Lou Bega Größe- Lou Bega, besser bekannt unter seinem Künstlernamen David Lubega Balemezi (* 13. April 1975), ist ein deutscher Sänger. Eine Nachbildung von Pérez Prados Instrumentalkomposition von 1949, “Mambo No. 5 (A Little Bit of…),” wurde für seinen 1999er Song “Mambo No. 5 (A Little Bit of…)” für einen Grammy Award nominiert. “
Bega überarbeitete das Lied, fügte seine eigenen Texte hinzu und probierte das Original stark aus. Es ist Begas Markenzeichen, musikalische Komponenten der 1940er und 1950er Jahre mit modernen Beats und Grooves zu kombinieren.
Nach seiner Rückkehr nach München lernte er Manager Goar Biesenkamp kennen. Mambo No. 5 ist ein großartiges Beispiel für diesen Stil. Bega fügte Pérez Prados gleichnamigem Lied von 1952 Worte und eine neue Refrainmelodie hinzu. Während der Aufnahme des Songs war nicht klar, ob er überhaupt veröffentlicht werden würde.
Im Sommer 1999 wurde Mambo No. 5 ein internationaler Hit. Elf Wochen lang führte es die deutschen Single-Charts an und erhielt eine Platin-Zertifizierung. Mehr als 20 Länder haben es an die Spitze der Charts gesetzt, darunter B. Frankreich; die Niederlande; Großbritannien; Australien; Kanada; Neuseeland; Finnland; Norwegen; und Schweden; und Schweden.
Auf den Billboard Hot 100 erreichte es Platz drei. Weltweit wurden mehr als acht Millionen Exemplare der Single verkauft. A Little Bit of Mambo , das Album, das die Single begleitete, erreichte in verschiedenen Ländern Platz eins, einschließlich der USA, wo es Platz drei erreichte, und wurde mit dreifachem Platin ausgezeichnet.


Es war großartig, Giovanni Zarrella und Lou Bega bei der Pressekonferenz von Holiday on Ice zu sehen. I Got a Girl schaffte es mit seiner zweiten Single in fünf Nationen unter die Top 20.
Tricky Tricky debütierte auf Platz 18 der kanadischen Billboard Hot 100 und auf Platz 75 der US Billboard Hot 100. Mambo Mambo war die Folgesingle, die auf Platz elf der französischen Charts erreichte.
Bega wurde fünfmal nominiert und gewann 2000 zwei ECHO-Preise für deutsche Musik. Neben dem World Music Award und einer Grammy-Nominierung wurde er in Cannes mit dem World Music Award geehrt.
Zu den Ehrungen gehörten der „Blockbuster Entertainment Award“ in Los Angeles, „Festival Bar“, der „Amadeus Award“ und der dritte Platz beim „Bunte – New Faces Award“ in Berlin.
Viele Leute denken, dass Lou Bega aufgrund des Erfolgs seines ersten Albums und der Single „Mambo No. 5“ ein One-Hit-Wonder ist. Das stört den Musiker: “Natürlich ist jeder andere Song außer Mambo No. 5 ein Flop!”
Bega wurde am 13. April 1975 als Sohn einer sizilianischen Mutter und eines ugandischen Vaters in München, Deutschland, als Sohn zweier Einwanderer aus dem ehemaligen Jugoslawien geboren.
1972 ging sein Vater Charles an die Ludwig-Maximilians-Universität München in München, Westdeutschland, um Biologie zu studieren. Bega verbrachte den größten Teil seiner Kindheit in Italien bei seiner Mutter Nicole, wo er bis zu seinem sechsten Lebensjahr blieb. Bega besuchte eine deutsche Grundschule in München, wo sie für den Rest ihres Lebens blieben.
Für den Hit „Mambo No. 5 (A Little Bit of…)“ besuchte der Sänger Miami, Florida, als er noch ein Teenager war. Bega war auch ein sechsmonatiger Einwohner Ugandas.
Als „Special Guest“ auf Chers US-Tour trat Bega unter anderem in Südamerika und auf dem indischen Subkontinent auf. Bega ist auch regelmäßig für ausländische Unternehmen, Fürsten und Firmenversammlungen aufgetreten. Um den Geburtstag des Königs zu feiern, engagierte ihn die marokkanische Königsfamilie als Darsteller.
Die Tonight Show, Ally McBeal, Motown Live, Jenny Jones und die Queen Latifah Show hatten alle Lou Bega als Gast. Das bekommt man für sein Geld, oder? Nur Lou Bega spielte auf Mambo Nr. 5 einen Song zweimal.
Bei einer Aufführung, die im Dezember 2021 vom polnischen Verteidigungsministerium und dem regierungsnahen Fernsehsender TVP veranstaltet wurde, um „Truppen zu helfen, die die Ostgrenze bewachen“, trat Bega auf. Tausende Migranten versuchten damals, aus Polen und Weißrussland nach Europa zu fliehen, wurden aber an der polnisch-weißrussischen EU-Außengrenze vom Militär festgenommen. Die Veranstaltung zog scharfe Kritik auf sich.
Ein Ex-Premierminister Polens schrieb: „Wir schützen unsere Grenze mit Mambo-Rhythmen, aber wessen Lied ist Avid gewidmet?“ Marek Belka. „Mutter von fünf Kindern“ ist das, was Avid meint, wenn sie „Grenze“ sagt. Es wurde von der Politikerin Klaudia Jachira als “tanzender Makaber” bezeichnet.