web analytics

Nilam Farooq Eltern

Nilam Farooq Eltern – Die Eltern des ehemaligen YouTubers Nilam Farooq nahmen an Feierlichkeiten aus mehreren Zivilisationen teil. Kompromisse waren unvermeidlich, denn der Vater der Schauspielerin ist Pakistani und ihre Mutter Polin.

Berlin. Die 32-jährige Schauspielerin Nilam Farooq, deren Eltern Pakistaner und Polen sind, lernte mit ihren Eltern christliche und muslimische Feiertage kennen und nahm daran teil.

In der am Abend ausgestrahlten Eröffnungsfolge des RBB-Ablegers der MDR-Gesprächssendung „Riverboat“ sagte die Schauspielerin („SOKO Leipzig“) und ehemalige YouTuberin, „zu Hause in Berlin war man immer extrem kompromissbereit. Wilmersdorf.”

Weihnachten wurde auf typisch polnische Weise begangen. Sie bereiten zum Beispiel ein Extra-Cover vor, falls ein Besucher unangemeldet auftaucht“, erklärte Farooq im Interview mit Bestseller-Autor und aktuellem TV-Talkshow-Moderator Sebastian Fitzek.

Deshalb haben wir das Zuckerfest an einem anderen Tag abgehalten. Ich hatte einen kleinen Bruder, also war der grundlegende Kompromiss zu Hause, dass wir uns taufen lassen konnten, so Papa. „Ja, ist in Ordnung“, antwortete Mama, „Okay, dann essen wir kein Schweinefleisch“, als Antwort.

Nach zahlreichen Versuchen und Corona-bedingten Verzögerungen erscheint am 28. Oktober endlich die Komödie „Contra“. Farooq porträtiert einen Jurastudenten, der von einem Universitätsdozenten (Christoph Maria Herbst) rassistisch beschimpft wird.

Die französische Komödie „Die brillante Mademoiselle Nela“, die den Film inspirierte, wurde neu verfilmt (Original „Le Brio“). Regie führte Sönke Wortmann (“Der bewegte Mann”, “Frau Müller muss weg!”), der zuvor den französischen Film “Le Prénom” als “Der Vorname” ins Deutsche übersetzt hatte.

Ab 2006 trat Farooq in Kurzfilmen und Fernsehshows in Gast- und Nebenrollen auf. Sie begann Ende der 2000er Jahre, in der Werbung aufzutreten. Sie begann Anfang der 2010er Jahre als Synchronsprecherin zu arbeiten und moderierte eine Reihe von Online-Formaten zu Kriminalität und Geschichte.

Farooq spielte von 2013 bis 2019 regelmäßig Kommissarin Olivia Fareedi in der TV-Show SOKO Leipzig. Seitdem war sie in einer Reihe von Fernsehfilmen und -dramen zu sehen, darunter Tatort – Roomservice und der Polizeiruf 110: Grenzgänger.

Seit 2015 hatte sie häufig Filmauftritte, unter anderem in David Dietls Rate Your Date, Karoline Herfurths Sweethearts, dem Horrorfilm Heilstätten und Mein Blind Date mit dem Leben. Sie sprach Yi, die Hauptfigur, im Animationsfilm Everest – Ein Yeti will High aus dem Jahr 2019 und ersetzte Chloe Bennets deutsche Stimme.

Farooq und Christoph Maria Herbst spielten im Sommer 2019 gemeinsam in Sönke Wortmanns sozialbewusster Komödie Contra, einer Übersetzung des französischen Films Die brillante Mademoiselle Nela. Farooq porträtierte einen jungen Jurastudenten, der sich mit einem Professor auseinandersetzen muss, nachdem dieser ihn diskriminiert hat Angriff auf sie.

Im Oktober 2021 verkörperte sie Janina im deutschen Netflix-Film Du Sie Er & Wir. Im Mittelpunkt der Tragikomödie stehen zwei befreundete Paare, die nach einem vierwöchigen Partnertausch mit Folgen ihre Gefühle füreinander überdenken müssen. Zu den Hauptdarstellern zählen neben Farooq Louis Nitsche, Paula Kalenberg und Jonas Nay.

Für ihre Leistung als Betty in Heilstätten erhielt Farooq 2019 den Jupiter Award als beste Schauspielerin in einer Nationaltheaterproduktion. Für ihre Leistung in Contra gewann sie 2021 den Bayerischen Filmpreis als beste weibliche Hauptdarstellerin.

Auf ihrem mittlerweile in Nilam umbenannten YouTube-Kanal daaruum veröffentlichte sie von Oktober 2010 bis Ende 2017 Videos zu autobiografischen Themen wie Reisen und Lifestyle.

Unter dem Pseudonym daaruum ging sie zunächst als YouTuberin online. Am 1. Januar 2014 gab sie ihren richtigen Namen auf ihrem YouTube-Konto bekannt. Bald trat sie dem Netzwerk Mediakraft Networks bei und begann im Dezember 2014 mit der Moderation des historischen Kanals Blast From the Past.

Nilam Farooq Eltern

Farooq gewann 2011 Googles Talentsuche Next Up. Im Rahmen der Video Days 2013 wurde sie mit dem PlayAward in der Kategorie Beauty, Lifestyle und Fashion ausgezeichnet.

Ihr Vlog, der 2016 erstmals unter dem Namen Nilam gepostet wurde, rangierte kurzzeitig unter den 50 beliebtesten deutschsprachigen Kanälen. Sie trug zeitweise den Titel Deutschlands beste YouTuberin.

0Shares
error: Content is protected !!