web analytics

Max Raabe Vermögen: Der Deutsche Max Raabe ist ein Sänger, der unter dem Namen Max Raabe auftritt. Zu seinen bekanntesten Leistungen gehört seine Rolle als Gründer und Leiter des Schlossorchesters von Versailles. Sänger. Das deutsche Lünen feiert am 12. Dezember 1962 sein 50-jähriges Bestehen. Rund 3 Millionen Euro sollen Max Raabes Vermögen sein.

Durch das Anschauen alter Filme im Fernsehen und das Hören der Plattensammlung seiner Eltern interessierte sich Raabe für den Klang der deutschen Tanz- und Filmmusik der 1920er und 1930er Jahre, darunter auch die Lieder der Comedian Harmonists.

Er studierte zunächst Musik an der Universität der Künste Berlin mit dem Ziel, Bariton-Opernsänger zu werden, was ihm dabei gelang. 1985 gründete er mit elf weiteren Kommilitonen das Palast Orchester.

Max Raabe Vermögen
Max Raabe Vermögen

Max Raabe (* 12. Dezember 1962 in Lünen) ist ein deutscher Sänger mit Baritonstimme. Sein richtiger Name ist Matthias Otto. Er ist Mitbegründer und Direktor des Palast Orchesters in Berlin, das er zusammen mit seinem Bruder Wolfgang gründete.

Während seiner Kindheit in Lünen sang Max Raabe im Kirchenkinderchor sowie im Schulchor, wodurch er erstmals mit dem Instrument in Berührung kam. Als Wohnheim des Erzbistums Paderborn studierte er an der Clemens-Hofbauer-Schule.

Mit zwanzig Jahren zog er nach West-Berlin. Verschiedene Gelegenheitsjobs ermöglichten es ihm, seinen ersten Gesangsunterricht zu finanzieren. Sein Gesangsstudium begann 1988 an der damaligen Universität der Künste Berlin, das er 1995 als Diplom-Opernsänger (Bariton) abschloss.

Das Palast Orchester wurde 1986 von ihm und einer Gruppe von Freunden gegründet, die im Palast Theater Chansons und Lieder im Stil der 1920er und 1930er Jahre aufführten. Am Theater des Westens machte er 1992 mit einer Soloaufführung von Unter den Pines von Argentinien vor geschlossenem Vorhang im Rahmen von Peter Zadeks Inszenierung des Blauen Engels auf sich aufmerksam.

Max Raabe Vermögen
Max Raabe Vermögen

1994 erlangte er größere Anerkennung für seine Leistung mit dem Palast Orchester in der Kinokomödie The Moving Man. Die Figur des Attila in dem Fernsehfilm Charley’s Tante war seine erste professionelle Schauspielrolle, die zwei Jahre später kam.

Über seine Auftritte mit dem Palast Orchester auf Tourneen und Galas hinaus ist Max Raabe auch als Solist zu hören, dann wird er von dem Pianisten Christoph Israel begleitet und bringt eigene Kompositionen auf die Bühne. Raabe trat in einer Reihe berühmter Produktionen auf, darunter die unten aufgeführten.

Im Weißen Rößl, eine Aufführung von Ralph Benatzkys Operette, in der er als Dr. Siedler in der Berliner Inszenierung der Geschwister Pfister auftrat.

Eine Soloaufführung von Carl Orffs Carmina Burana in Berlin war ein Höhepunkt meiner beruflichen Laufbahn. Er debütierte als Mackie Messer in Bertolt Brechts und Kurt Weills Die Dreigroschenoper, die 1999 auf CD erschien. (mit Nina Hagen und HK Gruber).

2004 arbeitete er mit Tellerlip Girl am Soundtrack für den Film Die Reise ins Glück. Ein Jahr später, am 13. Juni, wurde ihm der Paul-Lincke-Ring von der Stadt Goslar in Hahnenklee überreicht, wo er erstmals auftrat.

Marilyn Manson und Dita Von Teese heirateten im Dezember 2005 und er trat als musikalischer Gast und Pianist der Hochzeit auf. Als The Little Red Riding Hood Conspiracy 2006 veröffentlicht wurde, wurde Raabe als Synchronstimme in dem Film gecastet.

Nach der Veröffentlichung des Albums Tonight or Never ging Raabe auf Tour. Im nächsten Jahr gab er Konzerte unter anderem in Tel Aviv-Jaffa, Jerusalem und Haifa. Besonders positiv reagierten die deutschstämmigen in Israel, bekannt als Jeckes, auf die Auftritte.

Max Raabe Vermögen
Max Raabe Vermögen

Vor 1933 wurden viele von Raabes Standardrepertoirestücken von jüdischen Musikern und Textern komponiert oder geschrieben, die einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen populären Musik hatten. Anfang des Jahres hat Sönke Wortmann auf den 18. Jüdischen Filmfestspielen Berlin & Potsdam einen Dokumentarfilm auf der Tour debütiert.

Ab 2011 hat das Album Raabe Kissing Can nicht allein die Spitze der Charts in Deutschland, der Schweiz, Österreich erreicht und sogar bis an die Spitze der Charts in Schweden aufgestiegen, wo es Platz 20 erreicht hat. Im folgenden Jahr sah er Ernie und Bert zum ersten Mal in der Sesamstraße.

2013 veröffentlichte er das Album For Ladies is no problem, das erneut in Zusammenarbeit mit Annette Humpe entstand. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Berlin-Mitte.

Max Raabe Vermögen

Das geschätzte Nettovermögen von Max Raabe beträgt 4 Millionen Euro

Max Raabe Vermögen
0Shares

By admin

error: Content is protected !!