web analytics

Nils Glagau Vermögen

Nils Glagau Vermögen- Das Familienunternehmen Ortomol wird nun in zweiter Generation von Nils Glagau geführt. Nils Glagau leitet Orthomol seit dem frühen Tod seines Vaters Dr. Kristian Glagau im Jahr 2009. Dr. Kristian Glagau war Gründer des Unternehmens.

Es sind nicht viele Informationen über den Richter in Lion’s Den verfügbar. Nils Glagau, der das Familienunternehmen Orthomol leitet und zugleich Eigentümer und Geschäftsführer ist, hat in diesem Punkt wenig mediale Aufmerksamkeit erregt. Jedenfalls hatte Nils zunächst nicht vor, für das Geschäft seines Vaters zu arbeiten.

Stattdessen stellte er sich eine Karriere als Archäologe vor, ein Bereich, der besser für jemanden geeignet ist, der die Welt bereist. Andererseits hatte das Schicksal heute andere Pläne für den CEO von Orthomolecular. Das Nettovermögen von Nils Glagau wird auf dreißig Millionen Euro geschätzt.

Das Jahr 1991 markierte den Beginn der Geschäftstätigkeit der Orthomol pharmazeutischen Vertriebs GmbH. Das Unternehmen aus Langenfeld im Rheinland ist Branchenführer in der orthomolekularen Medizin und spezialisiert auf die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln mit verschiedenen Kombinationen von Mikronährstoffen.

Der 45-Jährige ist Sohn des Gründers von Orthomol und seit der Gründung des Familienunternehmens sowohl im Außendienst als auch im Innendienst tätig. Heute beschäftigt Orthomol mehr als 400 Mitarbeiter im landesweiten Innen- und Außendienst. Diese Mitarbeiter sorgen dafür, dass Orthomol-Produkte in Deutschland in praktisch jeder Apotheke erhältlich sind und in über 30 Länder weltweit exportiert werden. Orthomol-Produkte sind auch online erhältlich.

Der Jahresumsatz des Konzerns liegt irgendwo in der Nähe von hundert Millionen Euro. Darüber hinaus unterstützt Orthomol neue Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und körperliche Aktivität beim Start.

Nils Glagau, der erfolgreiche Unternehmer, der er heute ist, hatte zunächst andere berufliche Ziele im Auge. Nach dem Abitur studierte er Ethnologie mit dem Schwerpunkt Altamerikanistik an der Universität Bonn. In dieser Zeit forschte er auch zur Kultur der Maya in Mittelamerika sowie zum Buddhismus in Tibet und Nepal.

In seiner Freizeit lernt er auf Reisen gerne neue Kulturen kennen und interessiert sich leidenschaftlich für die Kunst des Schreibens, der Musik, des Filmemachens und der Kochkunst. Darüber hinaus ist das Mitglied der DHDL-Jury als begeisterter Freizeitsportler bekannt.

Nils Glagau wurde in Bad Homburg zur Welt gebracht und verbrachte seine Kindheit im beschaulichen Rheinland. Sein Großvater Kristian Glagau und der ihm persönlich bekannte Chemiker Hand Dietl gründeten Anfang der 1990er Jahre die Firma Orthomol. Dieser als orthomolekular bezeichnete Zweig der Medizin wird durch die Herstellung und den Vertrieb der daraus resultierenden Produkte repräsentiert.

Alter46 Jahre
ElternKristian Glagau , Marion Glagau
Größe6 Fuß 2 Zoll
Gewicht84 kg
Nils Glagau Vermögen

Es geht darum, Nährstoffdepots zu füttern, die über die Nahrung mit ausreichend Vitaminen und Nährstoffen in der richtigen Dosierung versorgt werden können. Diese Nährstoffdepots können über die Nahrung wieder aufgefüllt werden. Der zweckgebundene Verzehr von Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln ist in Deutschland wenig verbreitet. Andererseits werden ähnliche Präparate in anderen Ländern deutlich häufiger und bedenkenloser eingesetzt.

Seit der sechsten Staffel von „Die Hohle der Löwen“ ist Nils Glagau als Investor an der Produktion beteiligt. Der aufstrebende Rheinländer hatte zu keinem Zeitpunkt seines Lebens die Absicht, sich selbstständig zu machen.

In der sechsten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ wurde Nils Glagau als neuer Teilnehmer in der Rolle eines Investors vorgestellt. Glagau leitet heute das Gesundheitsunternehmen Orthomol, ein Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln und Mikronährstoffen spezialisiert hat. Glagau wurde 1976 im Rheinland geboren.

Bevor er bei der Gründershow Vox mitmachte, begleitete er bereits andere Unternehmer auf ihrem Weg zum Erfolg, bevor er Teil der Gründerszene wurde. Denn er hat sozusagen hautnah miterlebt, wie ein Unternehmen, das in einer Garage angefangen hat, auf 400 Mitarbeiter angewachsen ist.

Nils Glagau stand kurz vor dem Abitur und studierte anschließend Ethnologie in Bonn, als sein Vater Kristian 1991 mit einem befreundeten Drogisten Orthomol gründete und seine Produkte aus der elterlichen Garage heraus vermarktete. Nils’ Vater Kristian gründete Orthomol im Jahr 1991.

Nach seinem Abschluss entwickelte er ein Fachwissen in der Erforschung des alten Amerikas und führte archäologische Forschungen an Maya-Stätten in Mittel- und Südamerika durch. Während dieser Zeit arbeitete er auch bei Orthomol, einem Unternehmen, das sich vor langer Zeit als führendes Unternehmen in der Branche der Nahrungsergänzungsmittel etabliert hatte; Trotzdem stieß er häufig mit seinem Vater aneinander.

Dann, im Jahr 2009, geschah das Unerwartete. Eine Embolie in der Lungenarterie verursachte den Tod von Nils Glagaus Vater. Als die Der neue CEO des Unternehmens, Nils Glagau, füllte die Lücke, die seine Mutter und seine ältere Schwester hinterlassen hatten, die zuvor diese Positionen bekleidet hatten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz derzeit in Langenfeld und produziert mehr als dreißig verschiedene Arten von Nahrungsergänzungsmitteln.

Sie sollen sich positiv auf das Immunsystem, sowie auf Konzentration und Leistungsfähigkeit auswirken. Allerdings gibt es einige Diskussionen über die Mittel. Stattdessen wird ihnen oft vorgeworfen, keinen tatsächlichen Nutzen zu bieten.

Aufgrund seines Interesses an alten Kulturen aus diesen Regionen führte er Studien in Süd- und Mittelamerika durch. Sein Hauptforschungsinteresse galt der altamerikanischen Geschichte. Er verbrachte seine Zeit abseits des Bereichs der Mikronährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel, um sich auf seine Fachgebiete, die Maya-Kultur und den tibetischen Buddhismus, zu konzentrieren. Diese Fachgebiete erforderten Reisen nach Tibet und Mexiko.

Nils Glagau Vermögen

Es ist zu hoffen, dass es in nicht allzu ferner Zukunft nicht mehr relevant ist, dass sich Vater und Sohn im Laufe des Lebens des Seniors häufig gestritten haben. Eine Lungenembolie war die Ursache für den frühen Tod von Kristian Glagau im Jahr 2009, und sie trat plötzlich auf. Neben der Traurigkeit verursachte dies eine Leere in der Gruppe. Als direkte Folge davon musste Nils Glagau nicht mehr als einmal aufgefordert werden, sich aktiv in das Unternehmen einzubringen. Inzwischen ist Nils Glagau als CEO des Unternehmens dafür verantwortlich, das Unternehmen zu neuen Erfolgen zu führen.

Inzwischen hat sich das Unternehmen sogar auf ein Umsatzziel von 100 Millionen Euro festgelegt, was ebenfalls darauf hindeutet, dass der CEO über ein beachtliches Vermögen verfügt. Schlagen Sie auch auf diese Weise die Werbetrommel, denn schaden kann die Präsenz von Nils im Fernsehformat “Die Hohle der Löwen” absolut nicht, und helfen wird sie sicher auch nicht.

0Shares
error: Content is protected !!