web analytics

Pia Wülfing Alter – Dr. Pia Wülfing ist Professorin an der Universität Stuttgart. Ist Brustkrebsexpertin im Fachgebiet Distinguished Professor Pia Wülfing.

Pia Wülfing Alter
Pia Wülfing Alter

Geschäftsführerinnen des Unternehmens sind Prof. Dr. Pia Wülfing und Katharina von Trotha.
Das Leben vieler Frauen verändert sich von einem Tag auf den anderen, nachdem sie eine Brustkrebsdiagnose erhalten haben.

Aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen in unserem Gesundheitssystem haben Ärzte oft nicht genug Zeit, um die zahlreichen Fragen von Brustkrebspatientinnen zu beantworten.

Doch viele Betroffene wollen wissen, was eine dosisdichte Chemotherapie ist und was der Begriff HER2-Überexpression für ihren Krankheitsverlauf bedeutet. Außerdem wollen sie wissen, wie sie mit Angst und Unsicherheit bei Brustkrebs umgehen und was bei der Ernährung zu beachten ist.

Antworten auf all diese und weitere Fragen zum Thema Brustkrebs gibt die Website pink-brustkrebs.de, die neben Podcasts mit ihrer Patientin Gabriele Kob und zahlreichen Lehrvideos auch einen Therapieassistenten für Betroffene enthält durch die Krankheit.

Pia Wülfing hat viele Ideen für die Zukunft, die allesamt auf einen (fast) komplett barrierefreien Online-Vertrieb zugeschnitten sind.

Pinkcreators !’s glauben, dass es zwei wesentliche Lücken in der Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs gibt. Allen voran der erste Schock nach einer Krebsdiagnose, die Informationssuche und das erhöhte Bedürfnis der Betroffenen nach Austausch, wodurch ein Engpass in der Psychoonkologie entsteht.

Die zweite Lücke tritt nach Abschluss der Akuttherapie auf: Es gilt, sich mit der Angst vor Rückfällen, dem Bedürfnis nach mehr Aktivität und den Nebenwirkungen der Behandlung auseinanderzusetzen.

Prof. Dr. Pia Wülfing hat ihre Position als Leiterin der onkologischen Praxis in einem der größten deutschen Brustzentren Anfang 2020 niedergelegt, um sich voll und ganz der Entwicklung des PINK zu widmen! Plattform.

sich konzentrieren Ursprünglich wollte der Gründer Patienten helfen, statt ein Unternehmen zu gründen, aber er merkte schnell, dass er so ein großes Projekt nicht nebenbei machen könne, so der Gründer. Eine Finanzierung durch mehrere Sponsoren und Investoren ist möglich.

ROSA! reagiert darauf mit drei Alternativen: Die Website, über die Frauen mit der Diagnose Brustkrebs genau die Informationen erhalten, die für ihre spezifische Situation relevant sind.

Pia Wülfing Alter

Ein psychoonkologischer Online-Kurs, der darauf abzielt, die emotionale Belastung durch Krebs im Zusammenhang mit der Diagnose und Behandlung so schnell wie möglich nach Bestätigung der Diagnose anzugehen.

Außerdem wird eine App entwickelt, die ein detailliertes Programm inklusive individuellem Bewegungsprogramm und Ernährungstipps, Meditations- und Mentaltipps sowie therapiebegleitender Unterstützung bei Nebenwirkungen bereitstellt. Auch dort ist ein Zugehörigkeitsgefühl vorhanden.

Jedes Jahr werden in Deutschland 70.000 neue Fälle diagnostiziert, im übrigen Europa sind insgesamt zwei Millionen Frauen betroffen. Die letzten beiden Produkte befinden sich derzeit in der Testphase.

Patientenzentrierte Plattform PINK! ist das einzige, das Patienten während ihrer gesamten Patientenreise begleitet. Mit dem ROSA! Plattform wird die erste integrierte Begleitlösung für Brustkrebspatientinnen geschaffen, von der Diagnose bis zum Abschluss der Behandlung.

ROSA! ist ein von Ärzten geführter Online-Dienst, der Informationen zu Brustkrebs bereitstellt. Verträge mit Krankenkassen werden individuell ausgehandelt. PINK strebt eine vorläufige Zulassung als DiGA bis Mitte 2022 und eine Vollzulassung bis Ende 2023 an.

ROSA! wurde gegründet, um diese Lücke zu schließen, von Prof. Dr. Pia Wülfing und Katharina von Trotha, die gemeinsam das weltweit erste medizinisch geführte Informationsportal für Brustkrebspatientinnen geschaffen haben.

ROSA! bietet betroffenen Frauen und ihren Familien umfassende, personalisierte Informationen sowie die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Um das Rückfallrisiko zu senken, wollen Prof. Dr. Wulfing und seine Kollegen interaktive Angebote für Brustkrebspatientinnen machen, die sie professionell, kompetent und menschlich beraten und sie gleichzeitig dazu anregen, ihr eigenes Risiko aktiv zu reduzieren Wiederholungsgefahr.

Pia Wülfing Alter
Pia Wülfing Alter

PINK! soll Frauen individuell auf ihrem gesamten Patientenweg begleiten, von der Diagnose bis zur Behandlung und Nachsorge.“ Patienten erfahren in Videos, Podcasts und Artikeln alles Wissenswerte über Krankheit und Behandlung sowie über Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Sport, Meditation und Yoga.

0Shares
error: Content is protected !!