Martin luding ehefrau \ Martin Luding ist ein deutscher Schauspieler, der am 28. April 1971 in Berlin geboren wurde. Er hat sowohl am Theater als auch beim Film gearbeitet.

Alter | 52 Jahre alt |
Vermögen | 1.2 Millionen Dollar |
Geburtsdatum | April 28, 1971 |
Geburtsort | Berlin, Deutschland |
Größe | 1.7 m |
Gewicht | 68 kg |
Eltern | nicht bekannt |
Bevor Martin Luding seine Karriere als Schauspieler begann, war er mehrere Jahre in der Immobilienbranche in Berlin tätig. Dies tat er zunächst während seines Studiums (1990-1995), später leitete er ein eigenes Immobilienunternehmen.
Seit seinem Fernsehdebüt 1998 im Entführungsdrama „36 Stunden Angst – Ein Vater kämpft für sein Kind“ (SAT.1, Regie: Jörg Grünler) war Martin Luding in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen sowie am Theater präsent Bühne.
Von 1996 bis 1998 nahm Martin Luding Schauspielunterricht (Stimm- und Sprechausbildung, Michael Grawe, Berlin).
Martin Luding spielte Hauptrollen in Fernsehserien (in „Großstadttraume“, 2000, RTL, Regie: Rolf Wellingerhoff) und in der ZDF-Serie „Fünf Sterne“, Regie:
Niki Müllerschon, 2005–2006. Außerdem spielte er Hauptrollen in Fernsehfilmen (u. a. „Das Geheimnis meiner Mutter“, 2001, ARD, Regie: Bettina Wornle) und in Fernsehserien (u. a. „Novaks Ultimatum“, 2002, SAT.1, Regie:
Andreas Prochaska sowie in zahlreichen anderen). Rollen in einzelnen Episoden von Fernsehserien und Serien, insbesondere die Rolle von 2020 im Soko Wismar Special mit dem Titel „Der Tod kommt nach der Ebbe“ (ZDF, Regie: Steffie Dohlemann).
Neben seiner Karriere in der Filmbranche steht Martin Luding seit 2002 in der Solokomödie „Caveman“ (Regie: Esther Schweins) bundesweit auf der Bühne und hat bisher insgesamt 2.500 Auftritte (davon 900) auf dem Konto fand in Stuttgart statt).
Darüber hinaus hat Martin Luding Theaterkomödienprogramme geschrieben, entwickelt und aufgeführt. Außerdem produzierte er mit seiner Theaterproduktionsfirma „btm braintain media“ die Sketchkomödie „Männerabend – Nicht nur für Frauen!“ (2006) und die Reisekomödie „Auf und davon – Nackt über die Alpen!“ (2015).

Er war außerdem Co-Produzent von „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“ (2013). Martin Luding stand auch in anderen zeitgenössischen Stücken auf der Bühne (The God of Car