriminellen, Lügner und Fälscher erklärte, hielten alle das für einen Fehler ihrerseits.

Er hat alles besessen! Ein Traumjob mit einem Gehalt in Millionenhöhe. Ein Landgut in Appenzell und ein Ferienhaus im Tessin sind auf dem Markt. Seine Verwaltungsratsmandate bei Unternehmen wie der Bank Vontobel, Helvetia Versicherungen und dem Börsenbetreiber SIX, um nur einige zu nennen, haben ihm beträchtliche Macht und Einfluss verliehen.

Sein Engagement in namhaften Organisationen wie Pro Kloster Disentis, dem Verein zur Förderung von Kindern mit seltenen Krankheiten, dem Schweizerischen Verein für Pflege- und Adoptivkinder und dem von den Jesuiten getragenen Lassalle-Institut half ihm, dieses Ziel zu erreichen.

Als ob das noch nicht genug Beweis seiner selbstlosen Menschlichkeit wäre, fungierte er auch als Berater für eine Reihe weltlicher Männerorganisationen, angefangen beim exklusiven Männerkochclub Fleur de Tiger bis hin zur Studentenverbindung Welfen.

Alle waren überglücklich, als er ankam“, erinnert sich ein Guelph-Veteran. “Bei unseren Sommertreffen haben meine Kinder gerne mit seinen gespielt.” Als Vincenz’ Frau Brigitte nach einem Schlaganfall starb und er allein mit seinen sechsjährigen Zwillingstöchtern auftauchte, wurden die Ausbrüche von Anteilnahme und Zuneigung noch intensiver.

Seine imposante Präsenz war jetzt von der Patina der Tragödie umgeben, dem dunklen Hauch von Verlust und Trauer, der sich über ihn gelegt hatte.

Pierin Vincenz Kinder

Der Ruf von Pierin Vincenz war nicht immer so düster wie heute. Unter den Bankern galt er damals weithin als aufgehender Stern. Sein Charisma und sein Sinn für Humor heben ihn von der Masse ab.

Seine Arbeitsweise kam auch bei seinen Branchenkollegen gut an. Vincenz war eine dynamische und engagierte Führungspersönlichkeit, die viele Kreditgenossenschaften dazu inspirierte, in das Immobilienkreditgeschäft einzusteigen.

Raiffeisen Vincenz war immer bereit, darüber hinwegzusehen, was heutzutage von Strafverfolgern als unangemessenes Verhalten angesehen würde. Laut “FAZ” hat er seine Frau Nadja Ceregato mit einem Millionengehalt zur Leiterin der Rechtsabteilung ernannt.

Außerdem ging er gerne auf Raiffeisens Pfennig einkaufen und flog häufig mit dem Helikopter zu Geschäftsterminen.

In verschiedenen Verwaltungsräten war er Präsident der Privatbank Notenstein La Roche, der Pfandbriefbank der Schweizer Hypothekeninstitute und der Viseca Card Services. Aduno-Gruppe, Helvetia Versicherungen und Bank Vontobel.

Zudem war er Mitglied der SIX Group und der Bank Vontobel. Von 2011 bis 2016 war er zudem Mitglied des Verwaltungsrats der Schweizerischen Bankiervereinigung.

Daneben engagierte sich Vincenz in verschiedenen Stiftungen, als Mitglied des Stiftungsrates des Swiss Finance Institute und als Treuhänder der 2015 aufgelösten Otto Ineichens Stiftung .

Zuvor war er von Oktober 2016 bis November 2017 Präsident der Leonteq AG, einem Derivatespezialisten, an dem Raiffeisen Schweiz mit 29 Prozent beteiligt ist.

Aufgrund des unbefriedigenden Geschäftsverlaufs wurde er an der Generalversammlung im März 2017 erneut in den Verwaltungsrat gewählt. Er erhielt die niedrigste Stimmensumme aller Verwaltungsratsmitglieder.

Pierin Vincenz Kinder
Pierin Vincenz Kinder

Während der außerordentlichen Hauptversammlung am 22. November 2017 wurde Christopher M. Chambers zum Nachfolger von Vincenz gewählt, der seine Absicht angekündigt hatte, so bald wie möglich im Juli 2017 zurückzutreten.

0Shares
error: Content is protected !!