web analytics

Otto waalkes wohnort- Otto Gerhard Waalkes, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Otto, ist ein in Deutschland lebender Comedian, Comiczeichner, Sänger, Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Er ist auch einfach als Otto bekannt. Er gilt als einer der profiliertesten Vertreter des deutschen Humors und wurde in Ostfriesland geboren.

Zum besten deutschsprachigen Comic 2007 wurde Otto Waalkes von den Zuschauern der ZDF-Sendung Unsere Besten – Comedians & Co. gewählt, die von Loriot und Heinz Erhardt moderiert wurde, die gemeinsam den dritten Platz belegten.

Otto Waalkes war der zweite Sohn des bekannten Malers Karl Waalkes und seiner Frau Adele, geborene Lüpkes. Otto wurde nach seinem Großvater benannt. Otto und sein älterer Bruder Karl-Heinz verbrachten ihre Kindheit in einem Arbeiterviertel in Emden, das im Transvaal lag.

Otto besuchte die Sonntagsschule der Evangelischen Freikirche Emden, wo beide Elternteile aktive Mitglieder waren. Seine Eltern waren Baptisten. Mit elf Jahren trat er zum ersten Mal vor Publikum auf, als er in einem Kaufhaus in Emden einkaufte. führten den Babysitter-Boogie durch, für den sie mit einem Gutschein über dreißig Mark und einem Exemplar des Romans Meuterei auf der Bounty belohnt wurden.

Mit zwölf Jahren bekam er seine erste Gitarre geschenkt, 1964 trat er erstmals öffentlich mit seiner Band The Rustlers im Raum Emden auf. Zu dieser Zeit war der primäre musikalische Einfluss der Band die Musik der Beatles. Otto fungierte als Leiter der Musikergruppe und erfüllte gleichzeitig die Aufgaben des Leadsängers und Leadgitarristen. In diesen fünf Jahren konzentrierte sich die Band auf die meisten ihrer Tourneen in Ostfriesland.

Otto Waalkes zeichnet sich vor allem durch eine Eigenschaft aus: seine Heiterkeit. Neben seinem außerordentlichen Erfolg als Schauspieler, Synchronsprecher und Musiker hat er auch die deutsche Comedy-Szene nachhaltig geprägt.

Im Hamburger Folkloreclub Danny’s Pan debütierte er auf der Bühne. Dort konnten die Darsteller für 5 Mark 10 Minuten lang ihr Können unter Beweis stellen. In Hamburg teilte er sich mit vierzehn weiteren Personen, darunter Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen, ein Haus namens „Villa Kunterbunt“.

Otto Waalkes spielte weiterhin in mehreren kleinen Bars in ganz Hamburg Gitarre, um sich seine Ausbildung finanzieren zu können. Neben seinen Liedern lieferte er ein paar Witze, und wenn er jemals aus Nervosität das Mikrofon fallen ließ, entschuldigte er sich dafür.

Irgendwann waren die Entschuldigungen willkommener als seine Musik, und infolgedessen entwickelte sich seine Bühnenpräsentation im Laufe der Zeit allmählich weiter. Die Diskotheken wurden immer größer und hießen plötzlich nicht mehr Onkel Po, sondern Westfalenhalle.

1972 spielte Waalkes sein erstes bedeutendes Konzert mit seiner Band The Rustlers in Hamburg, nahm live und auf eigene Kosten auf und gründete mit Hans Otto Mertens das Label Rüssl Rackords. Waalkes lernte in diesem Jahr auch seinen späteren Manager Hans Otto Mertens kennen. Da keine andere Plattenfirma daran interessiert war, die Live-Aufnahmen von Waalkes zu veröffentlichen, beschloss jemand, ein eigenes Label zu gründen. Im selben Jahr erschien das Langspielalbum Otto, von dem 500.000 Exemplare verkauft wurden.

Von 1987 bis 1999 war Waalkes mit Manuela „Manu“ verheiratet, deren Mädchenname Ebelt war. Benjamin Karl Otto Gregory wurde ihnen 1987 geboren und wurde ihr Sohn. Waalkes heiratete im Jahr 2000 in New York die 1972 geborene Schauspielerin Eva Hassmann.

Ihre eigenen Angaben deuten darauf hin, dass sie eine offene Ehe führten, in der sie im Laufe der Ehe häufig an getrennten Orten lebten. Anfang November 2011 schloss das Paar seine Scheidung ab.

Die Scheidung wurde im November 2012 vollzogen. Otto Gerhard Waalkes wurde am 22. Juli 1948 in der ostfriesischen Stadt Emden geboren. In Emden, wo der Rest seiner Familie lebt, darunter seine hingebungsvolle Baptistenmutter und sein Vater und sein älterer Bruder Karl-Heinz, verbrachte er seine Kindheit.

Alter74 Jahre
Vermögen8,5 Milliarden Euro
Größe1.75 m
Gewicht69 kg

Nach dem Abitur 1968 studierte er Bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Sein erster Bühnenauftritt findet im Hamburger Folkloreclub “Danny’s Pan” statt. Seine Mitbewohner in dieser Zeit in der sogenannten Villa Kunterbunt waren Leute wie Marius-Müller-Westernhagen und Udo Lindenberg. Eine spannende Handlung:

Die Komödie von Waalkes stützt sich auf eine Vielzahl von komödiantischen Mitteln, darunter Wortspiele, Wortspiele, lächerliche Sprache, Lautstärke und Körpersprache. Zu seinen Vorträgen gehören mitunter humorvolle Abwandlungen bekannter Songs in Form von Parodien, die er oft selbstbegleitend auf der Gitarre vorträgt. In den amüsanten Vorträgen verwebt er Satire, politische Anspielungen und Kritik an der zeitgenössischen Gesellschaft und Themen.

Die regelmäßig produzierten Otto-Bücher und vor allem die Otto-Longplaying-Alben wurden zu Bestsellern, von denen einige bis ins 20. Jahrhundert aufstiegen höchsten Positionen auf den Hit- und Verkaufslisten.

Waalkes gehört zu den Interpreten, die die gemeinsame Sprache beeinflusst haben; ein beträchtlicher Teil davon entfällt auf die frühen Jahre, in denen er vor allem Werke der Neuen Frankfurter Schule verwendete. Waalkes ist einer der Entertainer, die den allgemeinen Sprachgebrauch beeinflusst haben. Der Satz „Haben Sie eine Zigarette?“ kommt von dieser Frage. Ich war an der Reihe zu erwidern: “Meine Schachtel ist noch in der Maschine!” Es wird allgemein angenommen, dass er den Satz „Ich habe noch einen!“ geprägt hat; dennoch war Heinz Erhardt eigentlich der Urheber vieler ihm zugeschriebener Sprüche.

Otto Waalkes ist ein Komiker aus Ostfriesland, der vor allem durch seine Arbeit im deutschen Fernsehen für sein unverwechselbares Auftreten bekannt ist. Er hat sich als einer der wirkungsvollsten Botschafter des deutschen Humors etabliert. Neben seiner Arbeit als Komiker hat er sich auch als Schauspieler und Synchronsprecher eine Karriere aufgebaut und trat in Filmen wie „7 Zwerge – Männer allein im Wald“ und „Ice Age“ auf.

Otto waalkes wohnort

1987 heiratete Otto Waalkes Manuela Ebelt, die seine erste Frau werden sollte. Die Freude des Paares, Eltern zu werden, wurde im folgenden Jahr mit der Geburt ihres gemeinsamen Kindes Benjamin Karl Otto Gregory vollendet. Aufgrund der Schwierigkeiten in ihrer Beziehung entschied sich das Paar jedoch 1999, sich scheiden zu lassen.

Nach einem Jahr heiratete Otto Waalkes die Schauspielerin Eva Hassmann. Das Paar behauptet, dass sie während ihrer gesamten Beziehung eine offene Ehe hatten und während dieser Zeit häufig an verschiedenen Orten lebten. Auch diese Beziehung endete im Scheitern und im November 2011 gingen die beiden offiziell getrennte Wege. Danach wurde im November 2012 die Scheidung vollzogen.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!