Lucki Maurer Alter- Ludwig Maurer, besser bekannt als Lucki Maurer, ist ein deutscher Koch, Autor von Kochbüchern und Züchter von Bio-Wagy-Rindern. Er ist auch ein Metal-Bassist. Er wird dieses Jahr 42 Jahre alt.
Ludwig Maurer wuchs im Bayerischen Wald bei seiner Familie auf, die im Gastgewerbe tätig war und Restaurants und Gasthöfe besaß. Die Familie führt noch heute das Hotel Waldschloßl in Neukirchen bei Heiligen Blut. Maurer und seine Frau Stephanie sind im niederbayerischen Rattenberg beheimatet, wo sich auch Maurers Gastronomiebetrieb und Bio-Wagyu-Rinderfarm befinden.


Das Jahr 1996 markierte den Beginn der Ausbildung Ludwig Maurers zum Koch. Danach absolvierte der Kandidat eine Ausbildung zum Hotelfachmann und eine Prüfung zum Meisterkoch.
Über mehr als ein Jahrzehnt war Maurer ab 2003 bei Stefan Marquard beschäftigt. Heute ist er Inhaber und Betreiber des Gastronomiebetriebes Ludwig Maurer’s MEATing Point.
Seit der Gründung der Band im Jahr 1997 war Maurer Frontmann und Gitarrist der Black-Metal-Band Seasons in Black. Maurer gründete im Jahr 2008 die erste Bio-Wagyu-Rinderfarm in Europa. Rund neunzig Tiere sind Teil dieser Zucht.
Ludwig Maurer, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Lucki, ist ein versierter Gastronom, Viehzüchter und Heavy-Metal-Sänger. Ein glückliches Dasein, trotz schwieriger Zeiten.
Das bekennt Lucki Maurer auf der Website der Berufsschule, an der er seine Zusatzausbildung zum Meisterkoch gemacht hat. Ludwig Maurer hatte in jungen Jahren den heimlichen Wunsch, Rockstar zu werden; Trotzdem bestanden seine Eltern darauf, dass er nach seiner holprigen Schulzeit eine ehrliche Karriere macht. Deshalb begann er bereits mit 15 Jahren seine Ausbildung zum Koch.
Seit 2003 arbeitet Lucki Maurer für Stefan Marquard, der für ihn ein Vorbild war. Der renommierte Spitzenkoch wird nicht nur Ludwigs Freund, sondern auch sein Ziehvater in der Küche. Die Einführung von Stefan Marquard bereitet ihm die Tür für eine Karriere als Fernsehkoch. Als Jurorin bei „The Taste“ auf Sat.1 im Jahr 2015 erlangte Lucki erstmals breite Anerkennung in der breiten Bevölkerung. Anschließend folgen Auftritte im Fernsehen sowie eigene Sendungen.
Alter | 47 Jahre |
Vermögen | 5 Milliarden Dollar |
Größe | 5 Fuß 9 Zoll |
Gewicht | 73 kg |
Die Selbständigkeit war das langfristige Ziel von Lucki Maurer. Er hat Erfolg mit allem, was er sich vorgenommen hat, sogar mit diesem Unterfangen. Seit 2007 züchtet er Bio-Herden der renommierten Wagyu-Rinderrasse. Er betreibt einen eigenen Gastronomiebetrieb, in dem er unter anderem die dort produzierten wertvollen Fleischprodukte verkauft. Danach eröffnete er 2016 sein Restaurant namens Stoi, was wörtlich übersetzt „beständig“ bedeutet.
Dies ist keine typische Bar; Vielmehr handelt es sich um ein Pop-up-Restaurant, in dem Lucki Maurer dem Gast ein unvergessliches Esserlebnis beschert. Als ob er nicht schon genug auf dem Teller hätte, schreibt der Koch in seiner Freizeit auch Bücher. Darin geht er auf Themen wie das Grillen, die Verarbeitung von Fleisch und die Kunst der Zubereitung ein.
Neben dem praktischen Unterricht an der Küchenmeister Akademie leitet er praxisorientierte Workshops für Köche in ihren eigenen Organisationen mit dem Schwerpunkt auf seinem Spezialgebiet Fleisch und ganzheitliche Verarbeitung.
Neben der langjährigen engen Zusammenarbeit mit Stefan Marquard arbeitet er mit den renommierten Köchen Wolfgang Müller, Otto Koch, Frank Buchholz und Heiko Antoniewicz zusammen.
Schon früh wurde ihm von seinem Vater Josef Maurer, der gleichzeitig Koch und Landwirt ist, das fundierte Wissen und der Respekt vor Fleisch vermittelt, den er heute besitzt. Dieses Wissen und diesen Respekt hat er auch verinnerlicht.
Auf der Frankfurter Buchmesse 2014 wurde Ludwig Maurers Debütroman erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das im Matthaes Verlag erschienene Werk „Fleisch“ mit einer Gesamtseitenzahl von 270 wurde im selben Jahr mit dem „World Gourmand Cookbook Award“ für das beste deutsche Buch in dieser Kategorie ausgezeichnet. Außerdem vergab Jürgen Dolasse von der FAZ zwei von fünf Sternen.
Lucki Maurer strahlt eine ansteckend fröhliche und charmante Ausstrahlung aus. Kaum vorstellbar, dass sich ein Mensch mit so viel Energie mit nur 20 Jahren beinahe das Leben genommen hätte. In der BR-Sendung „Lebenslinien“ diskutiert er emotional bewegend über dieses Thema. Lymphdrüsenkrebs ist die schwere Krankheit, die ihn in die Grube zieht. Er muss sich einer Reihe von Chemotherapien unterziehen.
Nach dem sechsten Mal will und kann er nicht mehr. Aber dann fängt er an, über all die Dinge nachzudenken, die er vom Leben will. Das ist eine unglaubliche Liste, und sie ist ein Denkmal für den Lebenswillen der Menschen. Das kann bedeuten, den Familienbetrieb von deinen Großeltern zu übernehmen oder mit deiner Band auf Tour zu gehen. Nein, er will noch nicht sterben! Weil er seinen Kriegergeist wiedererweckt hat, kann er leben. Er macht stetiger Fortschritt auf seiner Lebensliste trotz der Tatsache, dass seine kreative Energie nicht gezügelt werden kann.
Er wurde in eine Familie hineingeboren, für die gutes Kochen und Essen schon immer eine Lebensart war. Seinen Kindern wurde von ihrem Vater Josef, der sowohl in der Küche als auch auf dem Bauernhof arbeitete, eine tiefe Verehrung für Fleisch beigebracht.
Im Bayerischen Wald liegt das Hotel Waldschloßl, das bis heute von Lucki Maurers Eltern geführt wird. Das Hotel liegt in der Nähe von Neukirchen bei Heiligen Blut, einem bekannten Wallfahrtsort. Außerdem blieb Ludwig Bayern treu. Er und seine Frau Stephanie sind im malerischen niederbayerischen Rattenberg zu Hause.