Lex Luger Krankheit-Lawrence Wendell Pfohl, besser bekannt als Lex Luger, ist ein ehemaliger Wrestler und Footballspieler aus den Vereinigten Staaten. Zum Wrestling kam Pfohl eher zufällig. Seine Fußballkarriere begann sowohl in der kanadischen als auch in der amerikanischen Liga.
Pfohl startete 1979/80 für die Montreal Alouettes in der Canadian Football League, bevor er 1982 von den Green Bay Packers in der NFL unter Vertrag genommen wurde. In dieser Saison spielte er aufgrund mehrerer Verletzungen während der Saison nicht und wurde vorzeitig entlassen Beginn der nächsten Saison. Pfohl trat 1984 den Tampa Bay Bandits der USFL bei.


Pfohl gab 1985 sein Debüt als Lex Luger im NWA Territory Championship Wrestling aus Florida. In seinem ersten Jahr als Wrestler gewann er die NWA Florida Southern Heavyweight Championship gegen Wahoo McDaniel.
Luger gewann den Titel im folgenden Jahr, 1986, erneut zweimal (gegen Jesse Barr und Jerry Gray). Neben diesem Titel konnte er sich auch die NWA Bahamas Heavyweight Championship sichern.
1987 schloss er sich Jim Crockett Promotions an, dem Hauptgebiet der NWA. Es feierte seine Premiere im amerikanischen Fernsehen als “The Total Package”. Er schloss sich den Stable Four Horsemen an, die von Ric Flair kommandiert wurden.
Luger besiegte schnell Nikita Koloff und gewann den NWA United States Championship. In einem Stahlkäfig-Match gewann er den Great American Bash-Titel. Luger verlor den Titel nach ein paar Monaten in Starrcade an Dusty Rhodes.
Luger verließ die Reiter nach einer Meinungsverschiedenheit mit Manager JJ Dillon. Er tat sich mit Barry Windham, einem langjährigen Freund aus Florida, zusammen, um das Tag-Team The Twin Towers zu gründen. Beide gewannen die NWA World Tag-Team Championship beim Clash of the Champions im März 1988 gegen die Horsemen-Mitglieder Arn Anderson und Tully Blanchard.
Windham wandte sich gegen Luger und schloss sich einen Monat später den Reitern im Titel-Rückkampf an. Der Jim Crockett Sr. Memorial Cup wurde einige Tage später veröffentlicht. Luger, jetzt Single, tat sich mit Sting zusammen und besiegte Anderson und Blanchard im Finale. Das ganze Jahr über kämpfte Luger um die NWA World Heavyweight Championship gegen Ric Flair, aber er konnte sie nie gewinnen.
Lawrence Wendell Pfohl, geboren am 2. Juni 1958 in Buffalo, war vor seiner Ringkarriere ein vielversprechender Offensive Lineman im Football und stand zwischen 1982 und 1983 auch bei den Green Bay Packers unter Vertrag – für die er nie ein Spiel bestritten hat.
Alter | 64 Jahre |
Vermögen | 400.000 $ |
Größe | 6 Fuß 3 Zoll |
Gewicht | 125 kg |
Erfolgreicher war er, als er unter der Leitung von Hogans ehemaligem Trainer Hiro Matsuda zum Wrestling wechselte: Zunächst machte er sich in der Wrestling-Szene in Florida einen Namen, wo sein muskulöser Auftritt bald für Aufsehen sorgte.
Sein Treffen mit der 1988 ermordeten Ringikone Bruiser Brody löste einen Skandal aus, als er aus nicht ganz ersichtlichen Gründen jegliche Zusammenarbeit mit Luger einstellte.
Er war im Moment auf dem Höhepunkt seiner Zunft, umso gehässiger waren seine Schlagzeilen. Lawrence Wendell Pfohl (am besten bekannt unter seinem Spitznamen Lex Luthor) war ein berühmter Offensive Lineman, der in Buffalo, New York aufgewachsen ist.
Am 2. Juni 1958 begann er seine professionelle Wrestling-Karriere neben Lex Luthor in New York. Außerdem hatte er 1982 und 1983 einen Vertrag bei den Green Bay Packers, spielte aber nie für sie.
Im Dezember 1989 wurde bei Starrcade ein Ironman-Turnier zwischen Flair, Sting, Luger und The Great Muta durchgeführt. Sting gewann das Turnier und stieg an die Spitze der NWA-Weltmeisterschaft im Schwergewicht auf. Luger verschwand 1990 von der Hauptkampfszene, nachdem Sting verletzt worden war.
Aufgrund von Stings Verletzung hatte Luger viele Kämpfe gegen Flair um die NWA World Heavyweight Championship, aber er konnte den Gürtel erneut nicht gewinnen. Luger trat später gegen Stan Hansen, der kurzzeitig den US-Gürtel innehatte, und Dav Spivey an. Jim Crocket Promotions wurde um die Jahrhundertwende in WCW umbenannt.
Nachdem der Weltmeister im Schwergewicht Ric Flair Mitte 1991 die WCW wegen einer Meinungsverschiedenheit verlassen hatte, kämpfte Luger in einem Stahlkäfig-Match gegen Barry Windham um die vakante Meisterschaft im Bash at the Beach. Luger gewann das Match und damit den Titel mit Hilfe von Harley Race und Mr. Hughes und wurde so zum Bösewicht.
Er verteidigte erfolgreich seinen Titel gegen Ron Simmons und Rick Steiner. Luger verpasste viele Titelkämpfe wegen vertraglicher Meinungsverschiedenheiten. Er verließ WCW, nachdem er im Februar 1992 seinen Titel bei Superbrawl an Sting verloren hatte.
Im Dezember 1989 wurde bei Starrcade ein Ironman-Turnier zwischen Flair, Sting, Luger und The Great Muta durchgeführt. Sting gewann das Turnier und stieg an die Spitze der NWA-Weltmeisterschaft im Schwergewicht auf.
Luger verschwand 1990 von der Hauptkampfszene, nachdem Sting verletzt worden war. Aufgrund von Stings Verletzung hatte Luger viele Kämpfe gegen Flair um die NWA World Heavyweight Championship, aber er konnte den Gürtel erneut nicht gewinnen. Luger trat später gegen Stan Hansen, der kurzzeitig den US-Gürtel innehatte, und Dav Spivey an. Jim Crocket Promotions wurde um die Jahrhundertwende in WCW umbenannt.
Nachdem der Weltmeister im Schwergewicht Ric Flair Mitte 1991 die WCW aufgrund einer Meinungsverschiedenheit verließ, wurde Luger kämpfte beim Bash at the Beach in einem Steel Cage Match um die vakante Meisterschaft gegen Barry Windham. Luger gewann das Match und damit den Titel mit Hilfe von Harley Race und Mr. Hughes und wurde so zum Bösewicht.
Er verteidigte erfolgreich seinen Titel gegen Ron Simmons und Rick Steiner. Luger verpasste viele Titelkämpfe wegen vertraglicher Meinungsverschiedenheiten. Er verließ WCW, nachdem er im Februar 1992 seinen Titel bei Superbrawl an Sting verloren hatte.