Norbert bisky partner: Der in Berlin ansässige deutsche Künstler Norbert Bisky (geb. 1970) als Künstler des 21. Jahrhunderts ist er eine der einflussreichsten Persönlichkeiten. Norbert Biskys Erziehung in der ehemaligen DDR, wo er in Leipzig geboren wurde, wurde als Mitglied einer kommunistischen Familie verbracht, die wirklich an alles glaubte.
Von 1994 bis 1999 studierte Norbert Bisky beim Studium unter Georg Baselitz in der Hochschule der Künste Berlin und Jim Dine an der Salzburg Summer Academy. Er wurde von Francisco de Goya und Francisco de Zubaráns inspiriert, als er 1995 als Austauschstudent in Madrid war.

Bisky war von 2008 bis 2010 Gastprofessor an der Head Academy of Arts in Genf und von 2016 bis 2018 erneut bei der HBK Braunschweig. 2015 nahm er an einem dreimonatigen Studio-Austausch mit dem in Tel Aviv ansässigen Künstler Erez Israeli teil.
Norbert Biskys frühe Werke wurden stark vom sozialistischen Realismus, der offiziellen Kunst des DDR, beeinflusst. Durch die Gleichstellung des Kommunismus mit einer Religion wurden “diese Visionen des Paradieses” und “falschen Versprechen” in blendende helle Bilder idealisierter Körper und reine Umgebung umgewandelt.
Seine groß angelegten Porträts von Jugendlichen wurden im Laufe der Zeit immer bedrohlicher. Aufgrund seines eigenen Verlusts, seiner Besuche in Brasilien und seinen Mediengeschichten war er motiviert, Probleme wie Gewalt, Sexualität und Katastrophe durch Zahlen zu untersuchen, die schweben, fallen oder fallen.
Die Zahlen, die nach den Anschlägen vom 11. September vom Himmel fielen, wurden als Symbol für den Verlust der Jugend, den Verlust des Individualismus, die Einsamkeit und den Zusammenbruch der zeitgenössischen Gesellschaft im öffentlichen Bewusstsein fest verankert.

Bisky wurde in Ostdeutschland geboren und aufgewachsen, diente in der NVA und wurde von Ostdeutschland eingesperrt. 1994 schrieb er sich am Abteilung für deutsche und Kunstgeschichte der Humboldt University of Berlin ein. Drei Jahre später nahm er an der Freistschule Berlin teil und beschloss, eine Karriere in den Künsten zu verfolgen.
Von 1994 bis 1999 besuchte er die University of the Arts in Düsseldorf, wo er unter Georg Baselitz studierte. Im Jahr 1995, als er in Madrid war, gehörten Francisco de Goya, Francisco de Zubarán und Juusepe de Riberas zu seinen Lieblingskünstlern.
Er wurde von Jim Dine an der Salzburg Summer Academy unterrichtet und erhielt 1999 seinen Master -Abschluss von Baselitz. Zwischen 2008 und 2010,,,,
Von 2016 bis 2018 unterrichtete Bisky an der Genfer Art Academy Head als Gastprofessor am HBK Braunschweig. 2015 arbeitete er drei Monate in Tel Aviv und wechselte mit dem Künstler Erez Israeli die Studios.
Norbert Bisky ist der Sohn von Lothar Bisky (1941-2013), einem Politiker der linken Partei, und seiner Frau Almuth (1943-2016). Sein älterer Bruder ist Journalist und Autor Jens Bisky. 2008 starb Stephans jüngerer Bruder Stephan im Alter von 23 Jahren.
Bisky experimentierte mit Ölgemälde als Jugendlicher und produzierte einige seiner farbenfrohsten und klaren Werke. Einmal beschrieb er sie als “mit Lenor gewaschen”, dem sie zustimmte. Als Schlüsselmotiv in seiner Kunst zeigte er häufig jugendliche, gutaussehende, zufriedene und unberührte, unberührte Umgebung.
Die Gemälde, die vom Grand Guignol -Stil beeinflusst werden, zeigen eine scheinbar idyllische Welt, in der Kinder verschlungen werden und Gliedmaßen vor Blut gezogen und tropft – die Beruhigungsweise täuscht.
Die Titel “Übung im Feld” (2002), “Lazarus in Paradise” (2005) und “Fernglüher” (2005) implizieren eine Gefahr. Am 3. Mai 2019 haben die Federal Association of deutscher Zeitungsverlage und Norbert Bisky seine Kunstwerke “Rising” auf den Titelseiten der deutschen Tageszeitungen veröffentlichen.
Hajo Schumacher identifiziert ihn als einen der bedeutendsten modernen deutschen Künstler. Bisky wird von der Konig Galerie in Berlin vertreten.