Marc Uwe Kling Vermögen- Darsteller im Kabarett. Ich wurde 1982 in Stuttgart, Deutschland, geboren. Marc-Uwe Kling soll 1,4 Millionen Euro wert sein. Kling ist seit 2003 eine feste Größe in der Berliner Musikszene. Er tritt regelmäßig bei Poetry Slams, Kabaretts und anderen literarischen Veranstaltungen auf.
Seit 2004 moderiert er die Lesedüne, eine Reihe kostenloser Literaturveranstaltungen für die Öffentlichkeit. Wenn alles andere fehlschlägt, kann man sich nicht einmal mehr aufhängen, Klings Tournee-Show (und Debüt-CD) läuft seit 2005 stark.


Er ist das jüngste von vier Kindern des Spediteurs Marc-Uwe Kling. Kling wuchs dank seines Vaters, der sich mit Musik beschäftigte, mit Klavier und Gitarre auf. Zwanzig Jahre alt, entwurzelt nach Berlin.
Er besuchte die Freie Universität Berlin, wo er sowohl Philosophie als auch Theaterwissenschaft studierte. Seit 2003 ist er regelmäßiger Darsteller in der Berliner Theaterszene. Deutschlandweit ist er ein häufiger Gast auf Lesebühnen und bei Poetry Slams. Mit Kolja Reichert, Maik Martschinkowsky und Sebastian Lehmann gründete er 2005 die Lesebühne Lesedüne.
In diesen Jahren war Kling Teil des Soloprogramms. Seine Känguru-Trilogie wurde zum Herzstück seiner Tat, als er entdeckte, dass man sich auf Tour nicht einmal aufhängen kann.
Zwei Jahre in Folge belegte er bei den Deutschen Meisterschaften im Poetry Slam den ersten Platz im Einzel. Seit November 2020 schreibt er gemeinsam mit Bernd Kissel einen täglichen Comicstrip in Die Zeit, in dem er und ein Känguru die Hauptrollen spielen.
Alter | 40 Jahre |
Größe | 5 Fuß 9 Zoll. |
Gewicht | wird bald aktualisiert |
Für den Potsdamer Radiosender Fritz schreibt er einen wöchentlichen Podcast mit dem Titel „Neues vom Känguru“, der der gleichen Prämisse folgt wie sein Buch Die Känguru-Chroniken: ein „phlegmatischer Anarchist “, der sich eine Wohnung mit einem sprechenden, „pragmatisch kommunistischen“ Känguru teilt.
Kling veröffentlichte 2017 seinen humorvollen dystopischen Roman QualityLand. HBO kündigte im März 2019 an, dass sie eine von Mike Judge geleitete Serie produzieren würden, die auf dem Roman basiert.
Potsdam. Seit zwölf Jahren pflegt Marc-Uwe Kling am ersten Mittwoch nach dem Monatsersten eine konstante Routine. Er teilt sich eine kleine Plattform im Autonomen Kulturzentrum Freiland in Potsdam mit den Dichtern Sebastian Lehmann und Maik Martschinkowsky und weiteren geladenen Besuchern der Poetry-Slam-Bewegung.
Ähnlich wie am Tag zuvor. Bereits eine Stunde vor der Show hat sich vor Spartacus eine schier endlose Schlange gebildet. Unter den rund 350 Plätzen in dem dunklen, fensterlosen, kellerartigen Raum ist kein Platz frei.
Nein, Marc-Uwe Kling. Vor dem Mikrofon stehend, verkündet er: „Aus Gründen schreibe ich jetzt die Fortsetzung von ‚Qualityland‘ und necke dich jetzt. Du wirst dich an nichts davon erinnern, wenn die Fortsetzung draußen ist. Hinter ihnen meldet sich Sebastian zu Wort Momentan filmt der MDR das, also ist die Antwort ja.
Die Känguru-Trilogie war ein großer Teil dessen, was ihn berühmt machte. Alle drei Stücke drehen sich um Marc-Uwe, ein systemkritisches Känguru, und ihre WG.
Das Känguru steht an der Spitze eines globalen asozialen Netzwerks, das verdeckte „Anti-Terror-Angriffe“ ohne Rücksicht auf Grenzen oder Organisationsstrukturen durchführt. Ein Beispiel für ein solches Graffiti findet sich in Kreuzberg, wo die Worte “Sei ungehorsam!” werden über ein rotes „Nein“ geschrieben. Schnapspralinen sind die Lieblinge des Kängurus.
Der Potsdamer Marc-Uwe Kling hält sich trotz seiner außergewöhnlichen Leistungen bedeckt. Mittwoch ist der erste Tag seit langem, an dem er keinen Hoodie trägt, sondern ein Sweatshirt. Ansonsten nur Bart, Schiebermütze und Jeans. Er ist ein ganz normaler Typ Mitte 30: ein kleiner Nerd, ein Papa und ein Aktivist der linken Szene.
Klings Komödie und Originalität kommen von der echten Verbindung, die er mit anderen hat, die seine Werte teilen. In seinem Webshop können Sie Briefmarken und Aufkleber mit den Aufschriften „lustig“, „nicht lustig“ und „Crap Club“ kaufen. Auch das ist ein Song, den er und seine Band aufgenommen haben.
Es gibt ein neues Album von einer Band namens “Future Working Group”, und es ist eine seltsame Mischung aus Neuer Deutscher Welle und Heavy Metal. Kling ist auch ein Songwriter, der gelegentlich auftritt.