Nino Cerruti Ehefrau: Er war ein bekannter italienischer Modedesigner. Nino Cerruti, 91, starb diese Woche. Nino Cerruti, einer der bekanntesten Designer Italiens, ist im Alter von acht Jahren gestorben. In Italien gibt es eine Zeitung namens Corriere della Sera. Dem Bericht zufolge wurden zahlreiche Menschen getötet.
Vor einigen Jahren wurde er in einem Krankenhaus in Vercelli, Piemont, an der Hüfte operiert. Das sagte Italiens Wirtschaftsminister Gilberto Pichetto heute nach dem Tod des Designers. “Ein Koloss des Unternehmertums bricht auf.”
Cerruti brach mit 18 Jahren den Philosophie- und Journalismusunterricht ab, um die Textilfabrik seiner Familie in Biella, der nordwestlichsten Provinz Italiens, zu übernehmen. Er tat dies, weil er das Unternehmen leiten wollte.

Giorgio Armani, heute 87, arbeitete in den 1960er Jahren für ihn. Cerruti hat Berühmtheiten wie Jean-Paul Belmondo, Michael Douglas, Richard Gere, Jack Nicholson und Robert Redford eingekleidet. Cerruti hat sowohl Menschen vor der Kamera als auch Menschen hinter der Kamera angezogen. Er tat dies für das Ferrari-Formel-1-Team.
Cerruti hat es Anfang dieses Jahres gekauft. Im Frühjahr und Sommer wurde die neue Seine-Kollektion veröffentlicht. Als Nino Cerrutis Vater starb, brach er sein Studium der Philosophie und des Journalismus ab, weil er nicht sein wollte wie er.
Das Unternehmen verlieh ihm im Alter von 20 Jahren den Lanificio Fratelli Cerruti.
Als Cerruti von seinem Grossvater und zwei Brüdern in Biella gegründet wurde, wurde Mode am Ende des Jahres gemacht, nicht am Anfang. Seine erste Herrenlinie, Hitman, wurde veröffentlicht.
Bei Maison de Couture debütierte er mit seiner ersten Herrenkollektion. In Paris eröffnete er sein erstes Geschäft auf der Place de la Madeleine.
Die Fratelli Cerruti Group bestand aus drei Unternehmen: Biella, Cerruti und Hitman. Sie alle waren Modedesigner. Das Unternehmen hat sich am Place de la Madeleine nicht verändert. Es gab eine neue Damenkollektion.
Nino Cerruti, ein italienischer Unternehmer und Designer, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Laut der Zeitung „Corriere della Sera“ hatte er sich zuvor in Vercelli, Piemont, einer Hüftoperation unterzogen.
Ein „Genie des Unternehmertums“ ist verstorben. Der stellvertretende Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Gilberto Pichetto, 68, erklärte, als der Designer starb. Daraufhin starb sein Vater.

Cerrutis Familie besaß 1881 eine Textilfabrik in Biella, der nordwestlichen Region Italiens. Cerruti gab sein Studium der Philosophie und des Journalismus im Alter von 20 Jahren auf, um das Geschäft zu führen. Später, in den 1960er Jahren, beauftragte er den heute 87-jährigen Giorgio Armani damit, Kleidung für ihn zu entwerfen.
Neben dem Haus Cerruti hat er Kunden wie Chanel. Cerruti Baleri ist der Name des zeitgenössischen Möbelunternehmens, das er von Baleri gekauft hat.
Als Möbelhersteller arbeiten sie mit einer Vielzahl anderer Marken zusammen, darunter Maison Martin Margiela. Nino Cerruti ist in der Nähe des Cerruti-Hauses geblieben. Im Januar beispielsweise standen er und sein Sohn Julian häufig in der ersten Reihe der Cerruti-Modenschauen in Paris.
Cerruti kleidete Berühmtheiten wie Jean-Paul Belmondo, Michael Douglas, Richard Gere und Jack Nicholson ein. Sie standen vor und hinter der Kamera. Er tat dies für das Ferrari-Formel-1-Team. Cerruti verkaufte das Unternehmen und zog Anfang der 2000er Jahre weiter. Sein letztes Buch wurde im Frühjahr oder Sommer 2002 veröffentlicht.
Im Oktober 2000 erwarb einer von Nino Cerrutis Investoren, der italienische Modekonzern Fin.Part, 51 Prozent des Unternehmens. Dies bedeutete, dass Nino Cerruti das Unternehmen weniger als ein Jahr später verließ, als Fin.Part das gesamte Unternehmen kaufte. [8] Nino Cerrutis letzte Kollektion war die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2002, die 2001 debütierte.

Seit er das Modeunternehmen verlassen hat, arbeitet er in einem Stoffunternehmen in Biella namens Lanifici F.lli Cerruta, das seine eigenen Kollektionen hat und an Cerruti und Chanel verkauft.
Als er 2004 die Möbeldesignfirma Baleri kaufte, benannte er sie in Cerruti Baleri um. Unter diesem Namen verkauft er seit 2009 moderne Möbel. Cerruti Baleri kreiert Möbel sowie Möbel mit Unterstützung anderer Marken wie Maison Martin Margiela.
Auch Nino Cerruti pflegte den Kontakt zum Haus Cerruti. So besuchte er beispielsweise im Januar 2010 mit seinem Sohn Julian die Cerruti-Modenschauen in Paris.