Lars Eidinger Vermögen: Lars Eidinger ist ein deutscher Schauspieler, der am 21. Januar 1976 in West-Berlin geboren wurde. Als Mitglied der langjährigen Besetzung der Berliner Schaubühne hat er sich am Theater einen Namen gemacht.
Seine erste große Filmrolle spielte er in Maren Ades Liebesdrama All Others (2009), mit dem er sich auch als Filmschauspieler etablieren konnte. Zwischen 2012 und 2021 trat er dreimal als Postbote und Frauenmörder Kai Korthals, gespielt von Klaus Borowski, an NDR-Tatorten auf.
Er hat in mehreren Filmen als deutscher Schauspieler Lars Eidinger mitgewirkt. Als Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne prägte er die Theaterwelt und machte sich einen Namen.
Mit seiner Durchbruchrolle in Maren Ades Liebesdrama All Others (2009) wurde er zu einem der gefragtesten Schauspieler der Branche. Zwischen 2012 und 2021 war er in drei Folgen von Klaus Borowskis NDR-Tatort als Postbote Kai Korthals und als Frauenmörder Kai Korthals zu sehen.
Lars Eidinger wurde Anfang der 1980er Jahre in Berlin als Sohn einer Kinderkrankenschwester und eines Ingenieurs geboren. Ihr Bruder und sie sind in Marienfelde aufgewachsen, wo er 2010 das Gustav-Heinemann-Gymnasium mit Auszeichnung abschloss. Schon in jungen Jahren hatte er den großen Wunsch, Schauspieler zu werden.

Mit 10 Jahren wurde er in einem Bibi-Blocksberg-Hörspiel in der SFB-Kindersendung Moskito gecastet und trat bereits im zarten Alter von 9 Jahren auf.
In der High School beschäftigte er sich mit Theater und Sport, und seine Auftritte führten zu Rollen in The Rise of Woyzeck und Arturo Ui (The Resilient Rise of Woyzeckand Arturo Ui).
Lars Eidinger, in West-Berlin als Sohn einer Kinderkrankenschwester und eines Ingenieurs geboren, wuchs mit seinem jüngeren Bruder in Berlin-Marienfelde auf und besuchte das Gustav-Heinemann-Gymnasium.
Schon als Kind strebte er danach, Schauspieler zu werden. Mit zehn Jahren machte ihn das SFB-Jugendprogramm Moskito als Kinderdarsteller erste professionelle Schauspielerfahrung und ließ ihn nebenbei Bibi-Blocksberg-Hörspiele verkörpern.
Er war ein herausragender Athlet und Mitglied des Theaterclubs in der High School, wo er ein Star in Produktionen von Woyzeck und The Resistible Rise of Arturo Ui war. Ein Clown ist jemand, der Freude daran hat, andere zum Lachen zu bringen. “Erst da habe ich mich wohl gefühlt…”).
Von 1995 bis 1999 studierte er neben Devid Striesow, Nina Hoss, Mark Waschke und Fritzi Haberlandt an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ seiner Heimatstadt. Noch als Student am Deutschen Theater wirkte er in Werken für Jürgen Gosch und Wolfgang Engel mit.

Lars Eidinger, ein 41-jähriger Schauspieler, behauptet, er sei unterbezahlt. „Ich habe schon viel Geld und das ist ein bisschen unfair“, sagte der 41-Jährige über das WDR-Projekt „docupy“. Extra-Nele Glier hat mit ihm ein Interview geführt.
Er hingegen weigerte sich, sein Gehalt preiszugeben. Während der Verhandlungen kann jeder die Informationen verwenden, die ich über meine aktuellen Einnahmen gebe. Sobald das Geld bei Eidinger angekommen ist, kommen sie vorbei und verlangen den gleichen Betrag.
Um es richtig zu machen: Eidinger hatte zuvor den Tagesverdienst seiner Gesprächspartnerin, der Journalistin Nele Glier, unterschätzt. “Vielleicht 150 Euro?” sagt der Autor. Er konnte eine genaue Vorhersage treffen. Die Temperatur liegt laut Glier meist zwischen 85 und 120 Grad.
Eidinger schmunzelte, bevor er seine Besorgnis äußerte: „Inwieweit habe ich mir etwas vorgemacht, dass ich den Kontakt zum Geld verloren habe?“ Wenn die Schätzung seines Kollegen von 2.000 bis 5.000 Euro pro Drehtag stimmt, wird Eidinger wahrscheinlich nur grinsen und verlegen dreinblicken.
Eidinger und Modedesigner Philipp Bree ließen sich von der Plastiktüte von Günter Fruhtrunk für Aldi zu einer Tasche aus Rindsleder für Anfang 2020 inspirieren. Die Tasche kostet 550 Euro und könnte für diesen Betrag Ihnen gehören.
Diese Aufnahmen sind in einem Obdachlosenheim in Berlin entstanden. Infolgedessen geriet er von verschiedenen Seiten unter Beschuss. Als kostenloses Giveaway für die Aktion gestaltete FiftyFifty, ein Obdachlosenmagazin in Düsseldorf, eine Tasche nach dem Vorbild der Lidl-Plastiktüte.
Die Werbekampagne wurde von Eidingers Fotografien inspiriert. Neben Schauspiel unterrichtet er heute an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Eidinger ist Ehrenmitglied der Deutschen Filmakademie. Außerdem ist er Mitglied der Berliner Akademie der Künste.
Lars Eidinger Vermögen