Peter feldmann erste ehefrau: Am 7. Oktober 1958 wurde Peter Manuel Feldmann, ein SPD-Politiker aus Deutschland, geboren. (SPD). Am 25. März 2012 wurde er als Nachfolger von Petra Roth zum Oberbürgermeister von Frankfurt am Main gewählt. (CDU).
Peter Feldmann, gebürtiger Jude, wuchs in Helmstedt auf. Nach seinem Abitur 1979 an der Frankfurter Ernst-Reuter-Schule arbeitete er zunächst als Gärtner in einem israelischen Kibbuz.
Er studierte Politikwissenschaft an der Universität Marburg, bevor er dort 1986 Lehrbeauftragter wurde. 2009 wurde er Sozialbetriebswirt, Fachwirt für Sozialwirtschaft. Feldmann hat zuvor für eine Reihe von deutschen gemeinnützigen Organisationen sowohl bezahlt als auch ehrenamtlich gearbeitet.
Feldmann trat 1974 offiziell in die SPD ein. Von 1981 bis 1982 war er Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Marburg.

Im selben Jahr wurde er zum Vizepräsidenten der Jusos und zum Vizepräsidenten der SPD-Jugendorganisation Hessen gewählt. Nachdem er seit 1988 dem Frankfurter Stadtrat angehört hatte, wurde er 2004 zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden seiner Partei gewählt.
Peter Manuel Feldmann (* 7. Oktober 1958 in Helmstedt) ist seit dem 1. Juli 2012 Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main.
Er folgte auf Petra Roth (CDU), die das Amt seit 1995 innehatte, und wurde am 25. März 2012 mit überwältigender Mehrheit gewählt. Im März 2018 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Wegen Korruptionsvorwürfen gegen ihn kündigte er an, 2024 nicht mehr zur Wiederwahl zu kandidieren.

Nach sieben Ehejahren ließen sich Oberbürgermeister Peter Feldmann (62) und seine Frau Zübeyde (35) scheiden und gehören damit zu den beliebtesten Paaren der Stadt. „Meine Frau und ich haben lange für unsere Beziehung gekämpft – leider vergeblich“, sagte der SPD-Politiker.
Damit bestätigt sich die Aussage des Oberbürgermeisters, wie zuvor in der Bild-Zeitung berichtet wurde. Feldmann und seinem Team fällt es schwer, das Ende ihrer gemeinsamen Reise zu akzeptieren, gibt er zu. Im April desselben Jahres heirateten der Bürgermeister und seine fast 30 Jahre jüngere Frau im Höchster Bolongaropalast und starteten den gemeinsamen Weg.
Peter Feldmann besuchte 1970 die Zuger Schule in Frankfurt und schloss 1979 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Reuter-Schule mit dem Bachelor ab. 1979 und 1980 besuchte er Israel und absolvierte dort einen Gärtnerkurs.
Anschließend studierte er Politikwissenschaft an der Philipps-Universität in Marburg, wo er 1986 seinen Abschluss machte. 2009 erhielt er seinen Abschluss als Sozialbetriebswirt.
Peter Feldmann versteht sich als Mitglied der jüdisch-liberalen Bewegung. Im April 2016 heiratete er Zübeyde Temizel, die Leiterin der ersten deutsch-türkischen Kindertagesstätte in Hessen.
Er hat zwei Töchter aus erster Ehe und eine aus zweiter Ehe (* 2016). Berichten zufolge gab er nach einigen Monaten Trennung im August 2021 das Ende seiner Ehe bekannt.
Laut Bild, Peter Feldmann, „ist es schwer zuzugeben, dass der gemeinsame Weg zu Ende ist.“ Er und seine Frau, Zübeyde Temizel, wie sie gebürtig heißt, liegen lange im Streit.
„Leider vergebens“, so der Frankfurter Oberbürgermeister. Nachdem alles gesagt und getan war, einigten sich die beiden darauf, Freunde zu bleiben und ihre Tochter zu unterstützen, auch wenn sie kein Paar mehr wären.