Pauline Brünger ist in ihrem Geburtsort Köln Klimagerechtigkeitskämpferin und Mitbegründerin von Fridays for Future. Sie ist das Gesicht der Bewegung in der Öffentlichkeit, betreut (digitale) Kommunikation und Kampagnen für Fridays for Future Germany und organisiert Freitagsproteste. Pauline Brünger hat 2020 ihr Abitur gemacht und im Wintersemester ihr Bachelorstudium in Philosophie, Politik und Wirtschaft begonnen.

Die Fluttragödien haben den Klimawandel wieder als politisches Thema eingeführt. Die bestehenden Regierungsversprechen, den Klimaschutz zu beschleunigen, sind laut Pauline Brünger, Klimaaktivistin und Sprecherin der Bewegung Fridays for Future, nicht vertrauenswürdig.
Die politischen Akteure von heute seien weitgehend falsch und vorhersehbar, meint Brünger: “Das ist ein unverhohlen unaufrichtiges Argument. So kurz vor der Bundestagswahl scheint es eher um Wahlkampf als um echte Solidarität mit den Betroffenen zu gehen.”

Klimapolitik muss laut Brünger das wichtigste Thema bei der bevorstehenden Bundestagswahl sein. In den Wahlprogrammen ist die Aktivistin jedoch unzufrieden: “Keine Partei hat eine bestimmte Wahlplattform angeboten, die uns auf den 1,5-Grad-Weg führt.”