Michael Altinger Ehefrau-Geboren in Niederbayern, fühlte er sich schon früh zum Theater hingezogen. 1995 startete der angehende Sozialpädagoge und gelernte Kabarettist in der Unterhaltungsbranche. Seitdem sind eine Reihe von Theaterprogrammen entstanden, die alle von ihm und Martin Julius Faber unter dem Namen Altinger & Band präsentiert werden. Das Debüt seiner Theaterproduktion „The Decisive Goal“ fand im November 2007 statt.
Michael Altinger war von 2002 bis 2003 Ensemblemitglied der Münchner Lach- und Schützengesellschaft und arbeitete von 2000 bis 2011 als Schauspieler und Autor in der Comedy-Serie Die Komiker des Bayerischen Rundfunks ein Schauspieler. Neben seinen Auftritten in Ottis Schlachthof, Grünwald Freitagskomödie, Nachrichten aus der Anstalt, Die Anstalt, Der Scheibenwischer und Aschermittwoch hatte Altinger kleinere Rollen in den Fernsehserien Die Rosenheim-Cops, München 7 und Der Kaiser von Schexing zu sehen die Kabarettisten. Er hatte auch Rollen in den Filmen The Windscreen Wiper und Ash Wednesday The Cabaret Artists.


Seit April 2008 moderiert Michael Altinger im Bayerischen Fernsehen die Sendung „Altinger mittendrin“, zunächst im Hintergrund der Münchner Badeanstalt, jetzt im Münchner Kesselhaus. In diesem Programm begrüßt Michael Altinger sowohl Gäste als auch Kabarettkollegen. Ab Mai 2012 war er regelmäßiger Gast in der Kabarettshow Ottis Schlachthof des Bayerischen Fernsehens an der Seite von Ottfried Fischer. Anschließend übernahm er im März 2013 gemeinsam mit Christian Springer die Moderation der Folgesendung Schlachthof.
Gemeinsam mit Alexander Liegl hielt Altinger im Jahr 2008 einen Vortrag über die Initiative Bursting Deer. [1] Im selben Jahr tourten Altinger und Liegl mit dem Programm Dead Count No Sheep. [2] Am 18. Arosa Humor Festival, das 2009 stattfand, traten Altinger & Band auf. Altingers aktuelles Bühnenprogramm Hell startete im November 2016.
2015 moderierte er gemeinsam mit Christian Springer die Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises. Der Preis wurde für herausragende Fernsehproduktionen in Bayern verliehen. Seit Mai 2021 ist er mit dem Musiker Andreas Rother unterwegs.
Obwohl er in Niederbayern geboren wurde, zog es ihn fast sofort auf die Bühne. Der ehemalige Sozialpädagoge begann im Jahr 1995 eine Laufbahn als Kabarettist. Seitdem wurden verschiedene Theaterprogramme entwickelt, die er gemeinsam mit Martin Julius Faber unter dem Künstlernamen Altinger & Band aufführt. Die Uraufführung seines Stückes „The Crucial Goal“ fand im November 2007 statt.
Seit Mai 2012 ist er regelmäßiger Gast in der Kabarettshow Ottis Schlachthof des Bayerischen Fernsehens, wo er an der Seite von Ottfried Fischer auftritt. Gemeinsam mit Christian Springer übernahm er im März 2013 die Moderation der Folgesendung Schlachthof.
Bursting Deer wurde erstmals 2008 von Altinger und Alexander Liegl der Öffentlichkeit vorgestellt. Im selben Jahr gingen Altinger und Liegl mit ihrem Programm Dead Count No Sheep auf Tour. 2009 fand das 18. Arosa Humor Festival statt, und Altinger & Band war eine der Bands, die dort auftraten. Hell ist der Titel von Altingers jüngster Bühnenproduktion, die im November 2016 uraufgeführt wurde.
2015 moderierte er gemeinsam mit Christian Springer die Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises. Beide haben einen tollen Job gemacht. Seit Mai 2021 ist er mit dem Musiker Andreas Rother unterwegs.
Ich bin Eigentümer von zwei potenziellen Rentenzahlern, die mich hoffentlich in Zukunft unterstützen und betreuen werden. Außerdem lebe ich in einer gemischtgeschlechtlichen Partnerschaft, die rechtlich als Ehe anerkannt ist.
Ich habe auch einen anständigen Beruf gelernt. Ich habe einen Abschluss in demagogischer Soziopathie … ähm, ich meine demokratische Sozialpathologie … oh, Moment, ich bin eigentlich diplomierte Sozialpädagogin. Das tut mir leid.
Und ich habe auch in dieser Eigenschaft gearbeitet. Nicht lang. Ich wurde sofort als unfreiwilliger Lachtherapeut bekannt, was in keiner Weise zu einer Erhöhung meines Gehalts beitrug, aber mir einige Preise im Kabarett einbrachte. Es ist entscheidend, Auszeichnungen in der Kabarettwelt zu gewinnen, weil es zweifelsfrei beweist, dass Sie keinen anderen Beruf ausüben müssen. Zum Beispiel im Bereich Soziale Arbeit.
Seit 1997 ernähre ich mich und meine Familie durch Auftritte auf Bühnen in Bayern und im bayerischen Ausland vor zahlendem Publikum. Darüber hinaus gibt es viele verschiedene Aktivitäten für das Fernsehen. Bis 2010 habe ich sowohl als Autor als auch als Schauspieler in der BR-Sendung „Die Komiker“ mitgewirkt, seit 2013 stehe ich für die Sendung „Schlachthof“ vor der Kamera.
Ja, und irgendwann in meinem Leben war ich Mitglied im Ensemble der Münchner Lach- und Schützengesellschaft ty. Das ist vor geraumer Zeit passiert. Auf der anderen Seite hinterlässt es einen Eindruck. Also für diejenigen, die Lach- und Schiess noch kennen. Es nimmt ständig an Menge ab. Allerdings lege ich auch großen Wert darauf.