web analytics

Martina Hingis Kinder – Martina Hingis (* 30. September 1980 in Kosice, Tschechoslowakei als Martina Hingisová) ist eine ehemalige Schweizer Tennisspielerin, die im Dameneinzel antrat. Im Einzelbereich hielt sie 209 Wochen lang die Weltrangliste Nummer eins und gewann fünf Grand-Slam-Turniere. Sie fuhr fort, weitere dreizehn Grand-Slam-Titel im Doppel und sieben im Mixed-Doppel zu gewinnen.

Martina Hingis Kinder
Martina Hingis Kinder

Hingis ist neben Serena Williams die einzige Tennisspielerin, die alle fünf WTA-Auszeichnungen gewonnen hat: Spieler des Jahres, Doppelteam des Jahres, Newcomer des Jahres, Newcomer des Jahres und Returner of the Year, alle in der selbes Jahr.

Privat fand Martina Hingis nach einer Reihe privater Missgeschicke, darunter Verlobung und Hochzeit sowie Scheidung, ihr Glück bei ihrem ehemaligen Sportarzt Harald Leemann. Martina und ihr Mann sind seit 2018 verheiratet, im Frühjahr desselben Jahres kam ihre Tochter zur Welt.

Die Familie wohnt in der Zentralschweiz. Martina Hingis präsentiert stolz ihre strahlende Familie auf den neuesten Fotos, die sie auf ihrem Instagram-Account gepostet hat. Es scheint, dass der ehemalige Sport-Superstar endlich das wahre Glück in seinem Leben gefunden hat.

Martina Hingis gewann während ihrer Karriere 38 Einzeltitel und 42 Doppeltitel bei WTA-Turnieren. Abgesehen davon hat sie fünf Grand-Slam-Titel im Einzel gewonnen – drei bei den Australian Open, einen bei Wimbledon und je einen bei den US Open – und dreizehn Grand-Slam-Titel im Doppel und sieben Grand-Slam-Titel im Mixed-Doppel.

Martina Hingis Kinder
Martina Hingis Kinder

1998 gelang ihr das seltene Kunststück, alle vier Grand-Slam-Turniere mit unterschiedlichen Partnern im selben Kalenderjahr zu gewinnen. Zwischen 1997 und 2001 verbrachte sie insgesamt 209 Wochen an der Spitze der Weltrangliste, ein Rekord. Sie hält den Rekord als jüngste Spielerin, die jemals die Spitze der Einzelwertung erreicht hat.

Sie war auch die jüngste Gewinnerin eines Grand-Slam-Einzelturniers im 20. Jahrhundert, nachdem sie das Kunststück im Alter von 16 Jahren und 3 Monaten erreicht hatte. 2006 entschied sie sich nach ihrer Pensionierung im Alter von nur 22 Jahren für ein Comeback. Damit erreichte sie im Jahr 2006 erneut den sechsten Platz der Weltrangliste. Zum zweiten Mal gab sie ihren Rücktritt vom Profisport bekannt 1. November 2007. Nach zweijähriger Abwesenheit kehrte sie 2013 zur WTA Tour zurück, allerdings nur für den Doppelwettbewerb.

Hingis ist einer von nur sieben Spielern, die in den letzten zehn Jahren im Einzel und Doppel gleichzeitig die Weltrangliste angeführt haben. Sie, ihr ehemaliges Idol Martina Navratilova und Arantxa Sánchez Vicario waren die einzigen, die dieses Kunststück gleichzeitig vollbringen konnten.

Geboren wurde sie am 30. September 1980 im slowakischen Teil der damaligen Tschechoslowakei, heute Slowakei, in der Stadt Koice, wo ihr Vater Tennisprofi war. Károl Hingis ist ein Profi-Tennisspieler aus der Slowakei, der von der dortigen ungarischen Minderheit abstammt.

Ihre Mutter ist Melanie Molitor, die ebenfalls eine versierte Tennisspielerin aus Mähren ist. Navrátilová, ebenfalls in der Tschechoslowakei geboren und von ihrer Mutter verehrt, war die Inspiration für den Namen Hingis, der der Tennisspielerin zu Ehren gegeben wurde.

Martina Hingis Kinder
Martina Hingis Kinder

Nach der Scheidung ihrer Eltern im Jahr 1988 zogen ihre Mutter und Hingis nach Trübbach im Kanton St. Gallen, Schweiz, um ihre Tochter aufzuziehen. Hingis soll im Alter von zwei Jahren mit dem Tennistraining begonnen haben, und sie selbst hat angegeben, dass sie einen Tennisschläger benutzt hat, um sich zu stützen, wenn sie zu diesem Zeitpunkt nicht richtig gehen konnte.

Als sie vier Jahre alt war, nahm sie an ihrem ersten Turnier teil. 1990, im Alter von zehn Jahren, trat sie für den Winterthurer Tennisclub TC Schützenwiese in der Nationalliga B bei den Interclubmeisterschaften an, wo sie die zweite Mannschaft des Clubs vertrat. Mit der ersten Mannschaft gewann sie zwei Jahre später die Schweizer Meisterschaft.

Nach einer Reihe von Siegen bei Juniorenturnieren in Langenthal (Schweiz) 1993 wurde Hingis mit zwölf Jahren der jüngste Gewinner eines ITF-Turniers aller Zeiten. Im selben Jahr gewann sie bei den French Open das Juniorinnenturnier, das ihr erster Major-Titel war.

Sie war die jüngste Spielerin in der Geschichte, die als Juniorin einen Grand-Slam-Titel gewann, als sie zwölf Jahre alt war. 1994 konnte sie ihren Titel erfolgreich verteidigen, den Juniorentitel in Wimbledon erringen und in ihrer Altersklasse den ersten Platz der Weltrangliste einnehmen.

Martina Hingis Kinder

Martina Hingis Kinder
0Shares

By admin

error: Content is protected !!