Otto Jaus Größe- Otto Jaus ist ein österreichischer Schauspieler, Sänger und Kabarettist. Seine Gesangsausbildung erhielt Otto Jaus bei den Wiener Sängerknaben, denen er mit neun Jahren beitrat und denen er bis 1999 angehörte. Jaus verbrachte seine Kindheit in Großebersdorf im Bezirk Mistelbach.
Nach dem Abitur im Alter von sieben Jahren sammelte er in den nächsten drei Jahren Erfahrungen im Beruf des Technischen Zeichners. Ab 2003 besuchte er das Konservatorium Wien, um sich in den darstellenden Künsten Schauspiel, Gesang und Tanz auszubilden. 2005 erhielt er ein Stipendium für ein Semester an der Royal Academy of Music in London. Meisterkurse erhielt er unter anderem von Angelika Kirchschlager, Bobby McFerrin und Herman van Veen.


Nach Abschluss seiner Ausbildung trat er in Produktionen von Jesus Christ Superstar, Jekyll & Hyde und der Dreigroschenoper an der Felsenbühne Staatz und am Stadttheater Klagenfurt auf. Außerdem wirkte er im Programm des Kabaretts Simpl mit, u.a. mit Rollen im Programm Unter dem Teppich und als Pezi und Tintifax in der Bühnenproduktion von Krawutzi Kaputzi – strengstes Jugendverbot!
2012 gastierte er im Musical Fame an der Oper Graz und 2012 und 2013 verkörperte er die Partie des Manolo Costazuela im Stück Ein ungleiches Paar bei den Berndorfer Festspielen. Beide Aufführungen fanden in Graz statt.
Sein Solodebüt mit dem Titel „Fast Ready – A Musical Amoklauf“ wurde im Jänner 2014 uraufgeführt und dafür im November 2014 mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet.
2019 stand er in der Filmkomödie „Hals über Kopf“ von Andreas Schmied an der Seite von Miriam Fussenegger vor der Kamera. Im Jahr 2020 arbeitete er mit der Band Skolka aus dem Weinviertel an der Produktion ihres Reggae-Tracks „Domois, wia ma Kinder woan…“
Gemeinsam mit seiner Mutter arbeitete er an dem Kochbuch Jausmannskost, das im Jahr 2022 im Schultz & Schirm Bühnenverlag erschien. In der Krimikomödie Pulled Pork, bei der er ab September 2022 Regie führte und in der auch Paul Pizzera, Valerie Huber und Co. mitspielten Elisabeth Kanettis, Andreas Schmied führten zum zweiten Mal Regie.
Neben seiner Rolle in Berndorf war er 2013 auch in „Der Hofnarr“ im Asparn am Filmhof zu sehen, einer Produktion, die 2014 im Metropol Wien wieder zum Leben erweckt wurde. Otto Jaus‘ erstes Kabarettprogramm „Fast fertig – Ein Musik Amoklauf“ wurde am 19. Januar 2014 uraufgeführt; für diese Leistung wurde ihm im November desselben Jahres der „Österreichische Kabarett-Förderpreis“ verliehen.
Sein Auftritt als „Die Zirkusprinzessin“ im Circus Krone (Theater am Garntnerplatz) in München fand im Sommer 2014 statt. In der Saison 2014/2015 ging er neben seinem reinen Kabarett auch mit dem Lange Nacht der Kleinkunst“, die ihn durch ganz Österreich führte.
Im Januar 2014 debütierte er mit seiner ersten Soloshow, die er „Fast Ready – A Musical Amoklauf“ betitelte. Im November desselben Jahres wurde ihm für die Aufführung der Österreichische Kabarettpreis verliehen.
Im Sommer 2014 war er fester Bestandteil der Aufführung von „Die Zirkusprinzessin“ am Staatstheater am Gartnerplatz in München. In der Produktion „Eine Nacht in Venedig“ übernahm er die Rolle des Marineleutnants Enrico Piselli “, das 2015 bei den Mörbischer Seefestspielen aufgeführt wurde; das Stück war “Eine Nacht in Venedig”.
Seit März 2016 ist er in der Globe Vienna Produktion der Komödie Romeo & Julia von Michael Niavarani zu sehen. In dieser Aufführung spielt er die Rolle des Sohnes des alten Romeo. Das Drama wurde von Niavarani geschrieben. Während der Produktion von Romeo und Julia kam er mit der Schauspielerin Eva-Maria Frank ins Gespräch, mit der er seit 2019 liiert und seit 2019 verheiratet ist. Die beiden sind inzwischen Eltern.
Alter | 39 Jahre |
Vermögen | 2 Milliarden Dollar |
GEBURTSDATUM | 1983 |
Gewicht | 68 kg |
Otto Jaus verbrachte seine Kindheit in der Stadt Großebersdorf, die in der Region Mistelbach liegt. Mit neun Jahren trat er den Wiener Sängerknaben bei und blieb dort bis 1999 Mitglied, während dessen er eine Gesangsausbildung absolvierte. Nach dem Abitur mit sieben Noten, die keine Vielfachen waren, besuchte er drei Jahre lang eine Handelsschule, um den Beruf des Technischen Zeichners zu erlernen.
Ab 2003 besuchte er das Konservatorium Wien, wo er eine Schauspiel-, Gesangs- und Tanzausbildung erhielt. 2005 erhielt er ein Stipendium für ein Semester an der Royal Academy of Music in London. Meisterunterricht erhält er von einer Vielzahl renommierter Musiker, darunter Angelika Kirchschlager, Bobby McFerrin und Herman van Veen.
Hear If You Don’t Want To Feel ist der Titel ihres brandneuen zweiten Albums, das gerade erschienen ist. Beide wurden Interviews unterzogen. Bitte sieh dir das mal an! … Oh nein, da ist Paul, und er hat gerade einen ganz schlimmen Harndrang. Danach
t, die beiden hatten fast sofort den Drang, einen anzuziehen. Aber Paul beabsichtigte, die Dinge in ihrem jetzigen Zustand weiterlaufen zu lassen. Vor einem Jahr, als er am WOMAN Nighttalk teilnahm, schrieb er hektisch auf sein Handy, während er seine Aufregung ausdrückte, und sagte:
„Ich sollte wirklich aufhören, denn bis zum 30. Lebensjahr verzeiht dir dein Körper alles, was du tust.“ Zum Interview gelangst du übrigens unter diesem Link. Während dieser Zeit führten wir ein Interview mit der Person, und eine der Fragen, die wir stellten, lautete:
Haben Sie wirklich vor, aufzuhören, oder sagen Sie das nur, weil es verantwortlich erscheint?“ Die Antwort, die ich gab, war: “Ich habe die feste Absicht aufzuhören, aber noch nicht.” Hey, ich bin 29. Rock ‘n’ Roll ist ein absolutes Bedürfnis!“ Lieber Paul, bitte betrachte dies als sanfte Erinnerung, mit dem Rauchen aufzuhören, das gilt natürlich auch für Otto im Allgemeinen!
Im weiteren Sinne betrachtet Jaus die Weinviertler Buschenschankkultur als repräsentativ für seine Geburtsregion. Wenn er heute „nach Hause kommt“, dauert es nicht lange, bis er Sie auf eine komplette Heurigentour in Enzersfeld mitnimmt.