web analytics

Patrick Liotard-Vogt Vermögen: Patrick Liotard-Vogt, ein wohlhabender Schweizer Geschäftsmann, wird angegriffen. Die Leute sagen, er habe versucht, den Markt zu verändern, sobald Asmallworld, das soziale Netzwerk für die Reichen, das ihm gehörte, an die Börse ging.

Am 20. März 2018 ging Asmallworld an der SIX Swiss Exchange an die Börse. Es war wie ein „Facebook für die Reichen“. Sie können Aktien in Deutschland kaufen und verkaufen, wenn Sie dort leben. Nach Angaben der Schweizer Depeschenagentur/AWP ermitteln nun deutsche Behörden wegen Verbindungen zum Terrorismus gegen das Unternehmen.

Patrick Liotard-Vogt Vermögen
Patrick Liotard-Vogt Vermögen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) rät davon ab, Aktien des Unternehmens zu kaufen, wenn sie eine E-Mail mit einem Link darauf erhalten. Darüber hinaus lägen Anhaltspunkte dafür vor, dass im Rahmen der Empfehlungen unrichtige oder irreführende Angaben gemacht oder bestehende Interessenkonflikte durch eine Pflichtverletzung der Verantwortlichen verschwiegen worden seien.

„Wir haben das nicht angefangen“, sagte Lüscher in einer Mitteilung. Asmallworld versuchte, die Preiserhöhungskampagne zu stoppen, aber es war erfolglos. Darauf haben sie keinen Einfluss. Das Unternehmen hat das Recht, nach dem Preisverfall am Donnerstag zu klagen. Laut einer Erklärung von Network for Rich vom Freitag wurde die Bafin kontaktiert, um sie bei der Klärung des Geschehens zu unterstützen.

Das private Netzwerk, an dem der Schweizer Unternehmer Patrick Liotard-Vogt zu über 60 % beteiligt ist, hat mittlerweile rund 28.500 Mitglieder. Liotard-Vogt ist im Jetset ein Begriff. Er hat viel Geld, weil er der Sohn eines ehemaligen Nestle-CEO ist.

Patrick Liotard-Vogt Vermögen
Patrick Liotard-Vogt Vermögen

Patrick Liotard-Vogt, 35, Erbe, hat Ende Juli ein Eigenheim am Zürichsee erworben. Offenbar hat die nicht sehr bekannte Person eine Bleibe in der Schweiz. 250 Nächte pro Jahr verbringt der Jetsetter nach eigenen Angaben in Hotels. Er hat keine Lust, dort zu leben. Die Bilanz enthält Informationen darüber.

Auf dem über 2000 Quadratmeter großen Grundstück verfügt die Villa über elf Zimmer. Die Stellplätze bieten Platz für bis zu acht Autos. Neben dem Pool gibt es ein Gästehaus mit 97 qm Wohnfläche. Berge und Seen sind von Ihrer Haustür aus zu sehen. Die Mehrheit der Menschen würde gerne in einem Haus wie diesem leben.

Ob der neue Besitzer jemals im Haus schlafen wird, ist unklar. Denn die Villa dient in erster Linie der Erwirtschaftung von Einnahmen. „Ich habe das Haus gekauft, weil es eine gute Idee war“, sagt Liotard-Vogt zur Bilanz.

Dies ist nicht sein erster Deal, der Schlagzeilen macht. Es ist unmöglich, dass ein Unternehmer mit einem leeren Blatt Papier beginnt. Seine letzten Nachrichten handelten von einer Aktie, die im Wert gefallen war.

Patrick Liotard-Vogt ist in der Nähe seines neuen Zuhauses aufgewachsen und daher bestens vertraut. Zu seinen Lebzeiten war sein Großvater Pierre Liotard-Vogt, CEO und Verwaltungsratspräsident von Nestlé. Er stellte Mittel zur Verfügung.

Der junge Liotard-Vogt stammt aus dem nahegelegenen Feldmeilen. Er lebt jedoch in der Karibik auf der Insel St. Kitts und Nevis. Dort arbeitet er jetzt an einem Tourismusprojekt. „Wenn ich in die Schweiz zurückkehre, bietet mir dieses Haus viele Möglichkeiten“, sagt der Nestlé-Erbe. (naja)

Patrick Liotard-Vogt Vermögen
Patrick Liotard-Vogt Vermögen

Patrick Liotard-Vogt, 29, hat eine nicht genannte Summe in das 600-Millionen-Dollar-Immobilienprojekt „Kittitian Hill“ auf der Karibikinsel St. Kitts investiert, auf der viele Menschen leben. Er soll beim Verkauf des riesigen Hotels mit vielen Villen und einem Golfplatz behilflich sein und wohlhabende Investoren aus aller Welt auf die schöne Insel bringen.

Auch Nestlé-Eigentümer in dritter Generation, Patrick Liotard-Vogt, soll “gut vernetzt” sein. Das ist nicht richtig (61).

Tatsächlich verdiente Liotard Geld, indem er Websites wie Students.ch, Usgang.ch und Finestclubs.com erstellte und verkaufte. Er hat auch welche von seinen Eltern bekommen.

Es handelte sich hauptsächlich um Nestle-Aktien, aber sein Großvater Pierre, der von 1909 bis 1987 lebte, war nicht der Eigentümer des Milliarden-Dollar-Unternehmens. Er war CEO und Vorstandsvorsitzender von Nestle. Wert: Die von Enkel Liotard gehaltenen und verkauften Aktien sind mindestens 50 Millionen Schweizer Franken wert.

Patrick Liotard-Vogt Vermögen

fast 6 Millionen Euro

0Shares
error: Content is protected !!