web analytics

Matthias Hüppi Kinder: Matthias Hüppi, geboren am 29. März 1958 in St. Gallen, ist Präsident des Fussballvereins FC St. Gallen. Weil er beides so gut konnte, wurde er als Schweizer Moderator und Sportreporter bekannt.

Nach der Matura besuchte Hüppi vier Semester Jura und arbeitete kurzzeitig als Reporterin beim Schweizer Radiosender DRS. Er ist der Neffe von Bundesrat Kurt Furgler und der Bruder von Michael Hüppis.

Er war von 1981 bis 2017 für die Schweizeren tätig. Von 1985 bis 2017 war er regelmässiger Moderator des Sportpanoramas, der Sendung sportaktuell und weiterer Sportevents wie der Fussball-Weltmeisterschaft.

Von 1986 bis 2017 war er neben Bernhard Russi als Live-Kommentator für Ski Alpin tätig. Sein letzter Auftritt war am 17. Dezember 2017. Bis zum 15. Januar 2018 war er Trainer des FC St. Gallen.

Matthias Hüppi Kinder
Matthias Hüppi Kinder

Aufgrund seiner neuen Freundschaft mit der Stadt St.Gallen wurde er 2018 zum OLMA-Botschafter ernannt. Hüppi gewann 2011 den Ostschweizer Medienpreis in der Kategorie TV. Er ist Vater von zwei erwachsenen Töchtern und einem Sohn. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und einen Sohn.

Es war fast so, als wäre der Messias in der Textilstadt angekommen, die die Götter anbetet, aber es war nur ein Gedanke. «Huppi, Herr Huppi! Vielen Dank für die Wiederbelebung unseres Fußballvereins.

Es wird viele Schreie geben!

Die junge Frau auf der Spitze von St. Gallen lässt für ein paar Sekunden ihren Kinderwagen los, um dem neuen Präsidenten von Europas ältestem Fussballklub, dem FC St. Gallen, die Hand zu schütteln. Mit ihrer Fröhlichkeit ist sie in guter Gesellschaft.

Er habe nicht einmal daran gedacht, das Fernsehen nach mehr als einem halben Leben zu verlassen und am 13. November letzten Jahres zum FCSG zu wechseln. Michaels Bruder Michael wird auf der Jahreshauptversammlung aus dem Vorstand entfernt. Als Kleinaktionär will er auf der Versammlung seinem Bruder Tribut zollen.

Matthias und Cornelia bekommen ihr erstes Enkelkind, sowie ihr erstes gemeinsames Kind (50). Die werdende Mutter lebt im französischen Biarritz, mehr als 1200 Kilometer vom St. Galler Kybunpark entfernt an der französischen Atlantikküste. «Wir sind sehr glücklich, dass wir Omas und Opas werden», sagte Hüppi der «Schweizer Illustrierten», auch wenn es noch ein weiter Weg ist.

Matthias Hüppi Kinder
Matthias Hüppi Kinder

Bis der Storch im April in Hüppis eintrifft, kann die ehemalige TV-Persönlichkeit beim FC St. Gallen, seinem Berufskind, weiterarbeiten. Menschen, die den Damen- oder Herrenmannschaften des FCSG folgen, sind unsicher, ob sie mit einem neuen Spieler rechnen können.

Matthias Hüppi ist Trainer des FC St. Gallen. Aufgrund seiner Arbeit war er als Moderator und Sportreporter aus der Schweiz bekannt. Hüppi, Neffe von Kurt Furgler und Bruder von Michael Hüppis, studierte nach dem Abitur vier Semester Jura. Danach arbeitete er kurz als Reporter für das Schweizer Radio DRS.

Von 1981 bis 2017 arbeitete er für das Schweizer Fernsehen. Von 1985 bis 2017 moderierte er Sportpanorama, die Sendung sportaktuell und andere Sportevents wie die Weltmeisterschaft. Von 1986 bis 2017 kommentierte er gemeinsam mit Bernhard Russi den alpinen Skilauf live Veranstaltungen.

Nach der GM stehen eine Bratwurst und ein Bier auf dem Tisch. Die TV-Persönlichkeit hat einige Gedanken zur Zukunft des Vereins. Die Hauptaktionäre verlangen, dass Hüppi seine Gedanken in einem Dossier niederschreibt.

Genau das tut er. Dann mit einer Einleitung, die lautet: “Dies ist kein Bewerbungsschreiben!” Feedback: Als hauptamtlicher Präsident können Sie sofort beginnen. Es ist so überzeugend, dass er nicht aufhören kann, es zu hören:

Matthias Hüppi Kinder

Hüppi sagt mitten in der Nacht Ja zum FCSG. Sie treffen sich am 3. Dezember. Fast drei Wochen nach der ersten Anfrage hat jemand erneut um Unterstützung gebeten. Geschwindigkeit eines Affen! So heißt es. Aber ihm war von vornherein klar, dass er nur mit der Mithilfe seiner Frau einverstanden sein würde.

Denn seinen Herzensclub möchte er nach den gleichen Regeln führen wie seine Familie: „Auch bei uns zu Hause zeigen wir einander Respekt, schätzen einander und führen offene, ehrliche Gespräche.

„Ihr Privatleben verändert sich durch ihren Entscheid, beruflich einen komplett anderen Weg einzuschlagen. Sie leben seit rund 30 Jahren im eigenen Einfamilienhaus in Berikon AG am Mutschellen.

Matthias Hüppi führt seine Tochter Cornelia durch das alte und neue Zuhause. In diesem Bereich befinden sich Altes Espenmoos, Drei Weieren und Olmas Grab. Sie waren schon einmal in St. Gallen, was für sie wichtig ist.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!