Laith Al-Deen Scheidung- Das Familienleben, das der Musiker Laith Al-Deen (48, „Your Song“) mit seiner Partnerin und ihren drei Kindern teilt, macht ihn täglich glücklich. „Plötzlich gibt es drei Kinder. Ein Ereignis, das sowohl aufregend als auch aufschlussreich für das eigene Leben ist.
Sie bringen Farbe in mein Dasein“, sagte der damals 48-Jährige dem Privatsender Hit Radio FFH in Bad Vilbel. Die Familie teilt ihre Zeit zwischen der Schweiz, wo seine Frau lebt, und Mannheim auf , wo der Sänger die meiste Zeit verbringt.


Der Sänger Laith Al-Deen ist derzeit sehr zufrieden mit seiner Beziehung. Laith Al-Deen hat nicht nur einen neuen Menschen in seinem Leben, sondern dank seiner neuen Freundin jetzt auch vier Menschen in seinem Leben. Seine Verbindung zu ihr wurde durch die Anwesenheit ihrer drei Kinder erschwert. Offensichtlich wird dies eine neue Erfahrung für Laith Al-Deen. Wie das Leben für ihn aussieht, hat Laith Al-Deen nun in einem Interview offengelegt:
Das ist Laith Sascha. Al-Deen ist ein Popsänger und Plattenproduzent aus Deutschland. Eine deutsche Mutter und ein irakischer Vater brachten Al-Deen 1972 in Karlsruhe zur Welt. Seine Kindheit verbrachte er sowohl in den USA als auch in Mannheim.
Sein erster Song „Bilder von dir“ erschien im Jahr 2000 und wurde vom Offenbacher Produzententeam Schallbau geschrieben. 1995 hatte das Offenbacher Produzententeam Schallbau mit dem Projekt B-Zet und Darlesia die englische Originalfassung von „Everlasting Pictures“ auf den Markt gebracht. Danach kam das Album mit dem Titel Ich will es nur wissen.
2001 spielte er als Support-Act auf der Jubiläumstournee von Pur 20 Jahre ein Band und präsentierte im Rahmen seines Auftritts seine Platte. Die Tour feierte das 20-jährige Jubiläum der Band. 2002 bekam er mit seiner Band die Möglichkeit, in Leverkusen als Vorband für ein Zusatzkonzert von Pur aufzutreten.
Die Popularität des ersten Albums konnte mit der Veröffentlichung des zweiten Albums Melomanie ausgebaut werden, das die Singles Dein Lied, Now, Here, Always und Sad enthielt. 2002 wurde ihm eine Nominierung für den Comet in der Kategorie „Hip-Hop / R&B“ angeboten, die er jedoch ablehnte, weil er sich für die „Anerkennung deutschsprachiger Popmusik“ einsetze.
Alter | 50 Jahre |
Vermögen | 1,5 Millionen US-Dollar |
Größe | 5 Fuß 9 Zoll |
Gewicht | 71 kg |
Bei der Erstveröffentlichung Anfang 2004 stieg „Für alle“ schnell an die Spitze der Album-Charts in Deutschland und wurde zum bis dahin erfolgreichen Werk von Al-most Deen. Der erste veröffentlichte Song mit dem Titel „Alles a dir“ erreichte Platz 21 der Single-Charts in Deutschland.
Die Position, die Laith Al-single Deen erreichte, als es am höchsten eingestuft wurde. Mit seiner zweiten Single trat der Mannheimer 2004 beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest an, konnte sich aber nicht gegen Max Mutzke und dessen Song „Can’t Wait Until Tonight“ durchsetzen.
Im Herbst 2004 wurde ein Live-Album veröffentlicht, das sofort an die Spitze der Album-Charts kletterte, wo es mehrere Wochen blieb. Erst im September 2005 wurde das Album The Question How schließlich veröffentlicht.
Gleichzeitig wurde ein 5.1-Surround-Sound-Mix des gesamten Albums auf einer gleichzeitig veröffentlichten DualDisc-Version des Albums enthalten. Das fünfte Studioalbum mit dem Titel Die Liebe zum Detail wurde im Juni 2007 veröffentlicht und debütierte auf Platz 3 der Billboard 200-Charts; Die erste Single mit dem Titel „Kein wie du“ wurde im Mai 2007 veröffentlicht und debütierte auf Platz 16 der Charts.
Seit 2007 ist Laith Al Deen ein glücklich verheirateter Mann. Beim Bundesvision Song Contest 2008 sang er das Lied „You“, das ihm den neunten Platz für Baden-Württemberg verhalf. Als sie 2007 ihr Album The Optimal Life aufnahmen, sang er mit Annett Louisan das Lied „If you dare“ als Duett für das Album.
Seine Zusammenarbeit mit der deutschen Band Luxuslarm führte zur Aufnahme eines Duetts namens „Someone Else Being“, das auf ihrem Album mit dem Titel „So Laut ich kann“ enthalten war. Abgesehen von Al-Original Deens Komposition „Der Sturm“ besteht das im Sommer 2009 erschienene Al-Album „Session“ von Deen ausschließlich aus Coverversionen. Im darauffolgenden Herbst begann eine Deutschlandreise.
Obwohl fünf Alben in Folge in den Top Ten debütierten, ist das jüngste Album „Bleib on the road“ keine typische Platte. Der Sound ist kräftiger, die Texte nachdenklicher und aussagekräftiger, und die Mannheimer Sängerin,
Der zum ersten Mal sein Gesicht auf dem Covermotiv versteckt und einige Details im Hintergrund verändert hat. Im Interview spricht er über Burnout, seinen neusten Rekord und warum ihn einst die legendären Sockenkondome der Red Hot Chili Peppers inspirierten.
Der Song „Pictures of You“, den Laith Al-Deen im Alter von 48 Jahren veröffentlichte, beherrschte im Jahr 2000 die Musikbranche. Seitdem ist er aus den Hitparaden der deutschsprachigen Länder nicht mehr wegzudenken primär Sprache. Nun ist der irakisch-deutsche Sänger Biberist in Solothurn zu Hause, nachdem er aus seiner Geburtsstadt Mannheim dorthin gezogen ist.
Seine Lebensgefährtin in der Schweiz, Salome, sei “mitverantwortlich” für diese Situation. „In der Regel pendeln wir täglich zwischen Deutschland und der Schweiz, um den Besuch der drei Kinder meiner Freundin dauerhaft zu gewährleisten“, erklärt er. Sie hatten geplant, das Wochenende in Frankreich zu verbringen, aber als klar wurde, dass die Grenze zwischen den beiden Ländern geschlossen werden würde, entschieden sie sich, stattdessen in der Schweiz zu bleiben.
Was seinen neuen Wohnort angeht, ist Laith absolut begeistert. «Der Kanton Solothurn und das Drei-Seen-Land bieten mehr als genug attraktive Orte, die es zu entdecken gilt», sagt er. Schließlich werde ich jetzt, wo ich hier bin, mit dem Wandern beginnen! Zudem beherbergt die Stadt Solothurn einige interessante Orte, die schnell zu meinen Favoriten geworden sind.