Miriam Morgenstern Vater- Miriam Morgenstern ist eine bekannte Sängerin sowie Schauspielerin und Synchronsprecherin in Deutschland. Mit 14 Jahren debütierte Miriam Morgenstern in der deutschen Fernsehkrimiserie Das Duo. 2004 debütierte sie in dem Film Sommersturm unter der Regie von Marco Kreuzpaintner. Für ihre Leistung im Film wurde sie 2005 für den Undine Award in der Kategorie beste Filmdebütantin nominiert.
Danach war sie in zahlreichen Fernsehfilmen zu sehen, darunter „Nachtschicht – Der Ausbruch“ an der Seite von Jan Josef Liefers, „Der beste Lehrer der Welt“ an der Seite von Uwe Ochsenknecht und „Kommissar Lucas – Das Verhör“ an der Seite von Ulrike Kriener.


Als Leonie Winter wurde sie von Millionen Menschen gesehen, als sie in sieben Folgen der beliebten ARD-Serie Das Traumhotel (2004-2008) auftrat. In der ARD-Serie Der Schwarzwaldhof spielte sie die Rolle der Merle Hofer, der Tochter des Hoteliers, und wurde für diese Rolle bekannt.
Schauspiel war einer der Schwerpunkte von Miriam Morgenstern während ihrer Zeit an der Zürcher Hochschule der Künste, die sie 2016 mit dem Master of Arts abschloss. 2014 erhielt sie ein Stipendium der Hirschmann-Stiftung, nachdem sie bereits gewonnen hatte ein Wettbewerb der Armin Ziegler Stiftung im Vorjahr (2013).
Nach Abschluss ihrer Ausbildung sang sie für das Ensemble des Mainfranken Theaters in Würzburg vor und wurde schließlich in das Ensemble aufgenommen. Später wurde sie nach ihrem Wechsel Gastschauspielerin an der Schauburg München.
Miriam Morgenstern gab ihr Fernsehdebüt als Darstellerin des Krimidramas „Das Duo“, als sie gerade einmal 14 Jahre alt war. Ihre erste Rolle spielte sie 2004 in dem Film Sommersturm unter der Regie von Marco Kreuzpaintner. Für ihre Leistung in diesem Film wurde sie 2005 als Kandidatin für den Undine Award in der Kategorie der besten Debütdarstellerin angesehen. Sie hat in einer Vielzahl von Fernsehfilmen mitgewirkt, darunter auch Night Shift.
„Der Ausbruch“, geschrieben von Jan Josef Liefers und Ulrike Kriener, „Der beste Lehrer der Welt“, geschrieben von Uwe Ochsenknecht, und „Kommissar Lucas: Das Verhör“, geschrieben von den beiden. In sieben Folgen in der von der Kritik gefeierten ARD-Serie „Das Traumhotel“ konnte Leonie Winter ein Millionenpublikum begeistern (2004–2008) Sie spielte die Hotelierstochter Merle Hofer in der ARD-Serie „Der Schwarzwaldhof“ (2008–2010) .
2011 immatrikulierte sich Miriam Morgenstern an der Zürcher Hochschule der Künste für ein Schauspielstudium, das sie 2016 mit dem Master of Arts in diesem Fach abschloss. Für ihre Vorsingen und ihre Mitarbeit im Ensemble erhielt sie Preise das Theater Mainfranken in Würzburg in den Jahren 2013 und 2014 sowohl von der Armin Ziegler Stiftung als auch von der Hirschmann Stiftung. Beide Stiftungen haben ihren Sitz in Deutschland.
Nach einiger Zeit trat sie als Gastdarstellerin in Produktionen der SchauburgMünchen auf. 2013 gewann sie einen Wettbewerb der Armin-Ziegler-Stiftung, ein Jahr später vergab ihr die Hirschmann-Stiftung ein Stipendium. Nach Abschluss ihrer Ausbildung erprobte sie sich mit Erfolg im Ensemble des Mainfranken Theaters Würzburg. Nach einiger Zeit trat sie als Gastschauspielerin an der Schauburg in München auf.
Alter | 35 Jahre |
Vermögen | 2 Milliarden Dollar |
Größe | 5 Fuß 6 Zoll |
Gewicht | 53 kg |
Schauplatz der Serie ist die Stadt Lübeck sowie das unmittelbare Umland. In den ersten elf Folgen arbeiteten Kommissarin Lizzy Krüger und Hauptkommissarin Marion Ahrens gemeinsam an der Aufklärung der Fälle. In der zwölften Folge schaltete sich Kommissarin Clara Hertz in die Ermittlungen ein. Die Oberinspektorin Marion Ahrens ist tief verwurzelt in Lübeck, der Stadt, in der sie geboren und aufgewachsen ist.
Sie ist diejenige, die auf den Teller tritt, wenn es ein Geheimnis gibt, das gelüftet werden muss. Anders ausgedrückt: Lizzy Krüger und Clara Hertz sind für die Berichterstattung an Ahrens zuständig. Der Ehepartner von Ahrens und Leiter der forensischen Wissenschaft, Viktor Ahrens, hat persönliche Probleme, die sich häufig mit seinen beruflichen Pflichten überschneiden. Während ihrer Anfrage bei Clara Hertz spricht sie offen über die Schwierigkeiten, die sie mit ihrer Periode erlebt hat.
Danach trat sie in zahlreichen weiteren TV-Shows auf, etwa mit Jan Josef Liefers in „Nachtschicht – Der Ausbruch“, Uwe Ochsenknecht in der Komödie „Der beste Lehrer der Welt“ und Ulrike Kriener in „Kommissar Lucas – Das Verhör“. . Außerdem spielte sie neben Jan Josef Liefers in Night Shift – The Breakout. In nur sieben Jahren hat sich Leonie Winter bereits als erfolgreiche Hotelmanagerin etabliert.
Folgen der beliebten deutschen Fernsehsendung “Das Traumhotel”, die von Millionen Menschen gesehen wurden. Ihre Durchbruchsrolle als Merle Hofer, Tochter des Hoteliers in der ARD-Serie Der Schwarzwaldhof, wird maßgeblich als Startschuss für ihre Karriere angesehen. Miriam Morgenstern machte Sie debütierte im Fernsehen als Darstellerin des Krimidramas The Duo, als sie gerade einmal 14 Jahre alt war.
Aufgrund ihrer Arbeit in dem Film Sommersturm unter der Regie von Marco Kreuzpaintner wurde sie 2005 für den Undine Award in der Kategorie Beste Debütdarstellerin in Betracht gezogen. Danach trat sie in einer Reihe weiterer TV-Shows auf, darunter in einer mit Jan Josef Liefers in Nachtschicht – Der Ausbruch und ein weiterer mit Uwe Ochsenknecht in der Komödie The Best. Beide Rollen wurden von anderen deutschen Schauspielern gespielt.
In der Folge „Inspector Lucas: The Interrogation“ steht Ulrike Kriener stellvertretend für alle Lehrer auf der ganzen Welt. Leonie Winter war in sieben Folgen der von der Kritik gefeierten ARD-Serie „Das Traumhotel“ zu sehen, die von Millionen Zuschauern gesehen wurde. Merle Hofer, die Tochter des Hoteliers, war die Rolle, die sie in der ARD-Fernsehserie Der Schwarzwaldhof spielte. 2011 war Miriam Morgenstern diejenige, die sie initiiert hat.
Schauspiel war eines meiner Schwerpunkte während meines Studiums an der Zürcher Hochschule der Künste, wo ich 2016 meinen Master of Arts erwarb. Sie wurde 2013 mit einem Preis der Armin Ziegler Stiftung ausgezeichnet ein Stipendium der Hirschmann-Stiftung im folgenden Jahr (2014). Nach Abschluss ihrer Ausbildung wurde sie Mitglied des Mainfranken Theaters in Würzburg. Während dieser Zeit trat sie als Gastschauspielerin an der Schauburg in München auf.