Oliver Geissen Vermögen / Bei der betreffenden Person handelt es sich um einen deutschen Fernsehmoderator und -produzenten.Erste Erfahrungen sammelte Geissen als Rundfunksprecher bei OK Radio, einem privaten Jugendsender mit Sitz in Hamburg. Diese Gelegenheit verschaffte ihm innerhalb der Hansemetropole Bekanntheit.

Wikipedia
Alter | 54 Jahre alt |
Vermögen | 1,2 Millionen Euro geschätzt |
Geburtsdatum | August 21, 1969 |
Geburtsort | Hamburg |
Größe | 1.67cm |
Gewicht | 83 kg |
Partner | Christina Plate |
Von 1994 bis 1998 war er beim ZDF angestellt, wo er für verschiedene Zeitschriften die Moderatorenrolle übernahm. Von 1995 bis 1997 übernahm er die Position des Ressortleiters Sport beim Regionalfernsehen Hamburg 1. Er fungierte unter anderem als Moderator des wöchentlichen Sportmagazins „Rasant“. Anschließend wechselte er zu RTL.
Im Rahmen seiner täglichen Talkshow „The Oliver Geissen Show“, die vom 23. August 1999 bis 2009 auf RTL ausgestrahlt wurde, fungierte Geissen regelmäßig als Moderator der beliebten Samstagabendsendungen des Senders. Einen bedeutenden Meilenstein erreichte der Mann im Jahr 2000, als er die Rolle des Moderators der zweiten Staffel der deutschen Reality-TV-Show „Big Brother“ übernahm.
Diese Gelegenheit ergab sich, nachdem er bereits während der Eröffnungssaison seine Missbilligung gegenüber dem Konzept der Show geäußert hatte, in der er bemerkte: „Ich halte Big Brother für äußerst uninteressant und verstehe die Beweggründe von Personen, die sich an solchen Aktivitäten beteiligen, nicht.“
Der Text des Benutzers ist bereits akademisch und muss nicht umgeschrieben werden. Im selben Jahr übernahm er von April bis August die Rolle des Moderators der Fernsehsendung Top of the Pops. Anschließend folgten eine Reihe von Fernsehsendungen, darunter „Die 80er-Jahre-Show“ (2002), „Die 90er-Jahre-Show“ (2004) und „20 Jahre RTL“ (2004). Seit 2003 übernimmt die betreffende Person die Rolle eines Moderators bei The Ultimate Chart Show.
Von September 2005 bis 2008 moderierte die betroffene Person samstagabends die Fernsehsendung „Guinness World Records – The Greatest World Records“. In der Show wurden Kandidaten vorgestellt, deren Leistungen, sofern sie als erfolgreich erachtet wurden, offiziell anerkannt und im Guinness-Buch der Rekorde dokumentiert wurden. Im Januar 2009 übernahm Geissen die Moderation der zweiteiligen Festsendung zum 25-jährigen RTL-Jubiläum.
Die Oliver Geissen Show wurde im September 2009 eingestellt, nachdem die letzte Folge am 19. Mai gedreht wurde. Die Fernsehsendung „Es kann nur E1NEN geben“ wurde von Geissen im Zeitraum 2011 bis 2013 präsentiert. Die Sendung „Kinder fragen – Komiker antworten“ lief im Januar 2012 nur begrenzt, wurde jedoch aufgrund der geringen Zuschauerzahl nicht für weitere Folgen verlängert .
Im Januar 2015 übernahm Geissen als Nachfolger von Daniel Hartwich die Moderation des RTL Comedy Grand Prix. 1994 wechselte Geissen zum Medium Fernsehen und übernahm die Moderatorenrolle für verschiedene Magazine des ZDF. Von 1995 bis 1997 übernahm er die Leitung der Sportredaktion beim Regionalfernsehen Hamburg 1. Darüber hinaus moderierte er das wöchentliche Sportmagazin „Rasant“.
Im Jahr 1999 wechselte Oliver Geissen zu RTL und übernahm die Rolle des Moderators seiner eigenen täglichen Talkshow mit dem Titel „The Oliver Geissen Show“. Diese Sendung erlebte bis zum Jahr 2009 eine beachtliche Popularität. Darüber hinaus übernahm er die Moderatorenrolle für mehrere Samstagabendsendungen des Senders, wie „Es kann nur E1NEN geben“, den „RTL-Comedy-Grand-Prix“, “ und „Deutschland sucht den Superstar“. Geissens Auftritt in der Reality-TV-Show „Big Brother“ erstreckte sich über eine einzige Staffel. „Die ultimative Chartshow“ wird seit 2003 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
Seit Februar 2020 übernimmt Geissen die Moderatorenrolle bei der kürzlich gestarteten RTL-Rateshow „Kitsch oder Kasse“. Im Jahr 2021 nahm er seine Rolle als Moderator bei der Fernsehsendung DSDS wieder auf.
Im Jahr 2004 gründete Geissen Norddeich TV, eine Produktionsfirma in Zusammenarbeit mit RTL Television, über die er die Produktion mehrerer seiner Fernsehsendungen überwacht.
Geissen heiratete seine Frau Ulrike im Jahr 1999 und die Ehe hielt bis 2008. Das Paar wurde während der gesamten Ehe mit der Geburt zweier männlicher Nachkommen gesegnet. Geissen heiratete die Schauspielerin Christina Plate im Jahr 2009, ihr gemeinsames Kind wurde im Jahr 2008 geboren.
