Nina Franoszek Kinder- Nina Franoszek ist eine in Deutschland bekannte und angesehene Schauspielerin. Nina Franoszek ist in Berlin aufgewachsen. Ihr Vater Eduard Franoszek war Professor an der Universität der Künste Berlin, ihre Mutter Franek ist Malerin. Franoszek diente in der zweiten Hälfte der 1970er und Anfang der 1980er Jahre als Modell für die Künstler Salomé, GL Gabriel und Rainer Fetting.
Sie studierte Tanz und arbeitete mit verschiedenen Künstlern der Berliner Szene zusammen, die von der Neuen Deutschen Welle beeinflusst wurde. Mit 17 Jahren war es Rainer Werner Fassbinder, der auf Franoszek stieß.


Ihre ersten Filmrollen waren 1982 in den Filmen Domino und Seit Zartlich Pinguin, die beide von Thomas Brasch bzw. Peter Hajek inszeniert wurden. Nach dem Abitur besuchte sie die Hochschule für Musik und Theater Hannover, um eine klassische Schauspielausbildung zu absolvieren. Es folgten Engagements in nationalen und internationalen Theaterarbeiten.
1989 erhielt sie die Gelegenheit, in einer Rolle aufzutreten, die ihre erste in englischer Sprache in dem Film Buster’s Bedroom sein sollte, einer Komödie unter der Regie von Rebecca Horn mit Donald Sutherland und Geraldine Chaplin. Dieser Film wurde mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
In den folgenden Jahren war Franoszek in einer Vielzahl von Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Sie hatte Hauptrollen in Episoden wie „Tatort“, „Der letzte Zeuge“ und „Die Spitze des Dreiecks“ (L’enfant témoin) der französischen Fernsehserie Julie Lescaut (1994).
In der deutsch-italienischen Fernsehserie Two Men and Women (1995) unter der Regie von Jörg Grünler und in der komödiantischen Fernsehserie Korner & Koter (2002-2003) unter der Regie von Hans Werner zusammen mit Max siehe Tidof, Sie spielte durchgehend Hauptrollen als Frauen. Beide Serien wurden von Hans Werner inszeniert.
Für ihre Hauptrolle in der Fernsehserie Sardsch wurde sie 1998 zusammen mit Axel de Roche (Regie und Kamera), Hannes Jaenicke (Hauptdarsteller) und Rolf Hoppe (Hauptdarsteller) mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Franoszek in dem 1999 von Claudia Prietzel inszenierten Fernsehfilm Shame, der im selben Jahr mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Oliver Hirschbiegel inszenierte sie in den interaktiven Fernsehfilmen Murderous Decision (1991) und Kommissar Rex, in denen sie beide mitwirkte. Bei Shame führte Regie Claudia Prietzel (1994).
An der Seite von Claudia Michelsen und Devid Striesow war sie in dem Drama 12 Means: I Love You zu sehen, das für den Grimme-Preis nominiert wurde (2007).
Alter | 59 Jahre |
Vermögen | 10 Milliarden Dollar |
Größe | 5 Fuß 6 Zoll |
Gewicht | 60 kg |
Sie trat als Gaststar in der Emmy-prämierten Fernsehserie Mad Men (Episode Jet Set) in den Vereinigten Staaten auf und porträtierte auch den schwedischen Teil von Gala [16] in der von Illeana geschaffenen Webserie Easy to Assemble Douglas und von ihr die Hauptrolle gespielt.
In der zweiten Staffel von Weissensee verkörperte sie 2013 die wiederkehrende Rolle der Psychotherapeutin Ute Dannowski, im Jahr darauf wurde sie mit dem Schauspielensemble mit dem Deutschen Schauspielerpreis als Bestes Ensemble ausgezeichnet.
Neben seiner Karriere als Tänzer trat Franoszek als Modell für die Werke der deutschen neoexpressionistischen Maler Rainer Fetting, GL Gabriel und Salomé auf … Das Schreiben für die Rollen von Schauspielern erschien 1982 in den Filmen Domino (1982) von Thomas Brasch und Sei zartlich und Pinguin (1982) von Peter Hajek. Beide Filme wurden 1982 veröffentlicht.
In der neunten Staffel von Heidi Klums Germany’s Next Topmodel, Folge Expression Edition, spielt Franoszek die Rolle eines Schauspielcoaches, der den Kandidatinnen auf Knopfdruck das Weinen beibringt. Sie spielt auch die Antagonistin Frau Engel im Videospiel Wolfenstein: The New Order.
Sie hat die Figur unter der Regie von Tom Keegan per Motion Capture erstellt und ist auch dafür verantwortlich, Frau Engel mit ihrer deutschen Stimme zu versorgen. Franoszek ist Mitglied mehrerer renommierter Schauspielorganisationen, darunter die Deutsche Filmakademie, die American Screen Actors Guild, der Bundesverband der Regisseure und der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler.
Sie wurde als Finalistin für Actor’s Studio ausgewählt und ist Mitglied der Villa Aurora. Von 2007 bis 2013 war sie Mitglied der Jury der International Academy of Television Arts & Sciences.
Die folgenden Stationen auf Franoszeks Bildungsweg waren die Sommerlager, in denen er Ballett und Pantomime studierte. 1984 nahm sie an einem Schüleraustauschprogramm an der Moskauer Kunsttheaterschule und der Vakhtangov-Theaterakademie in Leningrad teil, die heute als St. Petersburg State Theatre Arts Academy bekannt ist. Beide Schulen befinden sich in St. Petersburg. 1986 Studium der Fächer Schauspiel, Gesang und Regie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Danach arbeitete Franoszek an Theatern unterschiedlicher Größe in den Vereinigten Staaten und Europa, einschließlich regionaler und nationaler Theater. Das Actors Studio West in Los Angeles hat diese Person als wo ausgewähltrking Finalist. Für ihre Rolle in der Komödie Buster’s Bedroom, geschrieben und inszeniert von Rebecca Horn (1992), wurde sie für einen Deutschen Filmpreis nominiert.
Sie spielte auch die Hauptrolle in Roman Polanskis Film Martha und die Rolle der Greta in der Fernsehserie Mad Men. Sie ist vor allem für ihre Rollen in „The Pianist“ und „Mad Men“ bekannt.