Marcel Dobler Vermögen- Schweizer Geschäftsmann, Sportler und Politiker Marcel René Dobler ( FDP ). 13 Jahre lang leitete er Digitec als Chief Executive Officer und war bei der Gründung des Unternehmens dabei. Er ist Mitinhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung von Franz Carl Weber.
Seine Amtszeit im Nationalrat begann 2015. Dobler verfügt über eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker. Nach Abschluss der Rekrutenausbildung zum Grenadier der Militärpolizei absolvierte er sein Informatikstudium an der Fachhochschule Rapperswil. Bereits während seiner Schulzeit gründete er im April 2001 zusammen mit Oliver Herren und Florian Teuteberg die Firma Digitec.


Dobler verhalf Digitec in seiner Rolle als Co-CEO zum Marktführer in der Schweiz für den Online-Verkauf von Elektronik. Nach 13 Jahren im Unternehmen trat er nach der Übernahme der Migros als Co-CEO zurück.
Während er 2018 in den Verwaltungsrat eintrat und Miteigentümer der Spielwarenfirma Franz Carl Weber AG wurde, erweiterte er 2019 seine Beteiligung auf fünfzig Prozent und übernahm die Rolle des Präsidenten.
Er ist Verwaltungsratsmitglied von Economiesuisse und Digitalswitzerland, zuvor war er Präsident von ICT Switzerland.
Dobler und seine Familie leben in Rapperswil-Jona. Dobler gewann bei den Wahlen 2015 einen Sitz im Schweizer Parlament und vertrat den Kanton St. Gallen im Nationalrat.
Auf staatlicher Ebene ist er für 2019–2023 Mitglied der Health and Social Security Commission und der Legislative Planning Commission. Wirtschaftspolitik, Infrastruktur, Verkehr, Digitalisierung und Cybersicherheit seien ihm große Anliegen.
Neben der Mitgliedschaft in den Fraktionen «Auslandschweizer», «Bildung, Forschung und Innovation», «BVG», «Digitale Nachhaltigkeit», «ePower – ICT für die Schweiz» und «Mittelstander Retailhandel» ist er Mitglied der Co-Präsident dieser beiden Gruppen.
Erneuerbare Energien, Fair is Different, For Freedom of the Gun, Landesausstellung, Sport, Startups und Unternehmertum, Arbeitskreis Wirtschafts- und Geldpolitik, Wohnen und Immobilien (Stand April 2022).
Dobler kandidierte bei den Wahlen 2019 für beide Sitze im Schweizer Parlament und strebte einen Sitz im Ständerat und dann im Nationalrat an. Er wurde also wieder in den Nationalrat gewählt.
Marcel Dobler, Miteigentümer von Franz Carl Weber, fordert «Spielgeld» für seinen Ständeratswahlkampf. Unglaublich, dass einer der St. Galler Wirtschaftsmagnaten mit einem Multimillionär die Böden fegt.
FDP-Nationalrat Marcel Dobler, 38, «bettelt» in St. Gallen um Spenden. Der Schriftsatz des Multimillionärs, den er an mehrere kantonale Unternehmen verschickt hat, ist heute im Besitz von BLICK. Er erzählt, wie er während seiner Amtszeit als CEO den Umsatz von Digitec auf rund 500 Millionen Schweizer Franken gesteigert hat.
Doblers „Bilanz“ beziffert sein Vermögen nach dem Verkauf seiner Digitec-Aktien auf 50 Millionen Franken.
Dobler hat das nicht direkt gesagt, aber es wurde gemunkelt, dass er die Veröffentlichung langweilig und abgehoben findet. So scheint es zumindest dort oben in der transparenten Kuppel des Bundeshauses zu funktionieren.
Dobler, aktueller Anschieber der Schweizer Viererbob-Nationalmannschaft, gewann in der Vergangenheit den Zehnkampf in seiner Schweizer Heimat. Rund 11 Sekunden braucht er für die 100 Meter.
Die Europameisterschaften im Februar sind ein Sprungbrett für die Weltmeisterschaft im Sommer. Seine Gegner im FC-Nationalrat sollten sich zusammenreißen, wenn er sie als ehemaliger Fußballer vertritt.
Die Erfolge des 35-Jährigen beschränken sich nicht nur auf seine sportlichen Fähigkeiten. Dobler gründete 2001 zusammen mit einigen anderen begeisterten Spielern das florierende Internetunternehmen Digitec.
Drei Jahre ist es her, seit er seine Aktien an die Migros verkauft hat. Eine Analyse der “Bilanz” zeigt, dass 42 Millionen Franken für den Kauf von 30 Prozent der Firmenaktien angefallen sind.
Die «Bilanz» beziffert das Vermögen des St.Galler FDP-Nationalrats Marcel Dobler auf rund 50 Millionen Franken. Er half bei der Gründung des Unternehmens, aus dem Digitec werden sollte, von dem er sich später trennte.
Außerdem ist er an der Spielwarenfirma Franz Carl Weber beteiligt. Marcel Dobler hat sich nun aber dem Fundraising zugewandt: Dobler schreibt an verschiedene Unternehmen in St.Gallen, und «Blick» hat Zugriff auf diesen Brief.
Im Herbst kandidiert er für den St.Galler Ständerat und strebt ihre Stimme an. Bitte legen Sie diesem Schreiben einen Einzahlungsschein bei. Dobler hingegen behauptet, dass sich die Unterstützung anders als bei „Blick“ nicht auf monetäre Mittel beschränkt. Der Brief ist ein Versuch, die St. Galler Wirtschaft für sein politisches Anliegen zu gewinnen.