Nader Jindaoui Schwester- Samra-Fans dürften ihn auch aus dem Song „u21“ kennen, in dem er vorkommt. Der Berliner bezog sich in einer Zeile des Liedes auf den Fußballer, die wie folgt lautete: „Mann, aber seht, wie die schreckliche Spur im Audi schießt/Komm schon und rasiere dich wie Nader Jindaoui/“
Aus diesem Grund sind viele Unterstützer der Meinung, dass Naders Äußerung als Kritik an Samra verstanden werden soll. Die Tatsache, dass Jindaoui der Person im allerletzten Satz eine “glückliche Freilassung” wünschte, was faktisch besagt, dass die Person ein Musiker ist, ist ein weiterer Hinweis. Noch plausibler wird die Vorstellung vor dem Hintergrund, dass Samra etwa zur gleichen Zeit sein Album „Jibrail & Iblis“ veröffentlichte.


Seit seinem Debüt im Dezember dieses Jahres hat ein YouTube-Kanal, den Jindaouis und seine Frau Louisa betreiben und verwalten, mehr als 1,19 Millionen Abonnenten angehäuft. Die Zahl der Menschen, die ihm auf Instagram folgen, liegt bei über 1,6 Millionen. Das Jahr 2021 markiert den ersten Geburtstag des einzigen Kindes dieses Paares.
Beim SV Nord Wedding begann Jindaoui seine Karriere als Fußballer. Der 14-Jährige wechselte zur Saison 2011/12 von den Reinickendorfer Füchse und Tennis Borussia Berlin (U17) in den Nachwuchs von Energie Cottbus. Insgesamt sieben Spiele wurden von den B-Junioren (U17) in der A-Junioren-Bundesliga in der Saison 2012/13 (U19) bestritten.
Jindaoui wurde für diese Saison in die U19 befördert, als die U19 für die Saison 2013/14 in die A-Junioren Regionalliga Nordost zurückgestuft wurde. Allerdings wurde die U19 zurückgestuft. Nach einem epileptischen Anfall bekam er Vitamin-D-Pillen, die bei regelmäßiger Einnahme zu einem Vitamin-D-Mangel in den Knochen geführt hätten.
Aufgrund seiner Knochenprobleme konnte er in diesem Jahr nur einmal im DFB-Juniorenpokal und in den beiden Bundesliga-Relegationsspielen gegen den SV Meppen jeweils einmal zum Einsatz kommen. In der Saison 2014/15 war er Mitglied der U19-Mannschaft des Chemnitzer FC, die in der A-Junioren-Regionalliga Nordost antrat. Außerdem konnte er dort aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen.
Als Junior traf er die Entscheidung, sich aus dem Kader zurückzuziehen. Während der gesamten Saison stellte Jindaoui keinen Männerkader auf. Ihm zufolge gab es Mediziner, die ihn untersucht und festgestellt hatten, dass er nie wieder Fußball spielen würde. Anfang November des Vorjahres holte ihn der Tabellenvierte der Regionalliga Nordost, der SV Babelsberg 03.
Alter | 25 Jahre |
Vermögen | 2 Milliarden Dollar |
Größe | 172cm |
Gewicht | 70 kg |
Jindaoui hingegen präsentierte den Verantwortlichen die schönsten Momente, die er selbst bearbeitet hatte. Dadurch erhielt er die Erlaubnis, mit den Profis der zweiten Liga zu trainieren und am Wintertrainingslager im türkischen Belek im Januar 2019 teilzunehmen. Dort zog er sich eine Verletzung zu, die ihn zwang, den Rest der Saison auszusetzen in Wartestellung.
Ein Zahnarzt entdeckte, dass der Körper das Knochentransplantatmaterial abgestoßen hatte, das bei einer früheren Wurzelkanaloperation verwendet worden war, was ihn anfälliger für Verletzungen durch hohe Belastungen machte. Er wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass er nicht Fußball spielen dürfe. Aus diesem Grund mussten im Laufe der Zeit acht Zähne gezogen werden.
Die SpVgg Greuther Fürth verzichtete auf eine Vertragsverlängerung, da es sich nicht um einen Profivertrag handelte, um ihn bis zum Saisonende im Team zu halten.
Der 22-Jährige wechselte zur Bundesliga-Saison 2019/20 aus der Profimannschaft von Fortuna Düsseldorf in den Kader des Klubs. Vor dem Ausbruch von COVID-19 im März 2020 nahm der Flügelstürmer an 14 Spielen in der Regionalliga West teil und stand sechs dieser Spiele vor dem Saisonabbruch in der Startelf.
Am 15. Dezember 1999 wurde Louisa Jindaoui auf diese Welt gebracht. Wie in mehreren ihrer auf YouTube hochgeladenen Filme zu sehen ist, wurde sie in Polen geboren und spricht auch fließend Polnisch.
Sie sagte, dass sie für den Bekleidungshändler Zara gearbeitet habe, bevor sie ihre Karriere als Influencerin begann. Aktuell folgen ihr 1,6 Millionen Menschen auf Instagram (Stand Januar 2022).
Ihre Körpergröße beträgt 1,64 m. Neben dem YouTube-Account, den sie mit ihrem Ehemann Nader teilt, unterhielt Louisa früher ihren eigenen Kanal. Andererseits hat sie 2018 nur ein Video zu diesem Thema gepostet.
Am 16. November 1996 wurde Nader El-Jindaoui, auch bekannt unter seinem Kurznamen Nader Jindaoui, geboren. Er wurde in Deutschland geboren, aber seine Eltern waren Palästinenser, daher hat er die doppelte Staatsbürgerschaft. Seit seiner Kindheit nimmt Nader an Fußballspielen teil und spielt derzeit für den Berliner AK, der in der Regionalliga Nordost, der vierthöchsten Spielklasse Deutschlands, spielt.
Zu seinen ehemaligen Teams gehören Fortuna Düsseldorf, SpVgg Greuther Fürth, SV Babelsberg 03, Chemnitzer FC, FC Energie Cottbus, Tennis Borussia Berlin, Reinickendorfer Füchse und SV Nord Wedding. Er spielte auch für den SV Nord Wedding. Er ist 1,72 Meter großs und spielt hauptsächlich auf der Position des Mittelstürmers.
Eineinhalb Millionen und fünfzigtausend Menschen folgen Naders Instagram-Account (Stand: Januar 2022). Mila ist der Name der jüngeren Schwester, die ihm gehört. Da ihr Bruder und seine Frau einen YouTube-Kanal haben, auf dem sie häufig als Gaststar auftritt, hat auch sie durch den Kanal eine gewisse Bekanntheit erlangt.
Aus diesem Grund denken viele von Naders Fans, dass seine Aussage als Kritik an Samra angesehen werden sollte, und hier ist der Grund. Eine weitere Sache, auf die man achten sollte, ist, dass Jindaoui der Person ganz am Ende der Erklärung eine „glückliche Freilassung“ wünschte. Das bedeutet ganz sicher, dass die Person ein Musiker ist. Wenn man bedenkt, dass Samra ungefähr zur gleichen Zeit sein Album „Jibrail & Iblis“ veröffentlicht hat, wird die Möglichkeit, dass dies passiert, noch zwingender.
Nader El-Jindaoui, besser bekannt unter seinem Spitznamen Nader Jindaoui, wurde am 16. November 1996 geboren. Sein richtiger Name ist Nader El-Jindaoui. Er besitzt die deutsche und die palästinensische Staatsbürgerschaft, da er zwar in Deutschland geboren wurde, seine Eltern aber beide Palästinenser sind. Seit seiner Kindheit nimmt Nader an Fußballspielen teil und spielt derzeit für den Berliner AK, eine Mannschaft, die in der Regionalliga Nordost, der vierten deutschen Liga, spielt.
Zu seinen ehemaligen Teams gehören Fortuna Düsseldorf, SpVgg Greuther Fürth, SV Babelsberg 03, Chemnitzer FC, FC Energie Cottbus, Tennis Borussia Berlin, Reinickendorfer Füchse und SV Nord Wedding. Außerdem war er Mitglied des SV Nord Wedding. Er ist 1,72 Meter groß und spielt hauptsächlich auf der Position des Mittelstürmers.