Nicolas Sarkozy Vermögen- Der französische Politiker Nicolas Sarkozy ist geschätzte 4 Millionen Dollar wert. Für die meisten Menschen ist seine Zeit als französischer Präsident von 2007 bis 2012, als er vom sozialistischen Kandidaten François Hollande besiegt wurde, der denkwürdigste Teil seines Lebens. Nachdem er einige Zeit in der Politik gearbeitet hatte, verließ er schließlich seinen Posten.
Leider stellte ihm die französische Staatsanwaltschaft schließlich mehrere Korruptionsvorwürfe vor, sodass er nicht ganz aus dem Rampenlicht verschwinden konnte. Nachdem er der Korruption für schuldig befunden worden war, wurde er 2021 zu einer Haftstrafe verurteilt.


Sarkozy diente zusätzlich zu seinen Pflichten in Frankreich als Co-Prinz von Andorra. Die 1980er Jahre markierten den Beginn von Nicolas Sarkozys Karriere in der französischen Politik.
Bevor er Vorsitzender der Union für eine Volksbewegung wurde, war er Innen- und Finanzminister. Kurz nachdem Sarkozy die französischen Präsidentschaftswahlen 2007 gewonnen hatte, wurde er von der Finanzkrise 2007-2008 getroffen. Seine sozialistische Gegnerin Ségolène Royal war Zweite geworden. Auch der Arabische Frühling und der Russisch-Georgische Krieg fielen in seine Amtszeit.
Er wurde am 28. Januar 1955 in Paris, Frankreich, als Nicolas Paul Stéphane Sarközy de Nagy-Bocsa geboren. Nicolas wurde in eine wohlhabende Familie gemischter griechischer, jüdischer und ungarischer Abstammung hineingeboren und konnte aufgrund des Vermögens seines Vaters eine privilegierte Erziehung genießen.
Bevor er in eine der wohlhabendsten Gegenden von Paris, Neuilly-sur-Seine, zog, wuchs er in einer Villa auf, die seiner Großmutter mütterlicherseits gehörte. Später im Leben behauptete Nicolas Sarkozy, dass sein Großvater einen viel größeren Einfluss auf seine Lebenseinstellung hatte als er, weil sein Vater zu sehr damit beschäftigt war, seine Werbeagentur zu führen. Daher wuchs Sarkozy in einem stark katholischen und gaullistischen Umfeld auf.
Er hat ungarische, griechische, jüdische und französische Wurzeln, wurde aber in Paris geboren. Während der zweiten Amtszeit von François Mitterrand als Präsident war Édouard Balladur Finanzminister (1993–1995) und Bürgermeister von Neuilly–sur–Seine (1983–2002).
Jacques Chirac diente während seiner zweiten Amtszeit als Präsident als Innen- und Haushaltsminister. Von 2004 bis 2007 war er Vorsitzender der Union für eine Volksbewegung (UPM). (UMP).
Der französische Präsident muss sein Vermögen der Öffentlichkeit offenbaren. Der ehemalige französische Präsident und seine Frau haben zusammen ein Vermögen von fast 2 Millionen Euro, aber kein Vermögen, das man dafür vorweisen könnte. Auch die Chiracs werden einen angenehmen Ruhestand haben.
f
Nicholas Sarkozy, der neue Präsident Frankreichs, und seine Frau Cecilia verfügen über ein Nettovermögen von über zwei Millionen Euro.
Der größte Teil des Vermögens des Paares ist angelegt, wie die Tatsache zeigt, dass nur ein kleiner Teil ihres Besitzes am Freitagnachmittag im Staatsanzeiger „Journal Officiel“ als „Sonstiges“ gelistet wurde. Im Moment haben die Sarkozys keine wertvollen Besitztümer, einschließlich Möbel, Schmuck oder Eigentum.
Einziges Fahrzeug ist ein 2006er Austin Mini im Wert von 15.000 Euro. Sarkozy hat auch einen Anteil von 34 % an seiner Anwaltskanzlei. Die fünf Kinder, die das Paar gemeinsam und aus der früheren Ehe hat, sind alle in den Bausparverträgen enthalten.
Die Gesetzgebung in Frankreich schreibt vor, dass sowohl der scheidende als auch der neue Präsident sein Vermögen angeben müssen. Jacques Chirac, der derzeitige Inhaber des Mandats, der die Macht am 16. Mai an Nicolas Sarkozy abgeben wird, hat zugegeben, mehr als einen zu haben.
Sarkozy besuchte nach dem Abitur die Université Paris X Nanterre und erwarb einen Master-Abschluss in Privatrecht. Anschließend absolvierte er ein Aufbaustudium im Bereich Wirtschaftsrecht (DEA). Trotz des Stereotyps der Universität als Bastion linksradikalen Denkens,
Auf dem College schloss sich Nicolas Nanterzy konservativen Gruppen an. Später diente er in der Armee. Er erwarb seinen Abschluss an der Université Paris X Nanterre, konnte sein Studium an der Sciences Po jedoch aufgrund seiner unzureichenden Englischkenntnisse nicht fortsetzen.
Alter | 67 Jahre |
Kinder | Giulia Sarkozy, Jean Sarkozy, louis sarkozy, pierre sarkozy |
Größe | 5 Fuß 5,5 Zoll |
Gewicht | 70 kg |
Aber er schaffte es durch das Jurastudium und hat seitdem Expertise in Bereichen wie Gesellschaftsstreitigkeiten und Familienrecht entwickelt. Einer seiner prominentesten Kunden war der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi.
Bereits mit 23 Jahren begann Sarkozy seine politische Karriere als Stadtrat der neo-gaullistischen Partei RPR im Pariser Vorort Neuilly-sur-Seine. Er war damals der jüngste französische Bürgermeister einer Stadt mit mehr als 50.000 Einwohnern. Nicolas war in Verhandlungen mit einem Bomber verwickelt, der eine Gruppe Kinder als Geisel genommen hatte. In dieser Zeit übernahm er auch das Amt des Haushaltsministers. Präsident Jacques Chirac ernannte ihn 2002 zum Innenminister. 2004 übernahm er das Amt des Finanzministers. Im nächsten Jahr übernahm er die Rolle des UMP-Vorsitzenden.
Nicolas war bereit, 2007 als Präsident zu kandidieren. Auch wenn ihn seine Gegner als “roh” und “gewalttätig” bezeichneten, gewann Sarkozy 2007 die Wahl. Daraufhin kam es zu Demonstrationen in Paris. Sarkozy war als Präsident instrumental bei der Sicherstellung der sicheren Rückkehr von Geiseln, die in Kolumbien von einer linken Guerilla-Gruppe entführt wurden.
Neben seinen Umweltprogrammen war er bekannt für die Lockerung wirtschaftlicher Vorschriften und die Einführung moderner Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der digitalen Welt. Er spielte auch eine bedeutende Rolle bei den Militäroperationen in Libyen. Sarkozy kandidierte 2012 erneut für das Präsidentenamt, wurde aber von Hollande besiegt.
Eine Reihe von Korruptionsskandalen verfolgt Nicolas Sarkozy seit Jahren, die meisten davon während seiner Präsidentschaft. Sein Gehalt wurde von rund 100.000 Euro auf 240.000 Euro pro Jahr erhöht und war damit eine seiner ersten Amtshandlungen als Präsident. Er verteidigte sich damit, dass dies eher mit der Besoldung anderer europäischer Staatsoberhäupter vergleichbar sei.
Als 2009 bekannt wurde, dass er seinem Sohn geholfen hatte, einen Job als Leiter der für Frankreichs größten Bezirk zuständigen Regierungsbehörde (EPAD) zu bekommen, begannen Korruptionsgerüchte zu kursieren. Als die frühere Buchhalterin der Milliardärin Liliane Bettencourt behauptete, Sarkozy habe 2010 illegale Wahlkampfspenden in bar angenommen, war der Bettencourt-Vorfall die unmittelbare Ursache.
Als sich ein hochrangiger Richter beschwerte, er habe ihm einen „angesehenen Job in Monaco“ versprochen, wurde er 2014 von der Polizei verhört. Nicolas wird verdächtigt, dies getan zu haben, um Informationen für seine eigene Untersuchung einer möglichen unzulässigen Wahlkampffinanzierung zu sammeln. Nicolas und sein Anwalt wurden einer formellen Korruptionsuntersuchung unterzogen, nachdem sie 15 Stunden lang verhört worden waren.